Gerüchte, dass Donald Trump seine eigene Kryptowährung einführt, führen zu unzähligen Betrügereien

Gerüchte, dass Donald Trump seine eigene Kryptowährung einführt, führen zu unzähligen Betrügereien
Gerüchte, dass Donald Trump seine eigene Kryptowährung einführt, führen zu unzähligen Betrügereien
-

Donald Trump nannte sich kürzlich selbst den „Krypto-Präsidenten“ und vollzog damit eine komplette 180-Grad-Kehrtwende im Vergleich zu den Tagen, als er Kryptowährungen noch als „Präsidenten der Kryptowährungen“ bezeichnete Betrug. Und es sorgt für ziemliche Verwirrung in einem ohnehin schon hektischen Präsidentschaftswahlkampf, in dem der ehemalige Präsident in Umfragen gleichauf mit Präsident Joe Biden liegt.

Was ist MicroLED-Technologie?

Die Trump-Kampagne nimmt jetzt Fahrt auf Krypto-Spenden, twittert darüber, dass Bitcoin „MADE IN THE USA!!!“ sein soll. und einige sehr reiche Leute In der Krypto-Community organisieren sie Spendenaktionen. Doch all dieser Hype hat zu einem sehr vorhersehbaren Ergebnis geführt: Betrüger tun ihr Bestes, um aus Trumps neuer Liebe zu gefälschtem digitalem Geld Kapital zu schlagen.

Einige Kryptowährungsbeobachter sind davon überzeugt, dass TrumpCoin, das auf der Solana-Blockchain unter dem Symbol $DJT eingeführt wurde, tatsächlich das Werk von Trump selbst ist. Ein prominenter Krypto-Nachrichtenbericht auf X, Pirate Wires, sagt sogar, dass Trumps Sohn Barron die Leitung des Projekts übernimmt.

„Gesprächen zufolge führt Trump einen offiziellen Token ein … $DJT in Solana. „Barron ist auf dem Weg“, twitterte Pirate Wires Montags.

Mike Solana von Pirate Wires Später wurde es klar dass er mit der Trump-Kampagne nicht direkt über $DJT gesprochen habe, während er davor gewarnt habe, wer auch immer hinter dem Memecoin steckt, er könne „umdrehen oder drehen“. „Es ist nicht ganz klar, was „Pergespräche“ in diesem Fall bedeutet. Gespräche mit wem? Dein Kissen kurz bevor du einschläfst, schläfst du?

Andere sind sogar noch skeptischer gegenüber der Vorstellung, dass Trump tatsächlich hinter dem neuen Token steckt. Der rechtsextreme Krypto-Influencer Ryan Selkis schlug seinen Anhängern vor, dass es sich um eine Art psychologische Operation handeln könnte, die von der Bundesregierung inszeniert wurde.

„Ich bin nicht 100 % sicher, ob Trumps Memecoin echt oder eine Operation ist, aber ich bin 50:50“, schrieb Selkis. Montags. „Ich habe Menschen, die sich mit juristischen und geschäftlichen Präsentationen an mich gewandt haben, angeboten, ihnen zu helfen, aber ich habe ihnen gesagt, dass ich keine Gegenleistung annehmen würde. Weil ich das Gefühl habe, dass der Typ, der auf mich zukam, ein FBI-Agent ist. Bleib sicher!!!”

Das ist das grundlegende Problem bei dieser Art anonymer Kryptowährungen. Kryptowährungen werden von ihren Anhängern als eine radikal neue Form des Geldes zur Bekämpfung des Systems angesehen. Aber die gleiche Anonymität, die es jedem ermöglicht, von zu Hause aus seine eigene Währung zu starten, erfordert auch, dass jeder, der die Währung kauft, ein enormes Maß an Vertrauen hat. Sind Sie sicher, dass die neueste Münze kein Honigtopf der Regierung ist?

Und wenn jemand wüsste, ob die Trump-Münze echt ist, dann wäre es Selkis. New York Times Wie am Montag berichtet, speiste der Influencer letzten Monat in Mar-a-Lago, wo er sich angeblich mit dem ehemaligen Präsidenten unterhielt.

Der Times-Bericht hebt auch die enormen Geldbeträge hervor, die Ripple, Coinbase und Andreessen Horowitz für Kryptowährungen gespendet haben. PAC in ihrem Bemühen, die ihrer Meinung nach kryptowährungsfeindlichen Repräsentantenhaus- und Senatskandidaten zu bekämpfen. Einer dieser PACs, Fairshake, hat bereits einen Antrag gestellt. TV- und YouTube-Werbung gegen die demokratische Kongressabgeordnete Katie Porter in den Vorwahlen des kalifornischen Senats. Porter verlor gegen kryptowährungsfreundlichere Kandidaten, obwohl unklar ist, wie viel Fairshake verdient. 10 Millionen Dollar an Angriffsanzeigen haben das Ergebnis wirklich verändert.

Trumps Förderung von Kryptowährungen hat ein zielreiches Umfeld geschaffen, in dem Menschen, die dem ehemaligen Präsidenten treu ergeben sind, Profit machen wollen. habe einen neuer Bericht Am Dienstag wird es einen Beitrag über verschiedene Krypto-Betrügereien mit Trump-Thema geben, die in den letzten Wochen an Popularität gewonnen haben. Und obwohl es nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, wie häufig Betrügereien im Internet heutzutage vorkommen, sind einige davon irgendwie lustig. Beispielsweise sieht ein Betrug genauso aus wie Trumps echte Spendenaktion. Website, hat aber die Domain donalbjtrump.com, wobei der Name des ehemaligen Präsidenten falsch als „Donalb“ geschrieben wurde. Wie Sie vielleicht vermuten, gehen alle Krypto-„Spenden“ an diese Website direkt an die Betrüger.

Es gibt keine wirklichen Beweise dafür, dass Trump seine eigene Währung einführt, aber das bedeutet nicht, dass er es nicht tun wird. Fox Business (die vermutlich gute Kontakte bei Trumpworld haben) kürzlich berichtet dass „Quellen in der Branche sagen, dass Personen, die mit dem ehemaligen Präsidenten verbunden sind, seit mindestens zwei Monaten die Einführung einer digitalen Währung planen.“ Offensichtlich handelt es sich bei „Personen, die mit dem ehemaligen Präsidenten in Verbindung stehen“ um eine breite Gruppe potenzieller Personen, einschließlich einer Liste verurteilter Krimineller.

Aber du weißt nie. Schließlich wurde Truth Social erst ins Leben gerufen, als zwei von Trumps ehemaligen Mitarbeitern ausstiegen Der Neuling Er kam mit der Idee auf ihn zu. Interessanterweise ist Trump jetzt diese Leute verklagen um zu versuchen, das Geld zurückzubekommen, das sie mit dem Projekt verdient haben.

Die Trump-Kampagne reagierte am Dienstag nicht sofort auf Fragen zu möglichen Kryptowährungen. Gizmodo wird diesen Beitrag aktualisieren, wenn wir eine Antwort erhalten.

Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Feinheiten der maschinellen Übersetzung kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen. Für die Originalversion klicken Sie hier.

-

PREV Belgien wacht trotz Lukakus schlechter Leistung mit dem Tor rechtzeitig auf
NEXT Telia Tuli, die erste UFC-Kämpferin der Geschichte, ist im Alter von 56 Jahren gestorben