„Perfektes Leben“: Mütterliche Nuancen

-

Freundschaften, egal wie eng sie auch sein mögen, können durch Umstände zerstört werden, die es unmöglich machen, zu dem zurückzukehren, was vorher war. „Perfect Lives“ beschreibt die Beziehung zwischen zwei Frauen, Nachbarinnen, Vertrauten und Müttern zweier Kinder, die Unterricht und Spiele teilen, und wie sich diese nach dem Unfalltod des Sohnes eines ihrer Kinder verändert. Diese Adaption des Romans von Barbara Abel, wiederum basierend auf dem belgischen Film „Maternal Instinct“ (Olivier Masset-Depasse, 2018), Es enthüllt die emotionalen Quellen, die inmitten der Auswirkungen einer Tragödie auf der einen und der anderen Seite aktiviert werden. Es sammelt und verkettet Situationen, die zu einem „Nachmittagsfilm“ hätten führen können, obwohl die dramatische Leistung von Jessica Chastain und Anne Hathaway und die Behandlung von Benoît Delhomme, einem Kameramann, der sein Debüt als Autor gibt, eine intensive Geschichte liefern. und deshalb ebenso fesselnd, in dessen Spannung Hitchcock erscheint.

Der Bezug, der keineswegs bedeutet, dass das Werk diese Ebenen erreicht, entsteht durch die Spannung der Verdächtigungen und durch den Entwicklungsrahmen (die 1960er Jahre in den Vereinigten Staaten). Zwei Anfangsmomente, der heimliche Eintritt in das Haus und die Nervosität, die Minderjährigen ausfindig zu machen, kündigen das fortschreitende Auftauchen des „Thrillers“ in einer Anfangserzählung an, die durch die Verwandtschaft ihres klassischen Profils mit einer Art von alt und jetzt klein auffällt Kino gedacht. Hinzu kommt das Interesse, das den Frauenporträts und den erkannten Nuancen entgegengebracht wird. Im Fall der geschlagenen Mutter der unwiederbringliche Verlust, die durch den Aufprall hergestellte Distanz, das Finden eines Halts und die Unordnung. Und im Fall des Freundes der Schmerz, die Sorge und dann der Verdacht und die Angst aufgrund des möglichen Einflusses von Übertreibung und Delirium.

„perfektes Leben“ ***

Regie und Fotografie:Benoît Delhomme.

Skript:Sarah Conradt (Buch: Barbara Abel).

Verteilung:Jessica Chastain, Anne Hathaway, Anders Danielsen Lie, Josh Charles.

Begleitet wird das Berichtete von dem, was die reflektierte Epoche über die damaligen Hausfrauen vermittelt. Eine Komponente zusammengefasst in der Einsamkeit der Protagonisten.

-

PREV Talent lässt sich erahnen, aber „The Watchers“ ist kaum sichtbar
NEXT „Inside Out 2“: Details, Kuriositäten und alles Wissenswerte zum Film