Mexiko gegen Venezuela: Campos’ Eigentor und Kuriositäten bei der Copa América

Mexiko gegen Venezuela: Campos’ Eigentor und Kuriositäten bei der Copa América
Mexiko gegen Venezuela: Campos’ Eigentor und Kuriositäten bei der Copa América
-

Die mexikanische Nationalmannschaft hat im Conmebol-Wettbewerb noch nie gegen Venezuela verloren und nur drei Gegentore kassiert, eines davon im eigenen Tor.


Der Mexikanisches Team rühmt sich einer ungeschlagenen Serie gegen Venezuelamit zwei Siegen und einem Unentschieden, in den Zeiten, in denen sie sich gegenüberstanden America Cup. Am kommenden Mittwoch trifft die Tricolor zum vierten Mal im Conmebol-Wettbewerb auf den „Vinotinto“, einen Gegner, der gegen die Azteken drei Tore geschossen hat, eines davon war ein Eigentor Jorge Camposwährend Cuauhtémoc Blanco und Luis García gegen die Südamerikaner Doppelpacks vorweisen können.

Copa America 1995


Das erste Mal, dass Mexiko Und Venezuela Sie standen sich gegenüber America Cup Es ereignete sich in der Gruppenphase der Ausgabe von 1995. Luis García erzielte die ersten beiden Tore des Spiels per Elfmeter in der 41. und 57. Minute.

Dank eines Eigentors von Jorge Campos, der in der 65. Minute versuchte, einen Luftball abzuwehren, kam der Vinotinto dem Spielstand näher. In der 76. Minute erhöhte Missael Espinoza schließlich auf 3:1.

Copa America 1999


Das zweite Mal Mexiko getroffen mit Venezuela Es war auch in der Gruppenphase, aber in der America Cup 1999. Cuauhtémoc Blanco war die Figur dieser Konfrontation. Er erzielte in der 21. Spielminute den ersten Treffer und acht Minuten später assistierte er Daniel Osorno beim zwischenzeitlichen 2:0.

Bevor die erste Halbzeit zu Ende war, durchschlug Cuauhtémoc Blanco erneut die Netze der Vinotintos mit einem Kopfball. 20 Minuten vor Schluss schien Gabriel Urdaneta ein tolles Tor zu erzielen und den 3:1-Endstand zu erzielen.

Copa America 2016


Das letzte Mal Mexiko Und Venezuela Sie standen sich gegenüber America Cup Sie trennten sich mit tollen Toren beider Mannschaften 1:1. In der 10. Minute durchbohrte José Manuel Velázquez das Tor von Jesús Corona mit einer Schere.

In der zweiten Halbzeit, in der 80. Minute, spielte Jesús „Tecatito“ Corona einen individuellen Spielzug, bei dem er sich in die venezolanische Verteidigung schlich, fünf Gegnern auswich, bis er einen kraftvollen Schuss abfeuerte, der Mexiko im Phasenspiel der Gruppen den Ausgleich bescherte.

-

PREV Beeindruckende Lawine in Venedig, Antioquia: zwei Vermisste und mehr als 200 Verletzte
NEXT Dies war Islas Spiel gegen Argentinien | Alle aktuellen Nachrichten von Independiente