Der argentinische Gastransporteur TGS schlägt vor, 500 Millionen US-Dollar in den Ausbau des Gastransports Vaca Muerta zu investieren

Der argentinische Gastransporteur TGS schlägt vor, 500 Millionen US-Dollar in den Ausbau des Gastransports Vaca Muerta zu investieren
Der argentinische Gastransporteur TGS schlägt vor, 500 Millionen US-Dollar in den Ausbau des Gastransports Vaca Muerta zu investieren
-

BUENOS AIRES, 19. Juni (Reuters) – Das argentinische Gastransportunternehmen TGS sagte am Mittwoch, es habe vorgeschlagen, 500 Millionen US-Dollar in die Kapazitätserweiterung der Néstor-Kirchner-Gaspipeline zu investieren, die Treibstoff aus der unkonventionellen Vaca-Muerta-Formation transportiert.

Die Investition in den größten Gastransporteur des Landes hängt auch von der Entscheidung des Staates ab, den Vorschlag voranzutreiben und ein Projekt auszuschreiben, das das Energiedefizit reduzieren würde, das Argentinien jahrelang geschädigt und in eine Wirtschaftskrise gestürzt hat.

„Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Handelsbilanz und auch auf Steuereinsparungen“, sagte Oscar Sardi, Geschäftsführer von TGS, gegenüber Reportern und erklärte, dass das Unternehmen das Projekt am Mittwoch dem Wirtschaftsministerium vorgelegt habe.

Der Plan von TGS sieht die Installation von sechs Verdichterrohrsätzen in vier Anlagen vor, wodurch die Kapazität des ersten Abschnitts der Néstor-Kirchner-Gaspipeline – derzeit 11 Millionen Kubikmeter, voraussichtlich aber 21 – um 14 Millionen Kubikmeter erhöht würde.

Die Vergabe soll laut TGS vor November erfolgen, damit die Arbeiten bis zum Winter 2026 abgeschlossen sein können.

(Berichterstattung von Eliana Raszewski, Redaktion von Nicolás Misculin)

-

PREV Im Video: Zwei Aktivisten, die Farbe auf das Stonehenge-Denkmal warfen, werden festgenommen | Nachrichten heute
NEXT Wie viel zahlt man in der AMBA für Strom und Gas?