Barış Kılıç („Original Sin“) und Damla Sönmez landen mit „Rosenkrieg“ in Nova

-

Nova wird am kommenden Montag, 17. Juni, exklusiv uraufgeführt seine neue Wette auf türkische Fiktion, die Serie ‘Krieg der Rosen’Produktion türkischen Ursprungs landet von Montag bis Samstag um 21:30 Uhr im Atresmedia-Netzwerk. nach seiner erfolgreichen Welttournee, die auch auf Atresplayer verfolgt werden kann. Auf diese Weise besetzt diese neue Fiktion den Platz, der durch die Seifenoper „La Presa“ frei geworden ist, die sich in ihren letzten Kapiteln befindet und von Mittwoch bis Samstag um 00.ooh ausgestrahlt wird.

Eine Geschichte voller Liebe, Rache und Leidenschaft

„Guerra de Rosas“ ist eine spannende Seifenoper, die das intensive und konfliktreiche Leben von Gülru (Damla Sönmez) erzählt, einer jungen Frau, die in einem Herrenhaus aufgewachsen ist, in dem ihr Vater als Gärtner arbeitet. Als Bewunderer der Hausherrin Gülfem (Canan Ergüder) träumt Gülru davon, Modedesignerin zu werden. Doch ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als Ömer (Barış Kılıç), ein aus dem Ausland zurückgekehrter Arzt und ehemaliger Liebhaber von Gülfem, Interesse an ihr zeigt. Dies löst eine Reihe von Ereignissen aus, bei denen der Kampf um Macht und Kontrolle über das Herrenhaus zur Hauptachse wird und Ambitionen, Verrat und einen erbitterten Kampf zwischen Gülru und Gülfem entstehen.

Emre Ermin

Inmitten dieses Konflikts beschließt Gülru, Cihan, Gülfems Bruder, zu heiraten, der an einer Behinderung leidet, die durch einen Unfall in ihrer Kindheit verursacht wurde, als Gülfem ihn als Mädchen aus Eifersucht mit einem Kissen erstickte. Cihan lebt isoliert von der Welt und findet seine wichtigste Stütze in Gülru. Die Heirat mit Cihan wird Teil von Gülrus Strategie, die Kontrolle über das Herrenhaus zu erlangen, was der Handlung mehr Spannung und Komplexität verleiht.

„Rosenkrieg“, ein Erfolg über die Türkei hinaus

Emre Ermin

Mit „Guerra de Rosas“ erweitert Nova ab Montag sein Programm um eine Produktion, die bereits ein internationaler Erfolg war und seit ihrer Veröffentlichung von der Türkei bis nach Lateinamerika triumphierte. Es wurde in mehr als zwanzig Länder verkauft und in allen hat es für großes Aufsehen in der Öffentlichkeit gesorgt. Die Serie zeichnet sich durch eine Handlung voller Intrigen, Ambitionen und intensiver Emotionen aus, fesselt die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums und etabliert sich als eine der meistgesehenen Seifenopern.

Kopfschuss von Pilar Martínez

Pilar Martínez ist eine auf Fernseh- und Kulturinhalte spezialisierte Journalistin. Sie schloss 2018 ihr Journalismusstudium an der Fakultät für Informationswissenschaften (Universität Complutense Madrid) ab. Seitdem arbeitet sie in den Redaktionsbüros von Ecoteuve (El Economista), wo er tätig war sein erstes Praktikum im Sommer 2016.

Später, insbesondere im Jahr 2017, wechselte er zur Gruppe Hearst Spain, wo er seine Karriere in Fernsehmagazinen begann: Supertele, Teleprograma, Telenovela. Jetzt arbeitet er mit Diez Minutos in der Webversion zusammen, wo er für die Erstellung wöchentlicher Vorschauen täglicher Modefiktionen sowie für Interviews und Artikel über Melodramen oder Seifenopern verantwortlich ist, die in unserem Land landen und denen, die noch kommen werden.

Ein wahrer Jäger der Exklusivität. Hinzu kommt ihre Position als Chefredakteurin der Erzählroman-Sektion im Magazin Culturamas, einem einflussreichen digitalen Medium, mit dem sie seit 2013 verbunden ist. Sie ist eine begeisterte Leserin, Film- und Serienfan auf höchstem Niveau hat Ihr Büro zur Berufung gemacht.

-

PREV Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, können Sie Teil der neuen Reality-Show auf Kanal 13 sein
NEXT Demon Slayer: Die spanische Synchronisation der vierten Staffel bestätigt ihr Erscheinungsdatum