Cajasol.- Die Cajasol-Stiftung ist Gastgeber der Präsentation des Buches „Plaza de Aladreros“ von Soledad Zurera – Spanien

Cajasol.- Die Cajasol-Stiftung ist Gastgeber der Präsentation des Buches „Plaza de Aladreros“ von Soledad Zurera – Spanien
Cajasol.- Die Cajasol-Stiftung ist Gastgeber der Präsentation des Buches „Plaza de Aladreros“ von Soledad Zurera – Spanien
-

Der Hauptsitz der Cajasol-Stiftung in Córdoba, an der Ronda de los Tejares Nr. 32 gelegen, war an diesem Montagnachmittag Gastgeber der Präsentation des Buches „Plaza de Aladreros“ von Soledad Zurera, das im Verlag Ánfora Nova im Rahmen seiner Gedichtsammlung veröffentlicht wurde.

Wie der Herausgeber in einer Notiz mitteilte, nahm Carmen García, Herausgeberin, an dieser Veranstaltung teil; José María Molina; Direktor des Verlags Ánfora Nova und der Dichter und Literaturprofessor aus Córdoba Soledad Zurera, Autor des Buches.

Zunächst bedankte sich Carmen García bei der Cajasol-Stiftung als Kooperationspartnerin und Gastgeberin der Präsentation sowie bei den Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Recht und Gesellschaft sowie dem zahlreichen Publikum, das den Raum besucht hat Handlungen.

So erklärte er, dass „das Ziel dieses Buches darin besteht, eine hervorragende Sammlung unveröffentlichter Gedichte vorzustellen, die in der Stadt Córdoba angesiedelt sind und im Laufe eines Lebens, das dem literarischen Schaffen gewidmet ist, erarbeitet wurden, mit dem Ziel, sie zu erleichtern, zu aktualisieren und zu bereichern.“ die Vision und das Studium der tadellosen Arbeit von Soledad Zurera”.

Die Autorin hat ihren Status als Absolventin der Romanischen Philologie und Professorin für Literatur an der Fakultät für Briefe und an der IES Averroes in Córdoba hervorgehoben, außerdem ist sie eine herausragende Literaturkritikerin und schreibt regelmäßig Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien.

Ebenso hat die Anwältin und Herausgeberin von Ánfora Nova ihre „Freude und Zufriedenheit darüber zum Ausdruck gebracht, die großartige Gedichtsammlung von Soledad Zurera herausgegeben zu haben“, von der sie „ihre bedeutende literarische Karriere, ihre zahlreichen veröffentlichten Bücher und die wichtigen Anerkennungen hervorhob, die sie erhalten hat.“ wurde ausgezeichnet als Sie sind unter anderem die Silberne Brotdose des Ateneo de Córdoba oder die Poesiepreise Luis Carrillo de Sotomayor, Gabriel Celaya, Arcipreste de Hita, Fray Luis de León (vom Provinzrat von Valladolid) oder die Dionisia García-Preis der Universität Murcia.

Der Direktor des Verlags Ánfora Nova, José María Molina, hat seinerseits die Hauptmerkmale des Werks kurz zusammengefasst und erklärt: „Es handelt sich um eine ausgezeichnete Gedichtsammlung, sehr lebendig und emotional, die das Räumliche darstellt.“ und zeitliche Bilder, die sie mit einer exquisiten Sensibilität und einem großartigen poetischen Handwerk an ihre existenzielle Realität erinnern.

Es handelt sich, wie er es ausdrückte, um „eine Gedichtsammlung von großer lyrischer Höhe, die Leuchtkraft, Tiefe und Nachdenklichkeit ausstrahlt und spezifische Orte und Landschaften seiner Lebensreise in der Stadt Córdoba wahrnimmt, wo Träume, Liebe, Leidenschaft, Krankheit.“ , Tod, Hoffnungen und Hindernisse aller Art, die das menschliche Dasein durchdringen.

Ebenso hat der Regisseur von Ánfora Nova die literarischen Besonderheiten der Gedichte, aus denen dieses Buch besteht, sehr ausführlich erläutert und sie als „intensiv, tiefgründig und transparent“ beschrieben. Gedichte, die laut Molina „eine emotionale und bewegende Hommage an die Erinnerung an die vollendete Zeit und an die unvergänglichen Spuren sind, die aus ihren nostalgischen Schlägen hervorsickern.“

Es sind Texte, die „ein breites Spektrum wirklich schillernder Metaphern destillieren, die mit ihrer Schönheit bewegen.“ Ein brillantes Buch, in dem die Präzision des Wortes, die Musikalität seiner Verse und die intensive lyrische Emotion, die sie vermitteln, die Hauptelemente sind, die das Erhabene ausmachen „Die poetische Architektur seines Werks und der Gedichte, aus denen es besteht“, bemerkte er.

Schließlich dankte die Autorin des Werks, Soledad Zurera, nicht nur der Cajasol-Stiftung, den Rednern, die ihr bei der Verwendung des Wortes vorausgingen, sondern auch dem Verlag Ánfora Nova, dem sie zu seiner letzten Auszeichnung gratulierte Der Autor, der am 23. Februar mit der Goldmedaille von Andalusien ausgezeichnet wurde, bezeichnete sein Buch als „das Ergebnis einer tiefen Reflexion über die existenziellen Spuren, die in seiner Familie und den Erfahrungserinnerungen, die auf die Stadt Córdoba beschränkt sind, seine Hoffnungen, seine Horizonte und seine Träume pulsieren“. Abschließend folgt die kommentierte Lesung einer Auswahl repräsentativer Gedichte aus seinem Buch.

-

PREV Madrider Buchmesse: Gastronomiebücher
NEXT 1.500 Bücher „Juntas Invincibles für Teenager“ werden ausgeliefert