Hauptrisikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt bei Lupus

Hauptrisikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt bei Lupus
Hauptrisikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt bei Lupus
-

In einer Kohorte von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes in Mexiko war die Krankheitsaktivität der Hauptgrund für die Krankenhauseinweisung. Nierenversagen, hämatologische Manifestationen, höhere C-reaktive Proteinspiegel und höhere Neutrophilenzahlen waren alles Faktoren, die mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden waren. Im Gegenteil: Der bisherige Einsatz von Malariamedikamenten hatte eine schützende Wirkung.[1]

Methodik

  • Eine Fall-Kontroll-Studie wurde an 202 Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (88,6 % Frauen; Durchschnittsalter: 35,8 Jahre) durchgeführt. Sie hatten im Zeitraum 2019 bis 2020 das Zentralkrankenhaus Dr. Ignacio Morones Prieto in San Luis Potosí, Mexiko, konsultiert.

  • Die Analyse der Krankenakten ermöglichte die Datenerhebung. Die renale, hämatologische, pulmonale, kardiale oder andere Organbeteiligung aufgrund von Lupus wurde anhand des Mex-SLEDAI-Aktivitätsindex bewertet. Die Kontrollgruppe bestand aus 113 Patienten (55,9 %), die ambulant nachuntersucht wurden. Darüber hinaus versuchten wir durch eine statistische Analyse der logistischen Regression, Risikofaktoren zu identifizieren, die mit einer höheren Krankenhauseinweisung und Mortalität unter den Teilnehmern verbunden sind.

Hauptergebnisse

  • Bei 89 (45,1 %) Patienten wurden Krankenhauseinweisungen registriert. Diejenigen, aus denen diese Gruppe bestand, zeichneten sich dadurch aus, dass sie jünger waren (P P

  • Der Hauptgrund für einen Krankenhausaufenthalt war die Krankheitsaktivität (60,7 % der Fälle); In der Reihenfolge ihrer Häufigkeit folgten unter anderem Infektionen (22,5 %), Arzneimitteltoxizität (5,6 %) und geburtshilfliche Morbidität (3,4 %). Bei dieser Patientengruppe überwogen zum Zeitpunkt der Aufnahme renale Manifestationen (69,7 %), hämatologische (38,2 %) und konstitutionelle Symptome (32,6 %).

  • Darüber hinaus wurden signifikante Unterschiede in den Ausgangslaborergebnissen zwischen beiden Gruppen festgestellt. Diejenigen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten niedrigere Hämoglobinwerte (P ppppp

  • In der multivariaten logistischen Regressionsanalyse wurde festgestellt, dass die höchsten Kreatininwerte (Wahrscheinlichkeit (ODER): 2,96; Konfidenzintervall [IC] 95 %: 1,40 bis 8,86; P = 0,018), C-reaktives Protein (OR 1,16; 95 %-KI: 0,99 bis 1,36; P = 0,046) und Neutrophile (OR 1,58; 95 % KI: 1,13 bis 2,39; P = 0,013) waren signifikant mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden. Auch das Vorliegen konstitutioneller Symptome erlangte statistische Signifikanz und stand im Zusammenhang mit dem interessierenden Ergebnis. Im Gegenteil wurde bestätigt, dass die vorherige Einnahme von Antimalariamitteln eine protektive Wirkung hatte (OR: 0,04).

Klinischer Ansatz

„Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass ein höherer Krankheitsaktivitätswert der Hauptrisikofaktor für einen Krankenhausaufenthalt sein könnte. Und es wurde festgestellt, dass höhere Kreatininwerte und Zytopenien mit Krankenhausaufenthalten verbunden waren. Einige der Ergebnisse stimmen mit anderen Studien überein“, schreiben die Autoren in der Studie Artikel

Brunnen

Die Forschung wurde veröffentlicht in Lupus und seine Autoren sind ein Team, das sich aus Mitgliedern des Rheumatologischen Dienstes des Zentralkrankenhauses Dr. Ignacio Morones Prieto und der Autonomen Universität San Luis Potosí zusammensetzt.

Einschränkungen

Studie durchgeführt in einem einzigen Zentrum mit einer geringen Anzahl von Patienten. Bei den Erkrankten fehlen mikrobiologische Untersuchungen.

Interessenskonflikte

Die Autoren haben erklärt, dass bei ihnen keine relevanten finanziellen Interessenkonflikte bestehen.

KREDITE

Ausgewähltes Bild: Teerachat Aebwanawong/Dreamstime

Medizinische Nachrichten von Medscape © 2024 WebMD, LLC

Diesen Artikel zitieren: Risikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes in Mexiko – Medscape – 13. Juni 2024.

-

PREV Was tun mit den Pesos nach dem Basgesetz?
NEXT Wie wird sich der Bitcoin-Preis nach dem vom FOMC unter Druck gesetzten Rückgang fortsetzen?