Roberto Brasero wird in der nächsten Staffel von „El Desafío“ höllisch brennen: „Ich landete am Boden und sie mussten mich rauswerfen“

Roberto Brasero wird in der nächsten Staffel von „El Desafío“ höllisch brennen: „Ich landete am Boden und sie mussten mich rauswerfen“
Roberto Brasero wird in der nächsten Staffel von „El Desafío“ höllisch brennen: „Ich landete am Boden und sie mussten mich rauswerfen“
-

Roberto Brasero in „El Hormiguero“ am 25. Juni 2024 (ATRESMEDIA)

Roberto Brasero Er ist einer der bekanntesten Meteorologen im Fernsehen unseres Landes. Nach fast 20 Jahre bei Antena 3, Der Journalist hat im Laufe seiner Geschichte Phänomene wie Wirbelstürme, Wirbelstürme und verschiedene Hitzewellen vorhergesagt. Doch nun wollte er einen weiteren Schritt in seiner Karriere machen und hat sich ebenfalls angeschlossen, um daran teilzunehmen Die Herausforderung.

Aus diesem Grund nahm er an diesem Dienstag, dem 25. Juni, teil Der Ameisenhaufen und zeigen so die intimste Facette, die er bei seinen Vorhersagen nicht preisgibt. „Es gibt Menschen, die etwas Besonderes schenken und Sie sagen: Was für gute Leute“, gestand ihm Pablo Motos. Und obwohl Brasero vorausgesagt hat, dass dieser Juli nicht so heiß sein wird, wie wir es gewohnt sind, hat er auch gezeigt, dass er mit seinen Worten nicht immer zufrieden ist: „Mein Gesicht verändert sich, wenn ich einen Fehler mache. „Es macht mich sehr wütend.“

Darüber hinaus hat er den Leugnern des Klimawandels die Stirn geboten. „Wenn Sie Ihre Idee haben, werden Sie den unwahrscheinlichsten Weg finden, sie zu glauben. Letzten Sommer gab es fünf Hitzewellen und dieses Jahr waren es sieben. Hitzerekorde kommen immer häufiger vor. Die Winter sind weniger kalt, es fällt Schnee, aber auf lange Sicht sind die Temperaturen höher“, erklärte er. Obwohl er das mittlerweile auch erkannt hat wir befinden uns in einer Zwischeneiszeiteine Ära, die in 40.000 oder 100.000 Jahren kommen wird.

Roberto Brasero in „El Hormiguero“ am 25. Juni 2024 (ATRESMEDIA)

Obwohl das Schockierendste, was er je erleben musste, während seiner Zeit in … passierte Die Herausforderung. Das Antena 3-Programm, das erscheint im Januar nächsten Jahres, hat bereits einige seiner Kandidaten bekannt gegeben: Manuel Díaz el Cordobés, Feliciano López, Gotzon Mantuliz, Lola Lolita, Genoveva Casanova, Susi Caramelo und Brasero. Eine Erfahrung, für die der Journalist sehr dankbar ist und bei der er sich mehrfach „herausfordern“ konnte.

Aber das Schockierendste von allem geschah, als er musste sich selbst anzünden, wie das Publikum bei seiner Premiere sehen kann. Denn das Erlernen der Technik war gar nicht so einfach. Tatsächlich hat er gestanden, dass er beim ersten Versuch fast erstickt wäre: „Sie geben das Gel auf deine Hand und schalten es ein. Das Feuer erreicht die Felsen und plötzlich durchqueren Sie eine Feuersäule. Die Luft wird reduziert und Sie können nicht atmen. Als ich einmal probte, merkte ich es nicht und versuchte zu atmen, aber es kam nur Methan rein.“

Eine Tatsache, die sich trotz des Fortschritts der Prozesse noch verschlimmerte. Auch nach den Anweisungen des Trainer Um die beste Technik für ihn zu finden, zu der auch gehörte, während des Prozesses nicht wie gewohnt zu atmen, gab es einen Moment, in dem sie ihm helfen mussten: „Sie haben es mir erklärt, aber ich habe nicht aufgepasst und in einem.“ In den Fluren lag ich schließlich vor Erstickung auf dem Boden. Sie mussten mich zum Laufen bringen“. Eine ziemliche Leistung, die in einigen exklusiven Bildern zu sehen ist, die Pablo Motos veröffentlicht hat und die wir im nächsten Januar genießen können.

-

PREV Das Finale von Survivor Mexico 2024 spaltet die Meinungen und sie treten gegen Esme an
NEXT Eine der Thrillerserien, die mich am meisten überrascht und bis zum Ende am meisten gefesselt hat: 4 Staffeln, signiert von einem der besten Regisseure – Serien-News