Bereiten Sie sich vor Ihrer Abreise vor: Dies ist die Wettervorhersage für Lima am 24. Juni

-

Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Bewölkung und ultraviolette Strahlung sind einige der Daten, die Sie kennen sollten, bevor Sie das Haus verlassen. (Infobae/Jovani Pérez)

Er Art des Klimas Dass es in einer bestimmten Region gibt, wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter Höhe, Breitengrad, Ausrichtung des Reliefs, Entfernung zum Meer und Meeresströmungen, die Richtlinien für die sogenannten geben „Meteorologische Zeit“ was wiederum durch andere Elemente unterstützt wird, wie z Temperatur, Druck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag um die atmosphärischen Bedingungen in einem Gebiet kurzfristig zu beschreiben.

Zur Klassifizierung des Klimas wird im Allgemeinen das von Wladimir Köppen entwickelte System verwendet, es gibt jedoch auch das Thornthwaite-System, wobei letzteres auch die biologische Vielfalt und die Auswirkungen des Klimawandels auf sie berücksichtigt. Andere wie Bergeron und Spacial Synoptic konzentrieren sich auf den Ursprung der Luftmassen, die das Klima einer Region bestimmen.

Aufgrund des Klimawandels derzeit Der Planet befindet sich in einem Umverteilungsprozess bei dem eine, wenn auch minimale, Änderung der durchschnittlichen Jahrestemperatur zu Veränderungen in den Lebensräumen und ihren Bedingungen führt.

In diesem Zusammenhang hinterlassen wir Ihnen hier das Wetter für Lima an diesem Montag.

Die Niederschlagswahrscheinlichkeit An diesem Montag sind es in Lima tagsüber 3 % und nachts 3 %.

Unterdessen beträgt die Bewölkung tagsüber 69 % und nachts 46 %.

Apropos Temperatur In dieser Region werden maximal 18 Grad und minimal 15 Grad vorhergesagt. Es wird erwartet, dass UV-Strahlen eine Stärke von bis zu 3 erreichen.

Während die Windböen tagsüber 17 Kilometer pro Stunde und nachts 13 Kilometer pro Stunde erreichen.

Die Wettervorhersage in Lima (Illustratives Bild Infobae)
Die Wettervorhersage in Lima (Illustratives Bild Infobae)

Im Departement Lima werden 12 Klimatypen gemeldetbestimmt durch seine Nähe zum Meer im Westen und Höhe im Osten, hauptsächlich dargestellt eine trockene und gemäßigte Wetterlage sowie null Luftfeuchtigkeit zu allen Jahreszeiten.

Von allen Wetterbedingungen ist die vorherrschende, die fast 50 % des Territoriums dieses Departements abdeckt trockenes Aggregat.

Dieser Wetterzustand ist angesichts der geografischen Bedingungen der Stadt eigenartig, da sie in einem tropischen Gebiet und praktisch auf Meereshöhe liegt. Der Schlüssel zum Verständnis der Art des Klimas in Lima liegt in der Nähe zu den Anden sowie dem kalten Peruanischen Strom oder Humboldt-Strom, der aus dem Süden kommt.

Das Klima erstreckt sich von der Provinz Cañete im Süden bis zur Provinz Barranca im Norden und verläuft praktisch durch die Hauptstadt Perus eine Wüste, in der es nur sehr wenig und nur zwischen den Monaten Juli und September regnet.

Inmitten dieses trockenen Klimas bilden sich in den Provinzen Cañete, Lima, Huaral und Huaura die „Lomas“-Ökosysteme, die durch den Einfluss von entwickelt wurden Winternebel und NieselregenDadurch entsteht eine kühle und feuchte Umgebung mitten in der Wüste.

In den Gebieten, die am weitesten von der Küste entfernt und damit größer sind, das Wetter wechselt von arid zu semiarid und weiter östlich erscheinen die kalt und sogar Regen im Sommer etwas konstanter.

(EFE)
(EFE)

Auf peruanischem Territorium sind bis zu 38 Klimatypen zu spüren.Nach Angaben des Nationalen Dienstes für Meteorologie und Hydrologie (Senamhi) ist dies auf das Zusammenspiel verschiedener klimatischer und geografischer Faktoren zurückzuführen.

Diese Hauptfaktoren sind laut Senamhi die geografische Lage im Wendekreis des Steinbocks und die Nähe zu den Anden.

Von den 38 Klimazonen Senamhi hebt drei Hauptthemen hervor die nach dem Gebiet des Landes definiert sind, in dem sie sich befinden.

An der Küste In dem südamerikanischen Land, das dem Pazifischen Ozean zugewandt ist und nur 11,6 % der Staatsfläche einnimmt, herrscht das vorherrschende Wetter trocken und gemäßigtdessen wichtigstes klimatisches Merkmal der Mangel an Regen ist.

In die Sägedem Gebiet in der Nähe der Anden, das 28,1 % des peruanischen Territoriums einnimmt, ist das Klima regnerisch und kalt meistens.

Während im Dschungelwo das tropische Klima Perus am stärksten zu beobachten ist und 60,3 % seiner Oberfläche einnimmt, wird das Wetter definiert als sehr regnerisch und heiß.

-

PREV Euro 2024: Zeitplan und wo man Albanien gegen Albanien sehen kann. Spanien aus Gruppe B | TUDN Albanien gegen Spanien
NEXT Wer ist Daeron Targaryen? Der unbekannte Sohn von Alicent Hightower, der noch nicht im Haus des Drachen aufgetreten ist