Erstflug des Transportflugzeugs A400M für Kasachstan

Erstflug des Transportflugzeugs A400M für Kasachstan
Erstflug des Transportflugzeugs A400M für Kasachstan
-

Das erste Transportflugzeug A400M für die Kasachische Luftwaffe hat seinen Erstflug absolviert, ein wichtiger Meilenstein vor seiner Auslieferung in der zweiten Hälfte des Jahres 2024.

Er A400MProduktionsnummer MSN139startete von den Einrichtungen von Airbus Defence and Space In Sankt Paul (Sevilla) am Montag um 14:42 Uhr. Nach fünf Flugstunden über den Provinzen Huelva und Sevilla, in denen die Triebwerke und Systeme des Flugzeugs getestet wurden, folgte der erste A400M aus Kasachstan landete um 19:23 Uhr.

Vor dem ersten Flug und im Rahmen des Zertifizierungsprozesses für den ersten der beiden A400M Für Kasachstan fanden im April 2024 die ersten Triebwerkszündungen und ersten Dreharbeiten statt.

Mehr als 120 davon verließen bisher das Airbus-Montageband in São Paulo. A400Mdie 190.000 Flugstunden in Militärtransporten und humanitären Missionen sammeln.

Bis zu 116 Soldaten oder 37 Tonnen

Das Programm A400M wurde 2003 von sieben Mitgliedern der gegründet NATO (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Spanien, Türkei, Belgien und Luxemburg). Kasachstan wird nach Malaysia der zweite Exportkunde sein. Das zentralasiatische Land gab zwei in Auftrag A400M im September 2021.

Dieses Flugzeug ist für die Durchführung taktischer, strategischer und logistischer Missionen konzipiert. Es ist in der Lage, in seinem Laderaum 37 Tonnen Fracht in einem Volumen von 340 Kubikmetern zu transportieren. Diese Eigenschaften ermöglichen die Aufnahme beispielsweise eines Hubschraubers NH90 oder ein CH-47 Chinookoder zwei schwere Fahrzeuge. Es ist auch darauf vorbereitet, einen schweren Logistik-Lkw, ein Rettungsboot oder sogar große Mobilkräne und Bagger für den Einsatz bei Hilfseinsätzen zu transportieren. Im Truppeneinsatz können bis zu 116 Soldaten oder Fallschirmjäger befördert werden.

Der A400M mit einer Flügelspannweite von knapp über 42 Metern und einer Länge von 45 Metern kann Distanzen von 8.700 Kilometern bei einer Reiseflughöhe von 11.300 Metern und einer Geschwindigkeit von 0,72 Mach zurücklegen. Außerdem wurden ihm die Zertifizierung der Fähigkeit zum automatischen Tiefflug und der gleichzeitige Start von Fallschirmspringern erteilt, „wichtige Meilensteine ​​für die vollständige Entwicklung des Flugzeugs“, wie der Hersteller betont.

Airbus arbeitet außerdem daran, das Flugzeug mit neuen Fähigkeiten auszustatten. Das Unternehmen entwickelt einen Brandbekämpfungssatz, der das umwandelt A400M in einem Feuerlöscher.

-

PREV 2 wenig bekannte Zedern, die sie aber zum Investieren empfehlen
NEXT Abitibi Metals schließt B26-Schwerkraftstudie ab