Sie verwechseln einen australischen Film mit „Star Wars: The Acolyte“ und stürzen ihn in das Elend einer Rezensionsbombardierung

Sie verwechseln einen australischen Film mit „Star Wars: The Acolyte“ und stürzen ihn in das Elend einer Rezensionsbombardierung
Sie verwechseln einen australischen Film mit „Star Wars: The Acolyte“ und stürzen ihn in das Elend einer Rezensionsbombardierung
-

Ein Teil der „Star Wars“-Community hat heftig gegen „The Acolyte“, die neue Lucasfilm-Reihe, die in der Ära der Hohen Republik spielt, reagiert. Es kam zu frauenfeindlichen, sexistischen und homophoben Äußerungen sowie zur Praxis des Review-Bombings, d. h. Bewerten Sie das Produkt äußerst niedrig um die durchschnittlichen Nutzerbewertungen zu senken. Bei Rotten Tomatoes liegt die Bewertung der Kritiker bei 85 %, während die Bewertung der Nutzer auf 15 % sinkt. Damit nicht zufrieden, haben einige Fans die Serie mit „Acoytes“, einem australischen Film aus dem Jahr 2008, verwechselt. Das Ergebnis? Lot.

Es ist nicht so, dass „Acolytes“ ein Film war, der bei den Zuschauern gut ankam. Zwar lag der Durchschnitt unter 50 %, doch nach der Premiere von „Star Wars: The Acolyte“ kam es zu einem deutlichen Rückgang. also liegt sie jetzt bei 33 %. Der Serie von Leslye Headland wurde von reaktionären Anhängern vorgeworfen, sie folge der „Wake-Agenda“, und sie haben in die gleiche Richtung gehandelt wie bei anderen Gelegenheiten, nicht nur im Fall von „Star Wars“.

Was in Episode 3 passiert ist, lässt einige sagen, dass Lucasfilm „Star Wars getötet“ hat.

In Episode 3 von „Star Wars: The Acolyte“ kehrt die Erzählung in die Vergangenheit zurück, in die Zeit, als Osha und Mae Kinder waren. Dort, in Brendok, gibt es einen Hexenzirkel, der in der Lage ist, die Macht zu nutzen und sie auf ihre eigene Weise zu verstehen. Mutter Anyseya und Mutter Koril haben es geschafft, ohne väterliche Beteiligung ein Leben zu erschaffen und die Zwillinge zu zeugen. Einige Fans haben kritisiert, dass dies die Art und Weise, wie Anakin Skywalker auf die Welt kam, und die Theorie des Auserwählten ruiniert, aber der Unterschied ist klar: In Anakins Fall war es dieselbe Macht, die ihn erschaffen hat, während die Hexen irgendeine Technik verwendeten, um dies zu erreichen. Es ist auch nichts Neues in der Saga: Auch der Sith Darth Plagueis hat es geschafft, Leben zu erschaffen, sodass es möglich ist, dass beide Geschichten am Ende miteinander verbunden sind.

Die vierte Folge von „Star Wars: The Acolyte“ wird am Premiere haben nächsten Mittwoch, 19. Juni auf Disney+.

-

PREV Weitere Bilder von „Deadpool und Wolverine“, der der Blockbuster des Sommers werden könnte (mit Genehmigung von „Inside Out 2“)
NEXT Marvel bringt einen der ursprünglichen Avengers auf Hulk-Niveau