Michael Keatons Improvisation in „Batman“ von 1989 machte seine Rolle zu einer Legende

Michael Keatons Improvisation in „Batman“ von 1989 machte seine Rolle zu einer Legende
Michael Keatons Improvisation in „Batman“ von 1989 machte seine Rolle zu einer Legende
-

In diesen Tagen jährt sich die Premiere des legendären Films in den Vereinigten Staaten zum 35. Mal.Batman‘ aus dem Jahr 1989 unter der Regie von Tim Burtonein Film, der heute als Kultfilm gilt Michael Keaton wie Batman/Bruce Wayne und Jack Nicholson wie Joker. Und abgesehen davon, dass sie uns die bisher düsterste und erstaunlichste Version von Bat-Man in Live-Action präsentierten, taten die beiden Hauptdarsteller alles, um die bestmögliche Adaption einer der berühmtesten Comicfiguren der Geschichte zu erreichen. So sehr, dass es zwei der besten Momente von „Batman“ waren improvisiert von beiden Interpreten; Über welche Szenen reden wir?

“Ich bin Batman”

Wie sich die Veteranen erinnern werden, Michael Keaton Er war Gegenstand großer Kontroversen, nachdem er seine Wahl als Batman im neuen Bat-Man-Film bekannt gegeben hatte; Warner Bros. erhielt Hunderte von Briefen von Fans, in denen sie darum baten, Keaton aufgrund seiner Vergangenheit in Comedy-Filmen nicht für die Rolle von Bruce Wayne auszuwählen. Mit der Veröffentlichung des Films änderte sich jedoch alles und wurde alles eine Ikone des Superheldenkinos bis heute.

Vergrößern

“Ich bin Batman”

Und das war auch seiner brillanten Leistung und der Leidenschaft zu verdanken, mit der er seine Rolle auslebte einige der berühmtesten Momente improvisieren von dem Film. Dies war der Fall bei dem berühmten Satz „Ich bin Batman” und das erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei den Fans und der Schauspieler selbst erinnert sich, wann immer er kann, in Statements oder Konventionen. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieser Satz nicht im Drehbuch enthalten war; stattdessen wurde geschrieben „ich bin die Nacht” entweder “Ich bin Rache“, je nach Versionen.

Aber Michael Keaton wollte hinterlassen Sie Ihre persönlichen Spuren beim Aussprechen der Worte „Ich bin Batman“; Und der Rest ist Geschichte. Allerdings war es nicht die einzige Improvisation im Film, die es in den finalen Schnitt schaffte. So sehr, dass die Szene von Joker tanzt in Vicki Vales Wohnung (Kim Basinger) wurde von einem engen Freund von Jack Nicholson vorgeschlagen; der Schauspieler, weder klein noch faul, Er begann mitten in der Szene zu tanzenund beschert dem Zuschauer einen weiteren der denkwürdigsten Momente aus „Batman“ von 1989.

-

PREV Wenn Sie ein Fan von Harry Potter sind, ist diese Neuauflage von „Der Stein der Weisen“ mit Illustrationen eines spanischen Cartoonisten ein Muss – Filmnachrichten
NEXT „George Romeros Resident Evil“ zeigt seinen neuen offiziellen Trailer