Ein Juwel der Literatur, perfekt für den Sommer und in der Lage, Ihnen den Atem zu rauben

-


Bücher

Es ist eines der von den Australiern am meisten geschätzten Bücher, ein Einführungsroman ins Erwachsenenalter, ideal zum Lesen am Meer.


  • Paula M. Gonzalvez
  • Journalist. Herausgeber von National. Madrider Politik. Ausbildung in Kriminologie, redaktionellem Marketing und Kino. E-Mail: [email protected]

Die Ausgabe von Atmen (Libros del Asteroid) ist zur richtigen Zeit im Buchhandel angekommen: das Buch von Tim Winton Es ist ein Juwel der australische literatursowie einer der am meisten geschätzten Klassiker des Landes, der eine perfekte Geschichte für die erzählt Sommer. Darüber hinaus ist seine Anpassung an Kino ist Teil von Rangfolge des Beste Filme Australier aller Zeiten und erhielt acht Nominierungen für die AACTA (die Australian Film and Television Academy Awards), dessen Regisseur, Co-Autor und Darsteller sind Simon Baker (Der Mentalist) wurde als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Der zehnte Roman des preisgekrönten Autors wurde ursprünglich 2008 veröffentlicht, wenn auch tadellos Winton-Prosa und die überbordende Geschichte, die es erzählt, hat es geschafft Atmen Ein Buch, das nie aus der Mode kommt. Andererseits ist die Szenarien Auch die Orte, an denen es stattfindet, sind eine Attraktion, die es zu einem perfekten Ausflug vom Strand aus macht, eine Eigenschaft, die es im Sommer stark belebt. Dem Autor gelingt es, eine zu erstellen umhüllende Atmosphäre und mit einer eindrucksvollen Kraft, die ausreicht, um jeden in die Gewässer der Welt zu entführen Indischer Ozean.

Der viermalige Gewinner des renommierten Literaturpreises Miles Franklin, Die Geschichte beginnt mit a überwältigender Anfang das macht einen Knoten im Magen, als Voraussetzung für die emotionale Durchlässigkeit seiner Erzählung: Bruce Pike, ein außerklinischer Notarzt, reagiert auf einen Anruf zu Hause. Dort angekommen findet er zwei junge Frauen vor, die weinend im Wohnzimmer sitzen, und eine Frau, die auf dem Bett in einem der Schlafzimmer neben dem liegenden Körper ihres Sohnes sitzt. Der Junge hat sich erhängt.

Von da an nutzt Tim Winton die Ressource Rückblende um es zu sagen Bruces Kindheit. Die Geschichte geht auf die Zeit zurück, als er elf Jahre alt war und in einer Holzfällerstadt in der Nähe lebte wilde Küste von West-Australien. Die einsame Persönlichkeit des Protagonisten wird erschüttert, als er sich mit Loonie anfreundet, einem impulsiven und rebellischen Jungen, mit dem er das entdeckt Surfen. Bruce ist besessen davon, auf den Wellen zu reiten, und das Brett in die Hand zu nehmen wird fast zur Sucht, besonders als er als Teenager Sando kennenlernt. Mit ihm betreten die beiden Freunde eine Welt voller Herausforderungen immer gefährlicher.

Ein „lebendiger Schatz“

Lesen Atmen zeigt, warum der National Trust of Australia Winton ernannt hat Lebendiger Schatzdas heißt, eine Art lebendiger Schatz. Der Australier porträtiert die Freundschaft in der Jugend und die Übergangsriten zum Erwachsensein mit einer überwältigenden Fähigkeit, die Intensität jedes ersten Mals zu vermitteln. Auf diese Weise bringt er den Leser dazu, mit der Figur mitzureiten. Es ist wiederum das Porträt eines Mannes, der zu schnell gelebt hat.

Kritiker haben das Buch als „a rücksichtsloses Porträt unserer Neigung, von dem Schaden, den wir uns selbst zufügen, fasziniert zu sein (Der Unabhängige); „Ein Roman, der davon erzählt, wie man dem Leben auf den Grund geht, es komplizierter macht und es beendet.“ zerstörte Seele für immer (…) Obwohl die vergängliche Schönheit der Welt währt“ (Washington Post); „Ein Roman über Fieber ums Leben und ein kraftvoller Hommage an das Meer» (Le Monde) oder ein Hymne an die Schönheit des Reitens auf dem Wasser und eine nüchterne Reflexion über den Preis, den man zahlen muss, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes das Gleichgewicht verliert“ (Der New Yorker).

-

PREV „Handbuch Ihres eigenen Stils (und des von niemand anderem)“, das Buch, mit dem Rosa Iglesias Sie einlädt, der Influencer Ihres Zuhauses zu werden
NEXT Fotografie | Fotobuchfieber: das grenzenlose Universum der Fotobücher – El Salto