Es läuft auf Prime Video und ist einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten, gedreht mitten im Amazonas-Dschungel: „Masterpiece“

-

1972 brachte der deutsche Regisseur Werner Herzog ein Werk in die Kinowelt, das zum Kultklassiker wurde: „Aguirre, der Zorn Gottes“ (1972). Der Film zeichnet sich durch seine kühne Erzählung und sein intensives Schauspiel aus. Die Handlung des Films folgt der Expedition des spanischen Eroberers Lope de Aguirre, meisterhaft gespielt vom deutschen Schauspieler Klaus Kinski, der Er führt eine Gruppe von Entdeckern auf eine wahnsinnige Suche nach der legendären Stadt El Dorado mitten im Amazonas-Dschungel.. Als Aguirres Besessenheit, die mythische goldene Stadt zu finden, immer stärker wird, gerät die Gruppe in Wahnsinn und Zerstörung. Herzog, bekannt für seinen provokanten Stil und seine Fähigkeit, das menschliche Wesen in Extremsituationen einzufangen, bietet uns in diesem Werk eine verstörende und faszinierende Sicht auf den übermäßigen Ehrgeiz des Menschen. Der Film ist derzeit auf Prime Video verfügbar.

Pinterest
Werner Herzog Filmproduktion

Obwohl „Aguirre, der Zorn Gottes“ bei den internationalen Preisverleihungen und Filmfestivals keine große Anerkennung fand, erhielt er eine Nominierung bei den César-Preisen der französischen Filmakademie in der Kategorie „Bester ausländischer Film“. Darüber hinaus gelang es ihm, den Preis für die beste Fotografie bei den Lola Awards der Deutschen Filmakademie zu gewinnen. Obwohl es keine großen Auszeichnungen gewann, Sein Vermächtnis bleibt in der Anerkennung und Verehrung bestehen, die ihm von Kritikern und Filmfans auf der ganzen Welt entgegengebracht wird.

Aguirre Cholera-GottPinterest
Werner Herzog Filmproduktion

„Aguirre, der Zorn Gottes“ ist Aus technischer Sicht ein filmisches Wunderwerk. Die preisgekrönte Kameraführung von Thomas Mauch fängt den riesigen und bedrohlichen Amazonas-Dschungel mit atemberaubendem Realismus ein und verwandelt die natürliche Umgebung in eine weitere Figur der Geschichte. Zur Besetzung unter der Leitung des exzentrischen Schauspielers Klaus Kinski, der eine Hassliebe mit dem Regisseur des Films pflegte, gehören Helena Rojo, Peter Berling, Ruy Guerra und Cecilia Rivera.

Die berufliche und persönliche Beziehung zwischen Herzog und Kinski, die bekanntermaßen turbulent ist, half dem Schauspieler, alle seine künstlerischen Qualitäten zu nutzen, und machte seine Leinwandpräsenz sowohl anziehend als auch erschreckend. In diesem Klima extremer Spannung zwischen beiden Herzog behauptete, Kinski mit einer Waffe bedroht zu haben, um ihn zum Weiterfilmen zu bewegen, der den vulkanischen und verrückten Charakter sowohl des Schauspielers als auch des Regisseurs veranschaulicht. Darüber hinaus stellten die Dreharbeiten im Amazonas-Regenwald zahlreiche logistische und ökologische Herausforderungen dar, von Tropenkrankheiten bis hin zur Schwierigkeit, die Ausrüstung durch unwirtliches Gelände zu transportieren, was dem Film mehr Authentizität und Rohheit verlieh, die in einer kontrollierteren Umgebung nur schwer zu reproduzieren wäre.

Aguirre Cholera-GottPinterest
Werner Herzog Filmproduktion

Während Medien wie Time Out es als „Herzogs wahnsinniges Meisterwerk“ definiert haben, Fotogramas‘ Rezension von „Aguirre, der Zorn Gottes“ Er betonte seine Aura als Kultfilm: „Vielleicht der beliebteste Film seines Regisseurs, in dem die Geschichte, die Jahre später das enttäuschende ‚El Dorado‘ von Carlos Saura hervorbringen sollte, offen thematisiert wird.“ Präsentiert als lebenswichtiger Weg, der unweigerlich in den Wahnsinn führt, wird das Gefühl des Übermaßes zum Tonfall eine mitunter faszinierende Geschichte aber mit übermäßiger Tendenz zur Zerstreuung.“

Aguirre Cholera-GottPinterest
Werner Herzog Filmproduktion

-

PREV Russell Crowe erhebt Anklage gegen Dakota Johnson wegen ihrer Aussagen zu „Madame Web“ und Superheldenfilmen
NEXT Netflix hat gerade eine verrückte Komödie veröffentlicht, die Sie überraschen wird