Die Herausforderung besteht darin, die Gewichte anzubringen, um die Rentabilität nicht zu verlieren

Die Herausforderung besteht darin, die Gewichte anzubringen, um die Rentabilität nicht zu verlieren
Die Herausforderung besteht darin, die Gewichte anzubringen, um die Rentabilität nicht zu verlieren
-

Während die nationale Regierung den Anstieg des Dollars dafür verantwortlich macht Blau Als Reaktion auf die durch die Verabschiedung des „Grundgesetzes“ im Senat geweckten Erwartungen versucht der Markt, potenzielle Investoren mit Finanzprodukten anzulocken, die auf den neuen Kontext reagieren.

Die in den letzten Monaten von der Zentralbank angeordnete abrupte Senkung des Leitzinses – die sich auf die Wertentwicklung von Finanzinstrumenten wie Festlaufzeiten auswirkte – blieb nach dem Anstieg des informellen Dollars in den letzten Tagen umstritten.

Vor diesem Hintergrund suchen Sparer mit einiger Verwirrung nach neuen Anlagealternativen.

Angesichts der Möglichkeit, wieder auf Fremdwährungen zu setzen oder sich auf feste Konditionen mit unattraktiven Renditen zu verlassen, sind professionellere Anlageinstrumente immer weiter auf dem Vormarsch.

In diesem Zusammenhang weisen Investmentfonds ein Potenzial auf, das mit der Zeit immer dynamischer wird.

Heutzutage kann die Rendite eines gemeinsamen Investmentfonds bei etwa 6 % pro Monat liegen, was im Vergleich zu anderen Finanzprodukten wie Festlaufzeiten, die zwischen 2,4 % und 2,7 % pro Monat bieten, und Lecap (Treasury) keineswegs vernachlässigbar ist Bills), die eine monatliche Rendite zwischen 3 % und 4 % bieten.

„Natürlich machen sich alle Sorgen, wenn sich der MEP (Markt für elektronische Zahlungen) bewegt und in den letzten drei Sitzungen einen Anstieg von 14 % verzeichnet. Aber wenn wir etwas längerfristig blicken, weist das MEP in diesem Jahr bisher immer noch einen kumulierten Anstieg von 25 % auf, der weit unter der Inflation liegt und weniger als das, was viele FCIs unterschiedlicher Art ansammeln“, betont er. Agustín Arreguy, Operations Manager von Dracha, hebt die komparativen Vorteile hervor, die herkömmliche Investmentfonds immer noch haben.

Was tun mit den Pesos? mischen von Instrumenten

Beispielsweise haben die Instrumente, die das Unternehmen seinen Kunden anbietet, in diesem Jahr bisher eine Rendite zwischen 45 % und 55 % erzielt.

„Der Investor sollte eine haben mischen von Instrumenten in Ihrem Portfolio, um in gewisser Weise die Phasen der Dollar-Ruhe zu nutzen, ohne in Zeiten wie den gegenwärtigen völlig schutzlos zu sein. Eine Kombination von Währungen zwischen verschiedenen Vermögenswerten ist in diesem Zusammenhang ratsam, zumindest bis der Erfolg oder Misserfolg der wirtschaftlichen Ausrichtung klar ist“, sagt Arreguy.

Er stellt jedoch klar, dass „es Vermögenswerte gibt, die die Inflation übertroffen haben, wie zum Beispiel der MEP-Dollar, die aber ein Maß an Risiko und Professionalität bergen, das für Kleinanleger oft nicht erreichbar ist.“

Was tun mit den Pesos, die unter der Inflationsrate liegen?

„Derzeit liegen die meisten Renditen von Finanzanlagen unter der Inflation, sodass die Suche nach Rentabilität immer schwieriger wird“, erklärt Ana Balestre, Präsidentin von Bancor Fondos Comunes de Inversión.

In diesem Sinne werden Common Investment Funds (FCI) für Führungskräfte als attraktive Alternative für kleine und mittlere Anleger dargestellt und bieten die Möglichkeit, auf einen diversifizierten Markt mit Vermögenswerten zuzugreifen, die von erfahrenen Fachleuten verwaltet werden, mit zwei Hauptvorteilen: geringe Anfangsinvestitionen und hohe Liquidität.

Für diejenigen, die Kapital erhalten und Renditen mit minimaler Volatilität und einem kurzfristigen Zeithorizont erzielen möchten, bietet Bancor den Champaquí Inmediato-Fonds an.

Mit einer jährlichen Rendite von 37,5 % stellt es sich als attraktive Alternative zu Festlaufzeiten dar. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass der Kunde bei der Rettung seiner Investition sofort über die Mittel verfügen kann. Champaquí Ahorro Pesos hingegen ist ein Fonds, der darauf abzielt, Kapital mit geringem Risiko zu erhalten. Es bietet eine höhere Rendite als Champaquí Immediato, wenn man von einer etwas höheren Volatilität ausgeht.

„Für diejenigen, die nach Investitionen suchen, die den Schwankungen des offiziellen Wechselkurses folgen, bietet der Champaquí Estratégico-Fonds eine interessante Alternative, während der Champaquí Cobertura in mittelfristige Anleihen investiert, um die Rendite in Pesos zu maximieren. Es ist wichtig klarzustellen, dass diese Fonds für mittlere Risikoprofile geeignet sind und eine höhere Volatilität aufweisen, weshalb ein Mindestanlagehorizont von 90 Tagen empfohlen wird“, sagt der Spezialist.

Schließlich empfiehlt Balestre Anlegern mit einem aggressiveren Profil, die langfristig auf das Potenzial der argentinischen Wirtschaft vertrauen, Fonds mit variablem Einkommen, die die Möglichkeit bieten, Zugang zum Aktienmarkt zu erhalten und an den Gewinnen der wichtigsten argentinischen Unternehmen zu partizipieren. .

Was tun mit den Pesos?

Auch die Dollarisierung des Portfolios gehört zu den Empfehlungen von Marktspezialisten.

„Den konservativsten Anlegern wird empfohlen, ihr Portfolio auf Dollar umzustellen und diese Dollars in risikoarme Investmentfonds zu investieren. Diese Fonds investieren in handelbare Schuldtitel argentinischer Unternehmen. Sie erzielen in der Regel Renditen zwischen 5 und 7 % pro Jahr“, erklärt Tomás Tagle von Pretini Valores.

-

PREV Dies sind die fünf Städte in den Vereinigten Staaten, die am stärksten von der Inflation betroffen sind
NEXT Was ist diese Woche in den Krypto-Nachrichten in Lateinamerika passiert?