Magie und queere Spiritualität – VEIN Magazine

-

„Trouble Every Day“, das neue Buch von Eddie Langham, erforscht queere und transsexuelle Identität anhand historischer Mode. Mit anachronistischen Bildern, die in den Wäldern von Sydenham Hill aufgenommen wurden, feiert es die Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Trans-Community und bietet eine alternative Zeitleiste, die ihre historische Präsenz durch Heidentum und Folklore sowie ihre magische Spiritualität hervorhebt.

Die Fotografien in „Trouble Every Day“ (New Dimension, 2024) repräsentieren anachronistische Schönheit und erinnern an den natürlichen Prozess des Keimens, Blühens, Verrottens und Verfalls, eine Metapher, die Langham verwendet, um den Ausdruck queerer und transsexueller Identität widerzuspiegeln. Erstellt von Eddie Langham, der für die Modedirektion verantwortlich ist, und geschrieben von Donna Marcus DukeDas Buch enthält historische Referenzen, die die Eleganz vergangener Epochen hervorheben, aber auch Sie unterstreichen die historische Präsenz der Transidentität, die in der Kunstgeschichte oft marginalisiert wird. Das Buch bietet eine alternative Zeitleiste, die trans- und queere Menschen mit Ästhetik und Insignien feiert, zu denen sie in der Vergangenheit keinen Zugang gehabt hätten.

Das Buch erforscht Themen des Heidentums und Ritualismus, was die Trans-Energie hervorhebt, die viele englische Volkstraditionen durchdringt. Die Bilder mit ihren wallenden Gewändern, Schleiern und Rüstungen erzeugen zusammen mit der idyllischen Landschaft und den verfallenden Ruinen eine Atmosphäre, die an Folk-Horror erinnert. Langham beschreibt den Übergang und den Prozess, das Äußere mit dem Inneren eines Menschen in Einklang zu bringen, als eine Erfahrung voller Magie und übernatürlicher Elemente.

Im Mittelpunkt von „Trouble Every Day“ steht die Gemeinschaft, sowohl diejenigen, die verloren gegangen sind, als auch diejenigen, die noch kommen werden. Donna Marcus Duke befasst sich in ihrem Essay „Marsha, Gardens, and Fucking Liberals“ mit der komplexen Beziehung der Transidentität zur Vergangenheit und Spiritualität. Duke denkt darüber nach, wie das Bild von Marsha P. Johnson mit einer Blumenkrone ist zu einer Ikone geworden und zeigt, wie Trans-Menschen Zuflucht in der Spiritualität suchen.

Wie Blumen, die trotz des Frosts blühen, wachsen queere und transsexuelle Menschen weiter und bekräftigen ihre Existenz. „Trouble Every Day“ lädt die Leser ein, in ein magisches und übernatürliches Erlebnis einzutauchen und die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit der Trans- und Queer-Community zu feiern.

-

PREV Taiwan Capitalization Weighted Stock Index: Anstieg nach Geschäftsschluss am 25. Juni
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel