„Mein größter Traum ist es, meine Wandgemälde ins Ausland zu bringen.“

„Mein größter Traum ist es, meine Wandgemälde ins Ausland zu bringen.“
„Mein größter Traum ist es, meine Wandgemälde ins Ausland zu bringen.“
-

ABFASSUNG. Im Departement La Paz tummeln sich Talente, die oft im Schatten leben, sei es aus Mangel an Unterstützung oder aus freien Stücken. Eine Künstlerin, die es geschafft hat, aus so viel Depression herauszukommen, die die Kunst beeinträchtigt, ist Axa Merary Meléndez Mejía, bekannt als Axa-Kunsteine Malerin, die sich mit Pinseln und Leinwänden ausdrückt.

Im Alter von 27 Jahren war es eines seiner Anliegen, sich akademisch vorzubereiten, den Titel eines Technikers für Agrarbetriebswirtschaft zu erlangen und nun seine ersten Fächer im Bachelor-Studiengang Grafikdesign zu belegen. Doch über sein Studium hinaus gilt seine Leidenschaft der Bildkunst.

Das künstlerische Rezital von Alice im Wunderland findet im SPS statt

Axa-Kunst hat ein Interview für gegeben Zeitung La Prensa, in dem er Details über seine Anfänge in der Malerei erläutert, die größte Herausforderung, vor der er stand; Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen hat, ihr größter Traum sowie ihre aktuellen und zukünftigen Projekte, die sie in die immense Welt der Farben, Techniken und Themen eintauchen lassen.

1. Wie waren Ihre Anfänge in der Bildkunst und was hat Sie dazu inspiriert, sich mit dieser umfangreichen Kunst zu befassen?

Seit ich denken kann, habe ich eine Leidenschaft für Kunst. Ich bewunderte gerne meine Umgebung und stellte mir vor, wie ich sie malen könnte. Während meines gesamten Studiums habe ich immer gezeichnet, schulische Veranstaltungen unterstützt und mich auch jedes Mal, wenn ich Gelegenheit hatte, für künstlerische Wettbewerbe der Institution angemeldet. Als ich meinen Abschluss machte, erhielt ich die Gelegenheit, ein Schild für ein Unternehmen in meiner Nähe zu malen, und sie stellten mich ein, um etwa acht Monate lang professionelle Dienstleistungen als bildender Künstler anzubieten. Das war mein Impuls zur künstlerischen Neigung.

2. Wie hat sich Ihre künstlerische Umsetzung im Laufe der Jahre entwickelt?

Nachdem ich begonnen hatte, meine Werke in sozialen Netzwerken hochzuladen, erregte dies, obwohl ich auf diesem Gebiet unerfahren war, die Aufmerksamkeit von Menschen, die mir nahe standen und die ich zu meinen Konten hinzugefügt hatte, und sie begannen, künstlerische Arbeiten von mir anzufordern. Es sollte angemerkt werden, dass ich ein autodidaktischer Künstler bin und dass ich mich im Laufe der Jahre und durch die Möglichkeiten, die mir die Menschen, die mir vertraut haben, geboten haben, als Künstler weiterentwickeln und verbessern konnte. Ich habe 2015 angefangen und bis heute male ich weiter.

3. Was war für Sie als Künstler die größte Herausforderung?

Als Künstler ist es eine Herausforderung, die eigene Gegend verlassen zu müssen und der Arbeit fernzubleiben. Ich bringe Kunden dazu, meinen Fähigkeiten zu vertrauen, obwohl ich noch so jung aussehe und eine Frau bin. Und die größte Herausforderung besteht darin, meine Arbeit richtig bewerten zu können, da wir oft mit Situationen konfrontiert sind, in denen wir für das, was wir tun, nicht fair bezahlt werden wollen. Es ist ein Weg der Ausdauer, aber er ist nicht unmöglich.

Bodies Libres ist ein Festival mittelamerikanischer Frauen, hauptsächlich Aktivistinnen, die an Wandmalerei-, audiovisuellen und Gesangswettbewerben teilnehmen. Dabei geht es darum, explizite soziale Inhalte durch Kunst darzustellen, mit der Absicht, die Auswirkungen der Kriminalisierung des Rechts auf Entscheidung sichtbar zu machen.

4. An welchen Kunstveranstaltungen haben Sie teilgenommen und an welchen haben Sie noch nicht teilgenommen, würden aber gerne teilnehmen?

Ich nahm 2019 an einer Ausstellung mit dem Frauenkollektiv bei SPS in Cbari teil und machte im selben Jahr eine weitere Ausstellung im Museum für Anthropologie. Dann nahm ich an einem Festival mit audiovisuellen Künstlern, Wandmalern und Sängerinnen von Corpos Libres teil, einer feministischen Organisation in Mittelamerika. Wir haben die Workshops eine Woche lang in El Salvador durchgeführt und das Festival fand in der Hauptstadt Guatemalas statt. Im Bereich Wandmaler wurde ich mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Im Jahr 2023 beteiligte ich mich auch an einem Aufruf in Choloma zur Verschönerung des Central Parks. Und im Mai dieses Jahres nahm ich an der ersten internationalen Wandmalerei-Veranstaltung in San Antonio de Cortés teil, wo ich eines meiner Werke festhielt.

Ich würde gerne an einer künstlerischen Veranstaltung außerhalb des Landes teilnehmen können, sei es an Ausstellungen oder an der Anfertigung von Wandgemälden.

5. Die Wandmalerei ist für Sie eine Leidenschaft. Welche Gefühle löst es in Ihnen aus, Ihre Kunst durch ein Gemälde dieser Größenordnung auszudrücken?

Für mich ist diese künstlerische Begabung der größte Segen, den ich erhalten habe. Dadurch, dass ich meine Ideen auf Wänden zum Ausdruck bringen konnte, konnte ich mit verschiedenen Künstlern auf nationaler und internationaler Ebene in Kontakt treten Techniken und lernen Sie von jeder einzelnen davon. Es macht mich glücklich, mit jedem Pinselstrich einen Raum verschönern zu können. Grau in etwas Buntes zu verwandeln, das der Natur ähnelt, und den Gesichtsausdruck von Menschen beim Betrachten eines Wandgemäldes zu sehen, ist sehr erfreulich.

Auch das Lächeln meiner Kunden, wenn ich ihnen ein Porträt gebe, erinnert mich daran, warum ich Kunst als Ausdrucksmittel gewählt habe. Wir können mit jedem Pinselstrich viele Emotionen wecken, da jedes Gemälde oder jede Wand, die ich male, eine einzigartige Bedeutung hat.

6. Welche künstlerischen Techniken sind deine Favoriten?

Ich übe mich häufig mit Kohlestift-Porträts, Acryl-Leinwänden und Freihand-Wandgemälden mit satinierter Latexfarbe. Vor kurzem versuche ich, das Spray einzuarbeiten.

Sie werden der Marimba Usula für ihren Beitrag zur Kultur Tribut zollen

7. An welchen Projekten arbeiten Sie derzeit und welche haben Sie in der Zukunft?

Im Moment bin ich im 9. Free Corps-Aufruf als Wandmaler registriert. In Zukunft habe ich vor, meine Sprühtechnik zu perfektionieren und in die Welt des Tätowierens einzutauchen.

8. Was ist Ihr größter Traum in dieser Kunst?

Mein größter Traum ist es, meine Wandgemälde ins Ausland zu bringen und einen Teil meines Wesens und meiner Kreationen im Ausland zu hinterlassen, das war mein Ziel, seit ich diesen Weg als Künstler begonnen habe. Ich hoffe auf mehr Anerkennung auf nationaler und internationaler Ebene, schließe mein Grafikdesign-Studium ab und kann Kunst studieren, da ich das Gefühl habe, dass ich mich als Künstler verbessern könnte, wenn ich mir mehr Wissen aneigne.

9. Lebst du von deiner künstlerischen Arbeit? Wenn Sie mit „Ja“ antworten, welchen Rat würden Sie denen geben, die es gerne nachahmen würden?

Derzeit widme ich mich drei aufeinanderfolgenden Jahren dem Anbieten künstlerischer Dienstleistungen und bin seit neun Jahren damit beschäftigt. Dank der Unterstützung von Menschen in sozialen Netzwerken ist es mir gelungen, meine Auftragsarbeiten zu erreichen und zu verkaufen. Ob Wandgemälde, Gemälde oder Porträts, ich habe das Glück, jeden Tag Arbeit zu haben.

Mein Rat ist, konstant zu bleiben und zu versuchen, jeden Tag zu lernen und sich zu verbessern. Lesen, recherchieren und fragen Sie diejenigen um Rat, von denen Sie glauben, dass sie Ihnen helfen können, sich zu verbessern und bei jeder Arbeit, die Sie tun, immer Ihr Bestes zu geben.

Netzwerke des nationalen Künstlers

Folgen Sie den sozialen Netzwerken von Axa-Kunst: auf Facebook als Axa Art und auf Instagram als axa_art97.

-

PREV Heute ist die Nacht der Galerien: eine künstlerische Tour mit kostenlosen Bussen – Plastic Arts
NEXT Fabio MacNamara betet zur Unbefleckten Empfängnis