Mikromobilität hält Einzug in Geschäftsreisen

Mikromobilität hält Einzug in Geschäftsreisen
Mikromobilität hält Einzug in Geschäftsreisen
-

Eine von FREENOW for Business durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss, dass 48 % der Spanier, die Geschäftsreisen unternehmen, auf Reisen Mikromobilitätsdienste wie Fahrräder nutzen würden.

Laut dem Bericht „Die Entwicklung des Landtransports im Geschäftsreiseverkehr: die Perspektiven von Reisenden und Geschäftsreisemanagern in Europa.“, Entwickelt von FREENOW für Unternehmen in ganz Europa, in Zusammenarbeit mit GBTA und IBTA, steigt die Nachfrage nach flexibleren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten.

Dies bedeutet, dass immer mehr Reiserichtlinien Multimobilität als wesentliches Element integrieren. In diesem Sinne sind Geschäftsreiseprogramme, die vielfältige Mobilitätsalternativen bieten, 57 % arbeiten bereits mit Leih-Elektrofahrrädern, ein Anstieg im Vergleich zu 2020, als 44 % die Nutzung bestätigten.

Was wiederum alle Reiserichtlinien angeht, die das Mieten von Fahrrädern vorsehen, Mehr als die Hälfte (55 %) erlaubt dies „manchmal“, darunter 43 %, die es „immer“ oder „oft“ zulassen.

Diese zunehmend positiven Zahlen spiegeln nicht nur die vielfältigen Vorteile der Nutzung eines Fahrrads – Gesundheit, Zeit, Ersparnis – wider, sondern auch ein deutlich gestiegenes Bewusstsein der Bürger für Nachhaltigkeit.

Andererseits spielt Technologie eine grundlegende Rolle bei der Optimierung des Transportmanagements für Geschäftsreisende. Spanien ist mit einer Akzeptanzrate von 84 % das drittgrößte europäische Land, das Mobilitätsanwendungen auf diesen Reisen nutzt.

-

PREV Abarth nähert sich der nautischen Welt mit dem überraschenden Offshore
NEXT Kryptowährungen heute: Preis der wichtigsten digitalen Währungen, Stand 16. Juni