Wie es funktioniert, Vorteile und Anforderungen – Chócale

Wie es funktioniert, Vorteile und Anforderungen – Chócale
Wie es funktioniert, Vorteile und Anforderungen – Chócale
-

Banco Bci stellte seine neue BciPlus+-Kreditkarte vor, die den Kunden eine Reihe exklusiver Vorteile bieten soll, darunter: Bis zu 1 % Cashback auf alle Einkäufe.

Dieser Vorteil gilt zusätzlich zu den Rabatten und Werbeaktionen, die das Angebot des BciPlus+-Treueprogramms ausmachen. Es hat mehr als 400 angeschlossene Unternehmen und zu denen Alle Bci- und MACH-Benutzer haben Zugriff.

„Mit dieser Karte hat sich unser Wertangebot weiterentwickelt und wird durch die Vorteilsplattform ergänzt, auf der Kunden in teilnehmenden Geschäften bis zu 40 % Rabatt oder 40 % Cashback erhalten können“, erklärte das Finanzinstitut auf Anfrage von Chócale.

Ebenso besteht diese neue Lösung zu 85 % aus recyceltem PVC. Das Design erleichtert Menschen mit Sehbehinderungen das Erkennen ihrer Karte und vermeidet so Abhängigkeit und Betrugsrisiko.

Vorteile und Cashback-Akkumulation

Diese Neueinführung bietet Finanzierungslösungen, die Folgendes umfassen: zinslose Gebühren. Darüber hinaus gibt es Vorteile für Reisende, wie eine geschützte Einkaufsversicherung, eine Reiseversicherung und Zugang zu VIP-Lounges. „Die BciPlus+-Karten Sie haben auch Zugang zu VIP-Loungessowohl in Chile als auch im Ausland, wobei genau die gleichen Tarife und Beträge des aktuellen kostenlosen Zugangs beibehalten werden“, erklärten sie von Bci.

An Cashback-Ansammlung, was bei Kreditkartenkäufen erzielt wird, wird in Vereinbarungen zu den Optionen in Geschäften hinzugefügt. In diesen Fällen kann der Cashback auf bis zu 40 % des Gesamtkaufpreises erhöht werden. Dies ist ein Vorteil, der auch allen Kunden der Bank und MACH im Rahmen von BciPlus+ zur Verfügung steht, einem Programm, das nach der Übernahme des Startups Krip entstand.

Gemäß den Bedingungen des Cashback-Akkumulierungsprogramms für die neuen BciPlus+-Kreditkarten können Kunden je nach Kartentyp Cashback sammeln:

Kreditkarte Akkumulationsprozentsatz
Klassisch und Gold 0,5 % der Einkäufe
Platin (Visa oder Mastercard) 0,5 % der Einkäufe
(1 %, wenn Sie bei monatlichen Einkäufen oder Werbeaktionen einen Mindestwert von 750.000 US-Dollar erreichen)
Signatur, Schwarz und Unendlich 1 % der Einkäufe
Quelle: BciPlus+-Programmordnung, Stand Mai 2024

Das Kumullimit bei BciPlus+-Kreditkarten entspricht dem Limit der Kundenkarte. Während, Um das Cashback abzuheben und anschließend auszuzahlen, muss der Kunde mindestens 20.000 US-Dollar angesammelt haben.

Inzwischen sind die Bedingungen des Programms Sie belegen nicht den Ablauf der angesammelten BciPlus+-Pesos. Dies gilt, solange der Kunde in den letzten 12 Monaten im Programm aktiv geblieben ist und die anderen Anforderungen erfüllt.

Es sei daran erinnert, dass BciPlus+ von Chócale-Nutzern bei den Chócale 2023 Awards als „das beste Leistungsprogramm“ ausgezeichnet wurde.

Voraussetzungen und Tarife der neuen BciPlus+ Karte

Um auf diese neue BciPlus+-Kreditkarte zugreifen zu können, Es ist ein monatliches Mindesteinkommen von 16 UF erforderlich.

Dieses neue Produkt verfügt über eine monatliche Wartungskosten, die bei 0,14 UF beginnenobwohl es je nach Kartenkategorie variieren kann.

Außerdem, ist mit Semesterkosten verbunden, von der der Kunde befreit werden kann, wenn er im Falle von „schwarzen“ Karten durchschnittliche monatliche Einkäufe von über 40 UF tätigt; oder mehr als 13 UF, in allen anderen Fällen. Sinnvoll ist auch der Girokontoplan BciPlus+.

Kreditkarte Monatliche Kosten Semesterkosten*
BciPlus Visa Classic 0,14 UF 1,00 UF
BciPlus Visa Gold und BciPlus Mastercard Gold 0,14 UF 1,80 UF
BciPlus Visa Platinum und BciPlus Mastercard Platinum 0,17 UF 2,00 UF
BciPlus-Visum-Unterschrift 0,23 UF 2,20 UF
BciPlus Mastercard Schwarz 0,23 UF 2,20 UF
BciPlus Visa Infinite 0,30 UF 3,20 UF
*Diese Gebühr gilt für das abgelaufene Semester. Es unterliegt einem Rabatt entsprechend den durchschnittlichen monatlichen Einkäufen oder dem BciPlus-Girokontoplan.

-

PREV Hauptrisikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt bei Lupus
NEXT Produktionsmengen und Spezialmaterialien nehmen im Markt für additive Fertigung zu