Der Kassenausfall von „Furiosa“ stellt sowohl die Zukunft des Franchise als auch die des Kinos im Jahr 2024 in Frage

Der Kassenausfall von „Furiosa“ stellt sowohl die Zukunft des Franchise als auch die des Kinos im Jahr 2024 in Frage
Der Kassenausfall von „Furiosa“ stellt sowohl die Zukunft des Franchise als auch die des Kinos im Jahr 2024 in Frage
-

„Furiosa“ hatte ein nicht besonders glänzendes Eröffnungswochenende. Wie wir bereits am Freitag sagten, waren die Erwartungen hoch, denn es war traditionell ein sehr ertragreiches Kinowochenende, da dieser Montag in den USA ein Feiertag ist und die Menschen in Scharen in die Kinos strömen. Die Ergebnisse liegen unter den Erwartungen und sagen nicht nur viel über die Zukunft des Franchise aus, sondern auch über die aktuelle Situation der Blockbuster und was wir für den Rest des Jahres erwarten können.

Die Zahlen. Die Zahlen sind noch nicht endgültig, da die Zahlen vom Montag noch nicht veröffentlicht wurden, aber nach unserem bisherigen Kenntnisstand werden in den Vereinigten Staaten Einnahmen in Höhe von rund 31 Millionen Dollar erwartet (deutlich unter den prognostizierten 40) und 33,3 Millionen US-Dollar im Rest der Welt, also insgesamt knapp 60. Bei einem Budget von 168 Millionen US-Dollar sind das schlechte Nachrichten für Warner. Tatsächlich stehen wir vor der niedrigsten Sammlung für das Memorial-Day-Wochenende in den letzten 29 Jahren (mit Ausnahme der Pandemiejahre).

Es gibt Nuancen. Es ist klar, dass wir nicht vor einer absoluten Katastrophe stehen, und „Furiosa“ könnte einer dieser Filme mit schwachen Starts sein, die sich dank Mundpropaganda an den Kinokassen etablieren (denken Sie daran, dass „Elemental“ letztes Jahr als Misserfolg galt). in den ersten Wochen und wurde für Disney zum profitabelsten Film des Jahres), da die Kritiken nach einem großartigen Empfang in Cannes gut waren. Das Einzige, was dagegen spricht, ist, dass die Hauptfächer Sie zeigen wenig Geduld, wenn die Eröffnungswochenenden nicht spektakulär sind, und schicken Filme schnell in den Hintergrund. Streamingso wie es auch mit dem fantastischen „The Specialist“ passiert ist.

Die Zukunft des Franchise. Im Moment gibt es keine Erwartungen an neue Fortsetzungen der Saga, auch wenn klar ist, dass Warner in seiner 45-jährigen Geschichte weiterhin eine relativ kleine Serie herausquetschen möchte: fünf Filme, einen Comic, ein Videospiel und, ja , unzählige Nachahmer. Aber vielleicht hat diese Panne dazu geführt, dass die Möglichkeiten einer neuen Folge für ein Franchise, das immer von George Miller geleitet wurde (der bereits 79 Jahre alt ist und der vor der Premiere sagte, dass er gerne ein neues Video sehen würde), zunichte gemacht wurden Spiel, das ja, unter der Regie von Hideo Kojima (der sich immer als reuelosen Fan der Serie bezeichnet hat).

Der Präzedenzfall von „Fury Road“. Tatsache ist, dass der Vorgänger von „Furiosa“ auch nicht die Kinokassen eroberte, sondern dass es sich eher nicht um eines dieser Beispiele für einen Film handelt, der mit der Zeit Fans und Ruhm gewinnt: Er startete mit bescheidenen 45 Millionen Dollar und wurde immer beliebter Brutto 380, ein sehr knapper Gewinn für ein Budget von rund 150. Ja, „Furiosa“ ist ein Prequel, eine Art Derivat, das traditionell als sehr fanorientiert gilt und nicht in der Lage ist, ein neues Publikum für das Franchise zu gewinnen. Dies scheint der Fall gewesen zu sein: Und vielleicht ähnelt „A Mad Max Saga“, das den Originaltitel trägt, zu sehr der „A Star Wars Story“-Variante von Filmen wie „Han Solo“, einem weiteren scheinbar unfehlbaren Prequel, das nicht funktioniert hat an der Abendkasse.

Die Kinokassen sind rückläufig. Diese schlechte Leistung von „Furiosa“ wird als Zeichen für den Tod von „Furiosa“ angesehen Blockbuster. Vielleicht müssen wir nicht so weit gehen, aber die Wahrheit ist, dass der Sommer in einem Jahr ohne die fast unfehlbaren Marvel-Filme (außer „Deadpool und Wolverine“) oder „Star Wars“ etwas verblasst erscheint: „Ich – Einfach unverbesserlich 4 – Favorit“ , „Inside Out 2“, „Twisters“ oder „A Quiet Place: Day One“ sind einige der wenigen verbliebenen Patronen für eine Branche, die sich beispielsweise in Spanien ebenfalls historischen Tiefstständen nähert.

Kopfzeile | Warner

In Xataka | Max, du bist eine Schande: Wie die Mad Max-Trilogie das postapokalyptische Kino auf Rädern erneuerte

-

NEXT Warner und DC bestätigen die Fortsetzung von Batman Ninja, dem Anime-Film des Schöpfers von Afro Samurai