Warum die Spiegelszene für Frauen so wichtig ist, die wichtigste in der Netflix-Geschichte

-

Als Shondaland ankündigte, dass Penelope Featherington (Nicola Coughlan) und Colin Bridgerton (Luke Newton) die Protagonisten von „The Bridgertons 3“ sein würden, Fans der Bücher fragten sich, ob wir die berühmte „Spiegelszene“ aus dem Roman „Die Verführung von Mr. Bridgerton“ sehen würden.

Es ist klar, dass die Spiegelszene die Erwartungen übertroffen hat, denn sie ist nicht einfach eine Adaption eines Teils von Julia Quinns Buch, sondern hat eine besondere Bedeutung erlangt. „Bridgerton 3“ verwandelt die kurze, unvollendete Fantasie des Buches in eine vollwertige Liebesszene, die das Grundthema der letzten Staffel widerspiegelt.

Penelopes erste sexuelle Erfahrung ist mit ihrer emotionalen Reife verbunden, einer Frau, die lernt, sich selbst zu vertrauen und zu akzeptieren. nach so viel Verachtung – äußerlich und innerlich – für sein Image. Und sie tut dies Hand in Hand mit ihrem Verlobten Colin, der nicht aufhören kann, sie zu loben, während sie in den Spiegel ihres zukünftigen Zuhauses schauen. In der Netflix-Serie ist das Ergebnis eine realistische, süße und romantische Sequenz, in der das Vergnügen des Protagonisten im Vordergrund steht.

Netflix

„Bridgerton 3“: Die Protagonistin der Spiegelszene ist Penelope

Entscheidend ist der chronologische Zeitpunkt, in dem sich diese Szene ereignet. Kurz zuvor gesteht Colin Penelope seine Liebe zum Zynismus ihrer Mutter Portia (Polly Walker). Und am Ende der vierten Folge kommen sie in einer fahrenden Kutsche näher und er bittet sie, ihn zu heiraten. Penelope erlebt diese Zeit hektisch und hat kaum Zeit zu verarbeiten, was mit ihr passiert; Einige seiner Gesten scheinen darauf hinzudeuten, dass er sich immer noch fragt, ob das ein grausamer Witz ist. Er kann nicht ganz glauben, was ihm passiert.

Penelope braucht Colin, der sie beruhigt und unterstützt. Niemand hat sie zuvor verteidigt, und als ihr Verlobter es tut, öffnet sich ihr die Welt. Doch Colin möchte, dass seine Freundin Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnt, so wie es ihm auf seinen Reisen durch Europa widerfahren ist. Indem er vor einem Spiegel seine Zuneigung zu ihrem Geist und Herzen zum Ausdruck bringt, schafft er für Penelope einen sicheren Raum zum Experimentieren und Gedeihen. Er möchte, dass seine Freundin ihn umarmt und feiert.

Aber bei beiden ist nicht alles spirituell: Als Colin ihr die Haarnadelkurve abnimmt, signalisiert er damit, dass er nach etwas mehr sucht. Alles, was er tut, stärkt Penelopes Selbstvertrauen, denn trotz der Frisuren und Kleider ist sie immer noch völlig „lahm“. Autonomie zu erlangen bedeutet für Penelope, jeden Teil ihrer Ganzheit anzunehmen. UND Sie wartet nicht darauf, dass seine Worte ihr das Gefühl geben, schön zu sein, denn sie übernimmt die Zügel des Augenblicks und führt ihn.

Netflix

„Bridgerton 3“: Die Spiegelszene ist romantisch… und realistisch

Nach den „verbalen Vorbereitungen“ konzentriert sich Penelope auf Sex: Sie will Colin, ist aber unsicher – deshalb bedeckt sie ihre Brüste, wenn er ihr das Korsett auszieht. Er fordert sie nicht auf, sich zu zeigen; Sie wählt wann. Das erste Mal einer Person wird sehr gut dargestellt: das unterdrückte Keuchen, das Kichern, die Benommenheit … Penelope entdeckt in Sekundenschnelle einen wichtigen Aspekt des Frauseins.

Aber die Sexszene ist einfach, nichts Extravagantes. Frühere Staffeln von „The Bridgertons“ hatten wildere Sexszenen; Colin und Penelope sind zärtlich, einfühlsam und romantisch. Wir erleben einen privaten, aber behutsamen Moment, das erste Mal, das wir alle verdienen -ganz zu schweigen davon, dass Colin immer auf sie aufmerksam ist, ihr Einverständnis prüft und versucht, es ihr bequem zu machen…-.

Er übernimmt die Führung, weil es die Rolle ist, die von ihm als Mann erwartet wird, aber er hört Penelope zu, akzeptiert ihre Freiheit und ihre Proaktivität. Eine Zeit mit ihr ist ihm lieber als eine Nacht mit den Frauen von Paris; Für ihn ist Sex kein Hobby mehr, sondern etwas Transformierendes. Das Zusammensein mit Penelope durchbricht Colins eigene Barrieren.

Bridgerton T3 Netflix-Serie Nicola Hustenlan Luke Newton
Netflix

„Bridgerton 3“: ein Schlüsselmoment für „Polin“

Und die Szene, wie sie in der Netflix-Serie dargestellt wird, ist für das Leben beider von entscheidender Bedeutung. Ihre Bindung wird enger: Sie liebt und versteht ihren Körper; er entdeckt eine neue Penelope. Colin zeigt ihr seine Liebe, die Tiefe seiner Gefühle … und er ist ein Bridgerton, eine Familie, die von Ehre geprägt ist. „Er wird das Richtige tun“, aber Momente wie dieser, in denen er weiß, dass er mit der Frau vertraut wird, die seine Frau fürs Leben sein wird, sind sehr kraftvoll.

Alle Brüder hatten Sex mit anderen Frauen, aber sie erkennen, dass Sex mit der Person, die sie lieben, ihnen mehr bedeutet als ihre Reisen um die Welt. Colin brauchte diese Erkundung mit Penelope genauso wie Penelope und zu sehen, wie sehr er sie liebt und schätzt, macht diese Szene zu etwas ganz Besonderem. Colin lernt in dieser Szene auch, ein Bridgerton zu sein.

Und obwohl er aus Erfahrung den Moment leitet, möchte Penelope teilnehmen, sie möchte jedoch so autonom sein, wie die Gesellschaft es ihr verbietet. Die Spiegelszene behält die thematische Achse der Staffel bei: eine Frau, die ihre Macht erlangt und wie komplex dies in einer Gesellschaft ist, die Frauen gefangen hält. Ihre Romanze mit Colin ist nur ein Teil dessen, was es bedeutet, selbstbeherrscht zu sein. Es ist ein wesentlicher Teil, aber Penelopes Bemühungen, und nur ihre allein, verwandeln sie in den Diamanten, der sie sein sollte.

Die Bridgerton T3-Serie Netflix Nicola Hustenlan, Luke Newton
Netflix

„Bridgerton 3“: Der kraftvolle Moment der Spiegelszene

In Folge 5 verschwanden die von Anfang an anstrengenden Körpergespräche der Schauspielerin Nicola Coughlan und wurden durch die Freude ersetzt, eine Frau, die nicht traditionell dünn ist, beim Sex genießen zu sehen, und zu sehen, wie Colin ihn genießt. Er gibt Penelope nie die Schuld oder liebt sie „trotz“ ihrer Größe; Es ist ihm egal, was es ist, er ist sehr in seinen besten Freund verliebt. Das sollte nicht revolutionär sein, aber wir reden hier darüber, deshalb konnte „The Bridgertons“ die Größe des Augenblicks und seine Auswirkungen nicht übersehen.

Titania verführt Mr. Bridgerton

Mr. Bridgerton verführen

Frauen mittlerer und großer Größe wurden ständig verspottet, beleidigt, misshandelt und ignoriert; Marketing, Kultur und Institutionen haben unseren Körper gnadenlos kritisiert. Wir haben um sie geweint, wir haben einander verletzt und wir haben sie als unsere Feinde angesehen.

Seit „Bridgerton 3“ ist Penelope keine kurvige Frau mehr, die in unerwiderter Liebe gefangen ist, noch das Mädchen, das an der Wand klebt, noch Zielscheibe aller Witze. Nicola Coughlan hat dafür gesorgt, dass kurvige Mädchen respektiert und geliebt werden. Unabhängig davon, ob wir unsere Macht entdeckt haben oder nicht, ist Penelope ein Symbol, das uns gleichermaßen Hoffnung und Glück schenkt: Jetzt können wir unsere eigenen Heldinnen sein.

SEHEN SIE „THE BRIDGERTONS“ AUF NETFLIX

-

PREV Netflix: die spanische Drogenhandelsserie, die auf wahren Begebenheiten basiert und 7 Kapitel umfasst, die Sie an einem Tag ansehen können
NEXT Die offensichtlichste Änderung in Staffel 2 von „House of the Dragon“. Der Schöpfer der Serie erklärt die neue Credits-Sequenz