„Ich möchte ihn so treffen …“ – Paparazzi Magazine

„Ich möchte ihn so treffen …“ – Paparazzi Magazine
„Ich möchte ihn so treffen …“ – Paparazzi Magazine
-

Ian Moche Er war einer der Gäste des Programms Juana Viale am Sonntag, 23. Juni. Angesichts der Momente, die er vor den Fernsehkameras hatte, nutzte er die Gelegenheit, um eine starke Botschaft an Javier Milei zu senden, mit dem er sich dringend treffen muss.

Der junge Mann ist ein Aktivist für die Rechte von Menschen mit Autismus und andere Rechte. Aus diesem Grund erklärte er, dass er gerne so bald wie möglich ein Treffen mit dem Präsidenten hätte, damit sie reden und versuchen könnten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

„Ich spreche mit Politikern, aber nicht, weil ich eine politische Flagge habe. Mein Traum ist es, mit dem Präsidenten zu sprechen, um meine Vorschläge vorzustellen. Ich bin wie ein Kind, das Fußballspieler werden möchte, das Fußballspieler kennenlernen muss.“ eine Vorstellung davon, worum es geht.“er begann zu zählen.

„Ich habe keine politische Flagge. Ich war mit Cristina (Fernández de Kirchner) und all den anderen Politikern zusammen. Ich habe kein Problem oder so. Die Sache ist, dass wir helfen und die Probleme lösen können.“.

DER GRUND, WARUM IAN MOCHE JAVIER MILEI TREFFEN WILL

Als sie ihn dann baten, die Gründe für das Treffen mit Javier Milei näher zu erläutern, Ian Moche erklärt: „Trotzdem traf ich mich in einer Situation mit Behinderung mit Spagnuolo, dem Leiter der National Disability Agency, und wir unterhielten uns.“.

„Ich bin kein Mensch, der sich zu sehr in das Thema einmischt, die neue Regierung hat erst vor ein paar Monaten begonnen und wir müssen abwarten, was passieren wird. Das Ideal wäre, dass wir mit dem Präsidenten sprechen und so eine Welt erreichen können.“ Besser: Es besteht kein Grund zu kämpfen, durch Kämpfen erreichen wir nichts. „Wer wütend wird, verliert.“er fügte hinzu.

Weitere Informationen unter paparazzi.com.ar

-

PREV Zusammenfassung von Uruguay vs. Bolivien, für die Copa América 2024: Videos, Tore und Kontroversen
NEXT Mexiko beteiligt sich an der US-Debatte über Fentanylhandel und Einwanderungskrise – El Financiero