Für einige ein Netflix-Meisterwerk und für andere eine absolute Katastrophe: die Miniserie, die die Zuschauer schockierte und verärgerte – Serien-News

Für einige ein Netflix-Meisterwerk und für andere eine absolute Katastrophe: die Miniserie, die die Zuschauer schockierte und verärgerte – Serien-News
Für einige ein Netflix-Meisterwerk und für andere eine absolute Katastrophe: die Miniserie, die die Zuschauer schockierte und verärgerte – Serien-News
-

Wenige Tage nach ihrer Ankunft auf der Plattform erreichte diese historische Serie den ersten Platz in der Spitze

Netflix hat Anfang November die 4 Episoden seiner Miniserie vorgestellt Das Licht, das du nicht sehen kannstAdaption des Romans von Anthony Doerr durch Steven Knight – weder mehr noch weniger als der Schöpfer von Peaky Blinders– und Shawn Levy – Schlüsselfigur bei der Entwicklung von Fremde Dinge-. Zwei große Namen der Branche mit sehr gutem Material in ihren Händen, die ihrer Filmografie leider einen kleinen Misserfolg hinzufügten.

Wenige Tage nach seiner Veröffentlichung auf der Plattform erreichte die Fiktion die Spitze der Netflix-Listen, doch bewertet mit 3,4/4 Zoll SensaCine und mit 27 % von Kritikern, wie von berichtet Verrottete Tomaten, Das Licht, das du nicht sehen kannst ist weit davon entfernt, die brillante Karriere von Knight und Levy zu verfolgen.

Mitten im Zweiten Weltkrieg Die Leben zweier junger Menschen kreuzen sich in einem schrecklichen Panorama, in dem es nur noch ums Überleben geht.. Auf der einen Seite gibt es Marie-Laure, ein blindes Mädchen, das mit ihrem Vater aus Paris floh, um im Haus ihres Onkels Zuflucht zu suchen. Auf der anderen Seite ist Werner Pfennig ein Deutscher, der sich hervorragend mit Radiosendungen auskennt und alles, was er weiß, Maries Vater zu verdanken hat. Werner wird beauftragt, all sein Wissen einzusetzen, um den französischen Widerstand zu besiegen, und seine Existenz verändert sich radikal.

Basierend auf Doerrs Roman, der 2015 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, mit einer Besetzung, zu der unter anderem Mark Ruffalo und Hugh Laurie gehören, und aus den Köpfen zweier fiktiver Genies wie Shawn Levy und Steven Knight. Die Erwartungen waren sehr hoch und das Ergebnis enttäuschte die meisten Kritiker und Zuschauer..

“Ein Schlag”

„Es bleibt weit hinter dem zurück, was es hätte sein können“, schrieb Mariona Borrull in ihrer Chronik vom Toronto Festival.

Es scheint, dass die Handlung nicht voranschreitet, sondern eilt. Die Charaktere stehen immer am Rande des Todes, sie werden immer in letzter Minute gerettet … Was an sich nicht schlecht ist, aber nach einer Weile wird es einfach unvergesslich. Und „unerinnerbar“ ist kein Ausdruck, mit dem wir uns auf das Originalmaterial oder das Kreativteam hinter der Serie beziehen würden.

Borrulls Kritik deckt sich mit der Meinung der internationalen Presse. „Es drängt uns dazu, Reaktionen hervorzurufen, die selbst dann entstehen, wenn wir das Melodram sehen, uns die übertriebene Partitur anhören und angesichts der Klischees zusammenzucken“, sagt Helen Trinca Der Australier. „Trotz des guten Materials haben Knight und Levy die Erzählung irgendwie abgeflacht und banal gemacht.“schreibt Neely Swanson für EasyReader. „Trotz seiner atemberaubenden Grafik und starken Hauptdarsteller erweist es sich als eine enttäuschend enttäuschende Adaption“, fügt Andrew Murray in seiner Rezension zu hinzu Das bevorstehende.

Während Das Licht, das du nicht sehen kannst Für Kritiker ist es eine Katastrophe, viele Zuschauer bleiben mit dem Vorschlag von Knight und Levy zurück. Tatsächlich steigt seine Punktzahl auf 81 % und es ist nicht schwer, Kommentare zu finden, die es mit dieser Bewertung bewerten „ausgezeichnet. Eine Serie mit allen Emotionen“. Viele Zuschauer behaupten, es sei eine emotionale Geschichte voller Tragik und Inspiration. Und darüber hinaus sehen sie es als absoluten Wert an, dass einer der Protagonisten eine Hörbehinderung hat.

Wie immer lassen wir Sie nach einer Besichtigung selbst entscheiden. Es gibt nur 4 Episoden, die man an einem einzigen Nachmittag verschlingen kann.

-

NEXT Ernesto, der Gaucho aus „Cuestión de peso“, erlitt eine schwere Dekompensation: Er wurde von SAME behandelt, was alle beunruhigte