Venezuela vs. Mexiko bei der Copa América: Uhrzeit und Ort, um das Spiel zu sehen | Gruppe B, Neuigkeiten HEUTE

Venezuela vs. Mexiko bei der Copa América: Uhrzeit und Ort, um das Spiel zu sehen | Gruppe B, Neuigkeiten HEUTE
Venezuela vs. Mexiko bei der Copa América: Uhrzeit und Ort, um das Spiel zu sehen | Gruppe B, Neuigkeiten HEUTE
-

Venezuela vs. Mexiko in der Copa América

Foto: AFP

Mit einem halben Ticket für das Viertelfinale und der Führung in der Gruppe B stehen Venezuela und Mexiko am Mittwoch in ihrem zweiten Spiel bei der Copa América 2024 in den Vereinigten Staaten aufeinander.

Der Gewinner des Wettbewerbs in Inglewood, Los Angeles (Kalifornien), kann sogar vorzeitig in die Runde einziehen, wenn Ecuador und Jamaika, Verlierer beim Debüt, früher in Las Vegas (Nevada) unentschieden spielen.

Der Sieger der Zone wird in der nächsten Phase ein Zusammentreffen mit dem Sieger der Gruppe A vermeiden, in der der Titelverteidiger, Lionel Messis Argentinien, spielt.

Bei so vielen Preisen auf dem Tisch verspricht das Duell zwischen Venezolanern und Mexikanern um 20:00 Uhr, das von DirecTV Go übertragen wird und jeweils drei Punkte bringt, Funken auf das Spielfeld des imposanten SoFi-Stadions mit einer Kapazität für 70.000 Zuschauer zu sprühen. Vor diesem Duell spielt Ecuador gegen Jamaika um 17:00 Uhr, um Zone B zu vervollständigen.

Der Kapitän von Mexiko ist aus dem Pokal ausgeschieden

Aber das Spiel ist keine reine Emotion, zumindest nicht für El Tri, das zwei Jahre nach der Organisation der Weltmeisterschaft mit den Vereinigten Staaten und Kanada wegen seines schlechten Fußballs in Frage gestellt wird.

Der 1:0-Sieg gegen Jamaika am Samstag in Houston (Texas) war kostspielig: Der Kapitän und große Hoffnungsträger Edson Álvarez erlitt einen Riss im linken Bein, der für den Rest des Pokals ausfallen wird.

Die Anwesenheit des Mittelfeldspielers von West Ham United galt für das Duell als ausgeschlossen, er selbst bestätigte jedoch am Dienstagabend, dass er für den Rest des Wettbewerbs ausfällt.

„Leider ist meine Teilnahme an dieser Copa América beendet. Mir fehlen die Worte, die Wahrheit ist, dass es ein harter Schlag für mich ist“, sagte er in einem Video, das in den sozialen Netzwerken des Aztec-Teams veröffentlicht wurde.

Die Niederlage ist ein schwerer Schlag für den in der Kritik stehenden Trainer Jaime Lozano, der ihn als Star der Mannschaft darstellte, indem er Referenzen wie Torwart Guillermo Ochoa und die Angreifer Hirving „Chucky“ Lozano und Raúl Jiménez ausschloss.

„Wenn (so etwas) passiert, denke ich nicht, dass es eine Schande ist, sondern dass es eine Chance für jemand anderen ist. „Wir müssen bereit und vorbereitet sein für alles, was kommt“, sagte die DT am Dienstagmorgen in einer Pressekonferenz.

Verteidiger César Montes aus Almería in Spanien wird die Schleife im Duell gegen Vinotinto tragen. Luis Romo, Mittelfeldspieler von Monterrey, könnte Álvarez im Kampf gegen den Rivalen ersetzen, den Lozano als „den Stärksten“ der Gruppe ansieht.

„Es wird ein komplizierteres Spiel, weil wir beide dasselbe wollen: gewinnen und einer möglichen Qualifikation sehr nahe kommen“, fügte der Trainer hinzu.

Leute dagegen

Angeführt vom Argentinier Fernando Batista besiegte Vinotinto am Samstag in Santa Clara (Kalifornien) Ecuador mit 2:1.

Obwohl ihm der frühe Ausschluss des ecuadorianischen Kapitäns Enner Valencia geholfen hat, zeigte er doch, welche Fortschritte er in den letzten Jahren gemacht hat und dass er Männer hat, die das Gesicht des Spiels verändern können, indem sie entweder in der Startelf starten oder von der Bank kommen .

Trotz des allgemeinen Optimismus wurde von der einzigen südamerikanischen Mannschaft, die noch nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat, aufgrund der Geschichte des Rivalen, dem erfolgreichsten im Concacaf, und der Erwartung, dass er massenhaft von ihm begleitet wird, Ruhe gefordert Fans im SoFi-Stadion.

„Mexiko hat gute Spieler, gute Zweikämpfe, eins gegen eins, auch in der Mittelzone haben sie technisch gute Spieler, die, wenn man sie spielen lässt, eine schlechte Zeit haben.“ „Wir müssen am Spiel arbeiten, damit die Spieler, die das Gleichgewicht verlieren, nicht ruhig spielen“, warnte „Bocha“ an diesem Dienstag.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Venezuela: Rafael Romo – Alexander González, Yordan Osorio, Nahuel Ferraresi, Miguel Navarro – Cristian Cásseres, José Martínez, Yangel Herrera – Darwin Machís, Salomón Rondón, Yeferson Soteldo. DT: Fernando Batista.

Mexiko: Julio González – Jorge Sánchez, César Montes, Johan Vásquez, Gerardo Arteaga – Luis Chávez, Luis Romo, Orbelín Pineda – Uriel Antuna, Santiago Giménez, Julián Quiñones. DT: Jaime Lozano.

-

PREV Tabilo: „Es wäre unvergesslich, auf Mallorca beide Titel zu gewinnen“
NEXT UV-Studenten vertiefen sich in das Wissen indigener Sprachen – Universo – UV News System