Die 10 populärwissenschaftlichen Bücher, die Sie diesen Sommer lesen müssen

Die 10 populärwissenschaftlichen Bücher, die Sie diesen Sommer lesen müssen
Die 10 populärwissenschaftlichen Bücher, die Sie diesen Sommer lesen müssen
-

In den vergangenen Jahrenhat die wissenschaftliche Verbreitung in Spanien einen bemerkenswerten Boom erlebtZu. Dieses Wachstum spiegelt sich nicht nur in der Anzahl der Veröffentlichungen wider, sondern auch in der Qualität und Vielfalt der behandelten Themen. Die Neugier auf Wissen und Wissenschaft hat das Interesse eines immer breiteren Publikums geweckt, von jungen Studenten bis hin zu Erwachsenen, die die Welt um sie herum besser verstehen möchten. Dieser Trend wurde durch den wachsenden Bedarf an genauen und zugänglichen wissenschaftlichen Informationen verstärkt, insbesondere in einem Kontext, in dem die Wissenschaft eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft spielt, wie wir während der COVID-19-Pandemie gesehen haben. Die wissenschaftliche Verbreitung beschränkt sich nicht nur auf traditionelle Themen, sondern erstreckt sich auch auf neue Bereiche, darunter künstliche Intelligenz, wissenschaftliche Ethik und Molekularbiologie. In diesem lebendigen Kontext Das redaktionelle Angebot wird durch Werke bereichert, die zum Nachdenken und Entdecken einladendie wichtige Instrumente zur Förderung einer soliden und partizipativen Wissenschaftskultur sind.

Wir haben Ihnen bereits eine Liste mit 10 Büchern gegeben, die Sie für Three Kings verschenken können, Sie hatten noch Hausaufgaben zu erledigen. In der Zwischenzeit geben wir Ihnen 10 neue Ideen, aber es gibt noch viel mehr!

1. Bringen Sie Ihre Neugier an Bord, Carlos Briones

An Bord Ihrer Neugier, Carlos Briones

An Bord Ihrer Neugier (Kritik, 2024) ist ein Buch des Chemikers Carlos Briones mit dem Vorwort des Popularisierers Javier Santaolalla. Was war der Ursprung von allem? Können wir durch die Zeit reisen? Was ist Leben? Könnte es noch andere Leben im Universum geben? Und viele andere Fragen, die Sie sich vielleicht gestellt haben und die Sie nicht beantworten konnten. Das Buch hat 52 Kapitel, eines pro Woche. Alles in einem Kontext wissenschaftlicher Genauigkeit und kritischen Geistes.

2. Bugs, Fernando Cortés-Fossati

Käfer

Käfer (Pinolia, 2024) ist das Debütwerk des Entomologen Fernando Cortés-Fossati. In diesem Buch erinnert uns der Autor daran, dass das, was wir unter „Käfern“ verstehen, in Wirklichkeit Arthropoden sind. Eine spannende Reise durch diese Gruppe und wie sie auf uns Menschen wirkt. Geschrieben in einer informativen und zugänglichen Sprache, mit kuriosen Fakten, die niemanden gleichgültig lassen.

3. Der Geruch von Bittermandeln, Daniel Torregrosa

Der Geruch von Bittermandeln

Der Geruch von Bittermandeln (Menoscuarto, 2024) ist das neue Buch des Popularisierers Daniel Torregrosa. Der Titel mit literarischem Bezug führt uns in das Thema des Buches ein: Gifte. Dies ist eine angenehme und unterhaltsame Tour durch Gifte im Laufe der Geschichte. Wenn es etwas ist, das kein Gift ist, dann ist es Lektüre, und schon gar nicht dieses spannende Buch.

4. Der Traum von künstlicher Intelligenz, Gisela Baños

Der Traum von künstlicher Intelligenz

Der Traum von künstlicher Intelligenz (Shackleton Books, 20024) Gisela Baños Es ist in diesen Zeiten ein notwendiges Buch. Der Autor, ein Experte auf diesem Gebiet, erzählt uns von Ada Lovelace, Turing und sogar ChatGPT. Eine ganze Liste von Meilensteinen und wichtigen Momenten in der Geschichte der künstlichen Intelligenz. Und natürlich lädt es uns zu dem ein, was noch kommt.

5. Fossile Männer, Kermit Pattison

fossile Männer

fossile Männer (Capitán Swing, 2004) ist der spanische Titel eines Buches des amerikanischen Journalisten Kermit Pattison. 1994 entdeckte ein Team unter der Leitung des renommierten Paläontologen Tim White das Skelett von Ardipithecus ramidus („Ardi“), 4,4 Millionen Jahre alt, was wichtige Theorien über die menschliche Evolution in Frage stellte. Eine Entdeckung und Konsequenzen, die in diesem Buch erzählt werden.

6. Geschichte des Aberglaubens, Aníbal Bueno

Geschichte des Aberglaubens

Geschichte des Aberglaubens (Pinolia, 2024) wurde von der Biologin und Stammesspezialistin verfasst Hannibal Gut. Obwohl ein Großteil des Buches eher historischer und kultureller Natur ist, enthält es einige erste Kapitel, die sich auf die psychologische Vision des Aberglaubens konzentrieren. Und nebenbei spricht er über Trugschlüsse aller Art, ein grundlegendes Konzept, das in der wissenschaftlichen Welt berücksichtigt werden muss.

7. Warum träumen wir?, Pablo Barrecheguren

Warum träumen wir?

Warum träumen wir? (Plataforma Actual, 2024) ist die neue Arbeit des Neurowissenschaftlers Pablo Barrecheguren, auch bekannt für seine Videos und Monologe. Es ist eine Frage, die wir uns irgendwann gestellt haben, egal wie alt wir sind. Der Autor erklärt, wie wichtig Schlaf ist und welche Folgen Schlafmangel hat.

8. Der Wettlauf um die Bombe, Nahúm Méndez

Der Wettlauf um die Bombe

Der Wettlauf um die Bombe (Pinolia, 2024) ist das neue Buch von Nahum Mendez, ein Geologe, der über große informative Fähigkeiten verfügt. In dieser Arbeit können wir entdecken, wie die Entdeckung des Urans und seine Art seiner Behandlung für die Entwicklung von Atombomben von grundlegender Bedeutung waren. Ein wissenschaftlich-historischer Ansatz.

9. Wörterbuch des Wunders, Antonio Martínez Ron

Wörterbuch des Wunders

Wörterbuch des Wunders (Kritik, 2023) des erfahrenen Wissenschaftsjournalisten Antonio Martínez Ron Es ist genau das, wofür es wirbt: ein echtes Wörterbuch. Eine ruhige und übersichtliche Liste wissenschaftlicher Begriffe aller Art. Klon, Supernova, Roboter usw. Aber es geht weit über ein einfaches Wörterbuch hinaus: Es führt uns in die Geschichte der Wissenschaft und wie sie zum Motor der Sprache geworden ist.

10. Nicht alles geht, Lluis Montoliu

Nicht alles geht

Nicht alles geht (Next Door, 2024) ist unter vielen ein neues Buch des renommierten Biologen Lluís Montoliu. Bei dieser Gelegenheit wird ein Thema angesprochen, das in der wissenschaftlichen Verbreitung zwar selten thematisiert wird, aber dennoch von äußerster Bedeutung ist: Ethik in der Wissenschaft. Der Autor begibt sich auf eine Reise durch gute und schlechte Praktiken der wissenschaftlichen Verbreitung und wird uns zum Nachdenken anregen, wie wir es vielleicht noch nie zuvor getan haben.

-

PREV Wie kann man Kinder im Urlaub zum Lesen animieren?
NEXT Die Methode einer Frau aus Vitoria, Spanisch zu lernen, die in den Niederlanden verbreitet ist