Caravaggios „Ecce Homo“ befindet sich heute im Prado-Museum

Caravaggios „Ecce Homo“ befindet sich heute im Prado-Museum
Caravaggios „Ecce Homo“ befindet sich heute im Prado-Museum
-

Das Öl „Ecce Homo“ von Caravaggio Arbeit entdeckt überraschend in Madrid Im Jahr 2021 steht es bereits im Prado-Museum, wo es vom 28. Mai bis Oktober 2024 zu sehen ist, nachdem es restauriert und untersucht wurde. „Dank der Großzügigkeit seines neuen Besitzers wird es weiterhin in einer besonderen Einzelinstallation im Museo Nacional del Prado ausgestellt bleiben“, heißt es in einer Erklärung des Museums.

Der „Ecce Homo“, der um 1605-09 von dem italienischen Künstler gemalt wurde und Teil der Privatsammlung von König Philipp IV. war, ist eines von rund 60 bekannten Werken Caravaggios, obwohl es damals einem Schüler von Caravaggio zugeschrieben wurde José de Ribera. Das Werk wurde über die Kunstgalerie Colnaghi, die es seit April 2021 bewacht, an die spanische Kunstgalerie übergeben. Der Prado machte das Kulturministerium darauf aufmerksam, dass er im Ansorena-Haus versteigert werden würde.

Seit seinem Erscheinen bei dieser Auktion ist der „Ecce Homo“ stellte laut Prado „eine der größten Entdeckungen in der Kunstgeschichte“ dar, „einen beispiellosen Konsens hinsichtlich seiner Authentifizierung erzielen.“ Als das Gemälde 2021 erstmals der Öffentlichkeit zur Versteigerung erschien, wurde es als „Die Dornenkrönung“ präsentiert und dem Círculo de José de Ribera (18. Jahrhundert) zugeschrieben. Der Einstiegspreis lag laut Expertenmeinung mit 1.500 Euro deutlich unter dieser Einstufung.

Bis dann Er war in der Wohnung der Familie Pérez de Castro im Madrider Stadtteil Salamanca gewesen., die, wie sich kurz darauf erfuhr, Nachkommen von Evaristo Pérez de Castro waren, Politiker, Akademiker, Verfasser der Verfassung von 1812 und großer Kunstsammler. Laut Prado-Quellen gegenüber EFE wurde es später im Rahmen einer Auktion oder eines Privatkaufs an einen Käufer verkauft, der anonym bleibt.

„Das Werk ist ein eindrucksvolles Beispiel für Caravaggios Meisterschaft im Konzeptionsprozess: „Eine gekonnte Komposition, die eine völlig innovative dreidimensionale und dynamische Szene innerhalb der Grenzen einer tief verwurzelten ikonografischen Tradition präsentiert.“haben sie aus der spanischen Kunstgalerie geklärt.

-

PREV Florencia Crosta, die uruguayische Fotografin, die in New York triumphiert und diesen Monat eine Ausstellung in der Schweiz kuratiert
NEXT Sie zahlen mehr als 13 Millionen Dollar für einen von einem Kubaner hergestellten Glühbirnenstreifen (Details hier)