Fans werfen der Serie vor, sie sei „zu weit gegangen“

Fans werfen der Serie vor, sie sei „zu weit gegangen“
Fans werfen der Serie vor, sie sei „zu weit gegangen“
-

„Unsere bislang umstrittenste Episode?“ Dies war die Frage, die der Schöpfer von Die AuserwähltenDallas Jenkins, nach der Ausstrahlung der dritten Folge der dritten Staffel. Und die Wahrheit ist, dass sie zweifellos eine der am meisten kommentierten Episoden der Fans der Serie war.

Was in dieser Episode erzählt wird, hat beim Publikum der Fiktion über das Leben Jesu Christi, das seine Episoden wöchentlich jeden Freitag auf der offiziellen Anwendung der Serie veröffentlicht, für echtes Aufsehen gesorgt In acontra+.

Die Macher der Serie warnten die Zuschauer, dass die Handlung der vierten Staffel besonders sein würde “schmerzlich”, aber nur wenige erwarteten die Wendung in Episode 3, die dieses Versprechen erfüllt hat und einige Fans sehr verwirrt und sogar verärgert zurücklässt. Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, ist es am besten, nicht fortzufahren, da es ab jetzt Spoiler gibt.

Trailer zur 4. Staffel von „The Chosen“.

Was passiert in der Folge?

Der Ausgang der dritten Folge der vierten Staffel war nicht nur tragisch, sondern wurde auch von Kontroversen begleitet. Besonders im Hinblick auf den Charakter Jesu und wie er sich angesichts einer Tragödie verhält – oder vielmehr unterlässt.

Eine der Handlungsstränge, die sich über die gesamte Serie erstreckt, ist die Romanze, die zwischen zwei der beiden entsteht Anhänger Jesu (Jonathan Roumie), Tomás (Joey Vahedi) und Ramah (Yasmine Al-Bustami). An einer Stelle segnet Jesus ihre Ehe, obwohl Ramahs Vater dies nicht tun würde, und dies führt zu einer besonders bewegenden Szene, in der Thomas Ramah ein Verlobungsgeschenk macht.

Doch gegen Ende der dritten Episode, nachdem Jesus einen Blinden geheilt hat, kommt es zu einer hitzigen Debatte zwischen Jesus und den Pharisäern, die außer Kontrolle gerät. Als Thomas Ramah in der Menge findet, der Römer Quintus (Brandon Potter) ersticht sie versehentlich und tötet sie. Danach bittet Thomas Jesus um Hilfe, aber er sagt ihm, dass es nicht die Zeit sei, sie zu heilen oder aufzuerstehen. Und das hat bei den Zuschauern viele Diskussionen ausgelöst.

Die Reaktion der Fans

Die Reaktionen der Öffentlichkeit auf die oben genannte Szene waren recht unterschiedlich. Einige glauben, dass die Antwort und die Tatsache, dass Jesus nicht handelt, biblisch ungenau sind und auch gegen seine Natur verstoßen. Und andere sind von diesem Zweig der Geschichte angewidert, der in der Bibel nie erwähnt wird.

Die Auserwählten hat Ramahs (völlig fiktive) Handlung zu weit getrieben. Es lenkt ab und verwässert eine unglaubliche Geschichte. „Es ist eine Schande, dass die Drehbuchautoren das Bedürfnis hatten, die Geschichte Christi materiell wachsen zu lassen“, sagte ein Nutzer auf Twitter.


Ein anderer Benutzer wies jedoch darauf hin, dass Ramahs fiktive Geschichte „überschattet“ wurde, als Jesus den Blinden heilte, ein Ereignis, das in der Bibel tatsächlich vorkam. „Jesus‘ Heilung des Blinden, der (in Jerusalem, nicht in Kapernaum) geboren wurde, ist eine großartige Geschichte in der Bibel. Es ist bedauerlich, dass diese Geschichte durch die Ermordung von Rama überschattet wird“, sagte er.


„Dallas Jenkins hat zugelassen, dass Ramah, der mit Thomas verlobt ist, stirbt, und das ist überhaupt nicht biblisch. Allerdings hat er einen Großteil von Episode 4 auf den Trauermarsch konzentriert, bis sein Vater das Kommando übernimmt. Und Jesus wird nicht wieder auferstehen.“ Sie wiederum, was etwas ist, was ihrer Natur widerspricht“, sagte eine andere Person.


„Ich halte es für völlig unbiblisch, Rama zu töten. Jesus hat keinen seiner Jünger verloren“, bemerkte ein anderer.

Erklärung nach der Wende

Diese Reaktion des Publikums auf Episode 3 ist etwas, das den Machern zu verdanken ist Die Auserwählten Sie waren sich dessen bewusst und haben es mehr als einmal offen angesprochen. In einer Werbe-E-Mail bezeichnete Dallas Jenkins die Episode der vierten Staffel als „die bislang umstrittenste“ und räumte ein, dass sie „den Nerv der Fans getroffen“ habe.

„Unsere bisher umstrittenste Episode? … In Episode drei ändert sich alles. Diese Episode hat, vielleicht mehr als jede andere zuvor, den Nerv der Fans getroffen. Selbst unsere Teammitglieder wussten nicht, wie sie das alles verarbeiten sollten“, sagte der E-Mail sagte.

Während der Premiere von Folge 3 sprach der Schöpfer Dallas Jenkins über diese Entscheidung und argumentierte, dass man spirituelle Wahrheiten nicht nur aus den Evangelien, sondern aus „der gesamten Bibel“ einbeziehen wollte. Er räumte auch ein, dass „das, was wir gerade gesehen hatten, nicht etwas ist, was in der Heiligen Schrift passiert ist“, sondern dass es vielmehr „etwas ist, was Menschen jeden Tag auf der ganzen Welt durchmachen“.

Jenkins gab an, dass er das glaubte Die Auserwählten „wesentlich war, um einige dieser schwierigen Fragen zu stellen“ und dass es „nicht etwas war, das auf die leichte Schulter genommen wurde, noch etwas, das um seiner selbst willen getan wurde“.

-

PREV La Isla 2024: Wer gewinnt Playa Alta HEUTE, 24. Juni?
NEXT Um wie viel Uhr beginnt „La Promesa“ an diesem Dienstag, dem 25. Juni, auf La 1?