„Aschenputtel“ war NIEMALS der Name der Prinzessin, die RAE erklärt die wahre Bedeutung – „Teach me about Science“.

„Aschenputtel“ war NIEMALS der Name der Prinzessin, die RAE erklärt die wahre Bedeutung – „Teach me about Science“.
„Aschenputtel“ war NIEMALS der Name der Prinzessin, die RAE erklärt die wahre Bedeutung – „Teach me about Science“.
-
QUELLE: iStock

Wenn wir über „Aschenputtel“ sprechensofort das Bild des berühmte Disney-Prinzessindiese junge Frau, die sie verloren hat Glasschuh in einem Magische Nacht und wessen Das Schicksal hat sich dank der Liebe verändert. In der Geschichte, die wir alle kennen, handelt es sich um eine jung der unter seinem Joch lebt Stiefmutter Und Stiefschwesternder sie mit behandelt Grausamkeit und das verweisen bei undankbarste Aufgaben von zu Hause.

Was Sie jedoch lesen werden, wird Ihr Bild von dieser Figur VOLLSTÄNDIG verändern. Es stellt sich heraus, dass die Königliche Spanische Akademie (RAE) hat ein andere Perspektive über dieses Wort. Über den Märchen„Aschenputtel“ ist definiert als eine Person oder Sache, die zu Unrecht aufgeschoben und verachtet wird. Das unfaire und herabwürdigende Behandlung es ist was wirklich definiert ihr „Aschenputtel“-Status. Es ist nicht nur ein Story-Figurwenn Sie erkennen, es ist ein Symbol für alle, die sich im täglichen Leben in Situationen der Marginalisierung und Verachtung befinden.

In einigen lateinamerikanischen Ländernsei der “Dienstmädchen” wird mit einem Begriff verwendet abfälligwar das Dies entspricht dieser Bedingung der Knechtschaft, deren Schwerpunkt auf der Missachtung seitens des Arbeitgebers liegt, der sie eingestellt hat. Und obwohl diese Geschichte es uns erlaubt Verhaltensmuster erkennenLeider ist es in verschiedenen Kontexten wiederholen. In vielen Haushalten, Schulen und am Arbeitsplatz gibt es Menschen, die so sind wie sie unterschätzt, ignoriert oder mit Verachtung behandelt. Die Geschichte gibt uns eine Wertvolle Lektion: Die Bedeutung von Resilienz und Hoffnungsogar in der widrigste Umstände.

Was besonders interessant ist ist, wie die Märchen befasst sich mit dem Aschenputtel-Transformation. Ein zu sein marginalisierte junge Frauwird ein PrinzessinDanke an die magische Intervention ihrer guten Fee. Das Die Handlung der Geschichte symbolisiert den Wunsch nach Gerechtigkeit und den Glauben an eine bessere Zukunft für diejenigen, die misshandelt werden. Allerdings in der wahres Lebenhaben wir nicht immer gute Feen. Der Transformation und die Anerkennung der „Asche“ hängen davon ab Bewusstsein und Handeln der Gesellschaft.

QUELLE: Disney

Aber hey, lassen wir das Happy End der Geschichte einmal beiseite.konzentrieren wir uns auf die „Aschenputtel“-Konzept das uns die RAE vorschlägt. Stellen Sie sich eine Person in Ihrem Umfeld vor, die es ist ständig ignoriert oder verachtetjemand, der seine erfüllt Pflichten ohne Anerkennung. Diese Person ist die „Aschenputtel“ der Realität. Es kann ein sein Mitarbeiter der immer lange bleibt ohne dass jemand Ihre Bemühungen bemerktoder ein Student das, trotz ihrer gute Notenerhält das nicht Unterstützung, die Sie verdienen. Der Begriff „Aschenputtel“ nimmt somit eine tiefere und schmerzhaftere Relevanz.

Die RAE definiert übrigens auch den Begriff „ashy“was bedeutet, dass etwas oder jemand a aussieht graue Farbe, ähnlich der Farbe von Asche. Es wird somit demonstriert, all die Anstrengungen, die die RAE unternimmt, um uns mit Worten an die Spitze zu bringen, die sich niemand hätte vorstellen können.

Übrigens, wie heißt die Prinzessin dann?

Teilen Sie Wissenschaft, teilen Sie Wissen.

-

PREV Die Dreharbeiten zu „Crazy Friday 2“ haben begonnen: Wann kommt er in die Kinos und welche Schauspieler werden in der lang erwarteten Fortsetzung zurückkehren?
NEXT „Andor“: Ben Mendelsohn wird in der zweiten Staffel als Orson Krennic zurückkehren