Warum ist der Sportwagen, der in Argentinien ankommt, stärker als je zuvor?

Warum ist der Sportwagen, der in Argentinien ankommt, stärker als je zuvor?
Warum ist der Sportwagen, der in Argentinien ankommt, stärker als je zuvor?
-

Das Herz hat Leidenschaften, die in der Vernunft keine Logik finden. Deshalb fällt es vielen schwer, die Liebe zu verstehen, die manche Menschen für ein Auto hegen. Er Ford Mustang Es kann ein gutes Werkzeug sein, um zu versuchen, es zu erklären.

Die ovale Marke kündigte die Ankunft ihrer siebten Generation auf dem argentinischen Markt ab September an, wenn die ersten Auslieferungen beginnen werden. Zuvor startet im August ein Vorverkauf, dessen Preise noch nicht bekannt gegeben werden.

Die für diese Landung gewählte Version ist die GT-Leistung, das mit dem klassischen V8-Motor ausgestattet ist, der für diese Erneuerung überarbeitet und verbessert wurde; 10-Gang-Getriebe und ein digitalisierter Innenraum, ohne die Idee zu verlieren, die der Mustang schon immer vermittelt hat. Für dieses Modell wurden viele Lösungen vom Mach 1 übernommen, der eine höhere sportliche Leistung bot.

Der Stil und die Proportionen bewahren auch die Grundsätze, die mit diesem mythischen Modell aus dem Jahr 1964 geboren wurden und das 60 Jahre später in einer schlanken Figur, aber jetzt mit gespannteren Linien und schärferen Kanten dargestellt wird.

Clarion konnte als Vorschau diese siebte Generation des Mustang fahren und eine erste Annäherung an den meistverkauften Sportwagen der Welt machen, der im Zeitalter der Elektromobilität seinen Ursprüngen vorerst treu bleiben wird.

Die Entwicklung der Legende

Der Ford Mustang GT leistet jetzt 488 PS.

Die siebte Generation von meistverkaufter Sportwagen der Welt kommt zeitgleich mit der Feier zum 60-jährigen Bestehen dieses Modells in Argentinien an. Der Mustang entstand aus dem Bedürfnis heraus, ein Modell zu schaffen, das in den 1960er Jahren dazu beitragen sollte, den Absatz der Marke anzukurbeln.

Sowohl die Einführungsstrategie als auch die ihm gegebene Positionierung (er kostete so viel wie ein Volkswagen Käfer) sorgten dafür, dass er das junge Publikum fesselte und schnell ein Erfolg wurde.

Im September 2022 stellte Ford der Welt das Design der siebten Generation des Mustang vor. Es handelt sich um ein Modell, das die gleiche Plattform wie die Vorgängerversion nutzt, aber nach Angaben des Unternehmens „tiefgreifend überarbeitet“ wurde.

Der Ford Mustang beschleunigt in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Trotz der ästhetischen Entwicklung Seine Figur ist unverkennbar Mustang. Es verfügt über stilisiertere und modernere Scheinwerfer und es gibt Details, die an historische Vorbilder erinnern, wie zum Beispiel die traditionellen Dreibalken-Rückleuchten. Zu den historischen Proportionen dieses Sportwagens fügt diese Generation schärfere Kanten und Linien mit mehr Spannung hinzu, die den sportlichen Charakter verstärken.

Die große Veränderung liegt im Inneren. Obwohl der Raum praktisch derselbe ist und es immer noch ästhetische Anspielungen auf die Vergangenheit gibt, stiehlt der neue Doppelbildschirm die Show. Das Armaturenbrett und die Instrumententafel sowie das Multimedia-Center sind vereint und schaffen eine Umgebung, die Avantgarde inspiriert. Die Qualität beider ist von höchster Qualität und sie ermöglichen mehrere Konfigurationen.

Zum Beispiel für das Dashboard Sie können das Design verwenden, das der Mustang in den 80er Jahren hattedas sich sogar bei Einbruch der Dunkelheit ändert: Die weißen Blinker werden grün und ahmen so die damalige Beleuchtung nach.

Das neue Design des Ford Mustang bewahrt die historischen Proportionen des Modells.

Die Qualität und Verarbeitung ist insgesamt gut, erreicht aber nicht das Niveau eines Sportwagens einer Luxusmarke. Wir dürfen nicht vergessen, dass es in anderen Teilen der Welt ein beliebter Sportwagen ist. Selbst in Argentinien, wo der Preis bei rund 120.000 US-Dollar liegen dürfte, kostet es halb so viel wie andere Modelle mit ähnlicher Leistung und Ausstattung.

Für V8-Liebhaber

Während die Welt elektrifiziert wird, behält Ford zumindest vorerst ein traditionelles Setup für diesen Sportwagen bei. Diese Version, die auf den argentinischen Markt kommen wird, wird den Motor beibehalten 5,0-Liter-Coyote-V8 in seiner neuesten Entwicklung.

Es ist das leistungsstärkste, mit dem ein Standard-Mustang jemals ausgestattet war. Laut Ford umfasste das Update leichtere Materialien und neue Einspritz-, Schmier-, Kühl- und Ventilsteuerungssysteme, die effizienter waren und mehr Leistung und Drehmoment liefern konnten. Jetzt Lieferung 488 PS bei 7.250 U/min und 564 Nm Drehmoment bei 5.000 U/min. 80 % dieser Kraft stehen bereits ab 2.000 U/min zur Verfügung. Das Getriebe ist eine 10-Gang-Automatik und Hinterradantrieb.

Der neue Innenraum des Ford Mustang wird von zwei großen Bildschirmen dominiert.

Es verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen für Lenkhärte, Federung und Abgasgeräusch, die absolut geräuschlos sein oder fast wie ein Rennwagen klingen können.

Der in Brasilien durchgeführte Test umfasste unterschiedliche Szenarien, mit der chaotischen Stadt São Paulo als Start- und Zielpunkt, insgesamt rund 400 Kilometern Autobahn und einigen Kurven auf der Rennstrecke Velo Cittá, einer Privatstrecke mit außergewöhnlichem Design.

Jede Testphase diente dazu, zu bestätigen, was der Mustang bereits zu bieten hatte. Erstens ist es ein Auto, das trotz seiner Kraft und Dynamik ein echter Hingucker ist komfortables Fahrzeug unter normalen Fahrbedingungen. In der Stadt gleicht es die Unebenheiten von Straßen und Alleen sehr gut aus und sorgt auf der Straße für ein angenehmes Fahrgefühl.

Unter den Armaturenbrettkonfigurationen des Ford Mustang können Sie das Design der 80er Jahre wählen.

Ein Teil des Geheimnisses dieser Reaktion liegt in den MagnaRide-Stoßdämpfern, deren Härte in Millisekunden variieren kann und die eine Anpassung an unterschiedliche Situationen ermöglichen. Und sie sind auch der Schlüssel zum Betreten des Gerichts. Die von der Elektronik ermöglichten Anpassungen verwandeln dieses komfortable Auto in der Stadt und auf der Straße in einen Sportwagen, der bereit ist, die Rennstrecke zu verschlingen.

Die gewählte Strecke liegt in einem Mittelgebirgsgebiet, was eine echte Achterbahnfahrt darstellt. Es hat auch eine festsitzende Zeichnung mit vielen langsamen Kurven.

Das kehlige Dröhnen des V8 beim Beschleunigen dürfte einer der Gründe für die Bewunderung sein, die dieses Modell hervorruft. Der Schub auf der Geraden ist phänomenal und die Bedienung des 10-Gang-Getriebes ist einwandfrei. In schnellen Kurven fühlt es sich schnell und effizient an. In den schwierigsten Bereichen kostet es etwas mehr; Wir dürfen nicht vergessen, dass es fast 1.900 Kilo wiegt.

In langsamen Kurven tut sich der Ford Mustang etwas schwer.

Ein Novum in dieser Generation ist ein Assistenzsystem gegen Schleudern in Kurven. Der herkömmliche Handbremshebel verfügt nicht über ein mechanisches System, sondern aktiviert ein elektronisches System, das die Hinterräder vorübergehend blockiert und dann beim Manövrieren hilft Drift leichter zu kontrollieren sein.

Diese Generation bietet außerdem mehr Konnektivität mit der Anwendung FordPass und ist in der Lage, Software-Updates zu erhalten, ohne dass ein Besuch beim Händler erforderlich ist. Im Hinblick auf die Sicherheit wurden verschiedene Fahrassistenzsysteme hinzugefügt.

Der neue Ford Mustang wird sein kommerzielles Leben in Argentinien mit einem Vorverkauf beginnen, der im August beginnt, und die ersten Einheiten werden im September ausgeliefert. Diese neue Generation hat alles, um sowohl diejenigen, die damit umgehen, als auch diejenigen, die es vorbeigehen sehen, weiterhin zu verzaubern.

Der Vorverkauf des Ford Mustang beginnt im August.

Datenblatt

Breite (mit Spiegeln): 2.080 mm

Radstand: 2.719 mm

Kraftstofftank: 61 Liter

Leistung: 488 PS bei 7.250 U/min

Drehmoment: 564 Nm bei 5.000 U/min

Getriebe: 10-Gang-Automatik

Beschleunigung 0-100 km/h: 4,3 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (begrenzt)

-

PREV Wann bekommen die USA ihr 25.000 US-Dollar teures Elektrofahrzeug?
NEXT SASTs erster chinesischer wiederverwendbarer Raketenprototyp, der eine Höhe von mehr als 10 Kilometern erreicht