MARCO präsentiert die Kunst von Adeline de Monseignat

MARCO präsentiert die Kunst von Adeline de Monseignat
MARCO präsentiert die Kunst von Adeline de Monseignat
-

Im Rahmen des Kommissionsprogramms der Museum für zeitgenössische Kunst von Monterrey (RAHMEN), der Künstler Adeline de Monseignat (Monaco, 1987) präsentiert sein Werk mit dem Titel Enceinte.

Die Installation befindet sich im Skulpturenhof des Museums besteht aus 40 kugelförmigen Skulpturen, die aus der Erde aufzutauchen scheinen, „die ein weibliches Symbol der Mutterschaft ist.“ Von dort aus wachsen die Samen und so entstand die Idee“, erklärt Adeline de Monseignat DAS UNIVERSAL.

Der Künstler, der dazwischen wohnt In Mexiko-Stadt und London sagt sie, dass Mutterschaft ein Thema ist, mit dem sie sich viel beschäftigt hat, schon bevor sie Mutter wurde.

Lesen Sie auch: „Ich schreibe aus einer inneren Perspektive“: Luis Humberto Crosthwaite kehrt mit „The Last Show of Elegante Joan“ zurück

„Ich interessiere mich, weil es sich um ein Thema handelt, das über unsere Herkunft spricht, und das hat schon immer meine Aufmerksamkeit erregt, da ich unsere Herkunft als Menschen, den Ursprung des Lebens im Allgemeinen, Etymologien, den Ursprung von Materialien und Fruchtbarkeit kenne“, sagte er weist darauf hin.

In Bezug auf Enceinte erklärt De Monseignat, dass sie mit dem Intimsten begann: ihrem Erlebnis bei der Geburt ihrer Kinder, wo sie sich einem Kaiserschnitt unterzog und ihr erklärt wurde, dass die Gebärmutter aus Schichten besteht.

„Ich wollte dem Garten eine Ebene hinzufügen. Die erste Schicht sind die Pflanzen, dann folgen die Mauern des Museums und dann sind da noch die Berge, die die Stadt Monterrey umgeben. Es sind Schichten, die das Leben, das sie in sich tragen, schützen. Ich teile etwas sehr Intimes und indem ich es enthülle, wird es zu etwas im öffentlichen Raum. „Ich mag es, dass die Menschen in körperlichem Kontakt mit meinen Werken sind, dass sie sitzen, dass sie sie berühren, dass sie sich auf den Boden legen, als wären sie in einem Haus, in einem Mutterleib“, sagt die Künstlerin, die für ausgestellt hat beispielsweise in der Saatchi Gallery (London), im Yorkshire Sculpture Park (London) und im Federico Silva Museum (San Luis Potosí).

Enceintes Skulpturen wurden aus Xalapa-Travetinmarmor gefertigt. Die Künstlerin fügt hinzu, dass sie 40 Skulpturen geschaffen hat, weil diese die 40 Schwangerschaftswochen einer Schwangerschaft darstellen.

Lesen Sie auch: INAH-Wissenschaftler lehnen Einladung zum Dialog mit Diego Prieto ab

„Sie scheinen perfekt zu sein, aber was mir an diesem Material gefällt, sind seine Unvollkommenheiten wie Poren und Risse. Das erzählt einem die Geschichte des Steins“, führt er aus.

Enciente wird bis zum 1. September bei MARCO sein. Am 21. und 28. Juni findet der Workshop „Reflections in Ceramics: Fertile Lands“ statt, bei dem die Arbeit von De Monseignat im Rahmen einer Führung und der Herstellung von Keramik erkundet wird.


Treten Sie unserem Kanal bei

EL UNIVERSAL ist jetzt auf WhatsApp! Erfahren Sie auf Ihrem Mobilgerät die aktuellsten Nachrichten des Tages, Meinungsartikel, Unterhaltung, Trends und mehr.

-

PREV Nach 80 Jahren taucht ein seltsames Gemälde des Belgiers James Ensor wieder auf
NEXT Anthony McCalls Solid Light kann im Guggenheim berührt werden