„Es war nicht so erfolgreich“: Ernesto Belloni kritisiert die Rückkehr von Yerko Puchento

„Es war nicht so erfolgreich“: Ernesto Belloni kritisiert die Rückkehr von Yerko Puchento
„Es war nicht so erfolgreich“: Ernesto Belloni kritisiert die Rückkehr von Yerko Puchento
-

Der historische Komiker Ernesto Belloni, bekannt für seine Figur Che Copete, analysierte Yerko Puchentos Return-Routine in Podemos Hablar, stellte sicher, dass sie die erwarteten Ergebnisse lieferte, und wies auf das Problem hin, das sie haben könnte.

In der Zona Latina-Sendung „Que te lo digo“ trat Belloni in einem Video auf, in dem er seine Vision von Yerkos Routine darlegte und im Voraus angab, dass er ein Fan von Daniel Alcainos Arbeit sei, mit seiner Präsentation in PH jedoch nicht zufrieden sei.

Laut dem Dolmetscher von Che Copete Alcainos Charakter habe das Problem, dass man heutzutage „nicht mehr viel reden“ könne.

„Es hat nicht das Ergebnis gebracht, das ich erwartet hatte, seine Rückkehr wurde nicht so bekannt gemacht, vielleicht weil man heutzutage nicht mehr viel reden kann, man muss sehr vorsichtig reden. Aber es war nicht so erfolgreich, wie ich erwartet hatte.“Belloni kommentierte.

„Trotzdem wünsche ich dir alles Gute, denn wir müssen noch ein paar Dinge hören.“ Che Copete schloss seinen Kommentar zur Rückkehr von Yerko Puchento.

Yerko Puchento kehrte letzten Sonntag auf Podemos Hablar zurück, wo er einen neuen Auftritt hatte, bei dem er nicht über alle möglichen Themen sprach, von Politik – dem Fall Daniel Jadue – bis hin zu Unterhaltung, mit der Trennung von Carla Jara und Francisco Kaminsky.

Aber bitte, es sind weniger Leute da als letzte Woche, es wird immer schlimmer. Es sieht aus wie ein Cesfam-Raum, dieser Farbton…, schauen Sie sich die Menschen hier an, sie sind taub, hier sterben drei alte Frauen (…) „Es ist kälter als auf dem katholischen Friedhof hier hinten, nicht einmal Carlita Jara ist so kalt in ihrem Bett“, war einer von Yerkos Witzen.

-

PREV Intocable explodiert mitten in der Show gegen das Publikum, weil sie sich ihre neuen Songs nicht anhören wollen: „Siempre de mam…“
NEXT Wie viel sind die Messer wert, die aus „MasterChef“ gestrichen werden?