Ernährungswissenschaftler Pablo Ojeda warnt vor Reispfannkuchen in Spanien: „Sie sind sehr schlecht“

Ernährungswissenschaftler Pablo Ojeda warnt vor Reispfannkuchen in Spanien: „Sie sind sehr schlecht“
Ernährungswissenschaftler Pablo Ojeda warnt vor Reispfannkuchen in Spanien: „Sie sind sehr schlecht“
-

Reiskuchen sind ein Snack seit Jahren bekannt. Es gibt sie in unzähligen Varianten (klassisch, Schokolade, sogar Schinken) in jedem Supermarkt. Sie werden als gesundes Lebensmittel zum Knabbern zwischen den Mahlzeiten oder für Mahlzeiten wie Mittagessen oder Snack beworben, sind aber weder gesund noch ausgewogen. Der bekannte Ernährungswissenschaftler Pablo Ojeda, Mitarbeiter der Sendung Las Mornings Kiss auf Kiss FM, hat vor ihnen gewarnt: „Nicht schlecht, sie sind sehr schlecht“.

Der Experte hat dieses Produkt mit bewertet „die teuerste Luft auf dem Markt“ und hat erklärt, dass sein Nährstoffbeitrag völlig Null ist. Sie müssen auch die darin enthaltenen Kalorien berücksichtigen. In diesem Sinne, erklärte Ojeda, sollten wir nicht auf die Menge achten, sondern vielmehr auf die Art und ihr Verhalten. Bei Reispfannkuchen rufe man sehr schnell ein Sättigungsgefühl hervor, der Hunger kehre aber auf die gleiche Weise zurück, sagte er. „Sie blasen deinen Bauch auf.“ Am Ende isst man mehr, als wenn man sich für eine Variante mit ausreichender Nährstoffversorgung entschieden hätte.

Dieses Produkt enthält auch „Eine unglaubliche Menge Salz“, hat der Ernährungsberater erklärt. Zu seiner Herstellung wird es verwendet Mononatriumglutamat oder Natrium, das in vielen Fällen zur Geschmacksverstärkung verwendet wird. Der Umami-Geschmack, den viele hochverarbeitete Lebensmittel haben, einschließlich dieser Pfannkuchen, ist auf diese Komponente zurückzuführen.

[La advertencia del nutricionista Pablo Ojeda sobre el pollo del ‘súper’ en España]

Der sevillanische Ernährungswissenschaftler hat besonderen Wert auf die Bedürfnisse der Verbraucher gelegt Überprüfen Sie die Beschriftung sorgfältig der Lebensmittel, die sie kaufen. Diese Warnung beschränkt sich jedoch nicht nur auf Reiskuchen. Ojeda hat als Beispiel einige Instantsuppen und -cremes angeführt, die praktisch nicht den auf der Verpackung angegebenen Hauptbestandteil enthalten. „Es gibt Pilzcremesuppe und hat nur 0,4 %.“

Andere Lebensmittel entlarvt

Der sevillanische Experte hat die Rubrik, die er in der Morgensendung von Kiss FM hat, genutzt, um das Konzept anderer Lebensmittel als gesund zu leugnen. Er äußerte sich unverblümt zu den Gesundheitsrisiken, die von Energy-Drinks ausgehen: „Was sie am wenigsten haben, ist Energie“. Jede Dose dieses Erfrischungsgetränks enthält das Äquivalent von sieben Päckchen Zucker und entspricht dem Trinken von viereinhalb Tassen Kaffee.

Andere von Ojeda entlarvte Lebensmittel erfreuen sich großer Beliebtheit beim Kinderfrühstück: Kindermüsli und löslicher Kakao. Im ersten Fall warnte er vor dem hohen Zuckergehalt (55 %): „Das ist nicht unbedingt zu empfehlen.“ Kakaopulver hat einen noch höheren Anteil. Es macht mehr als zwei Drittel seiner Zusammensetzung aus, nämlich 73 %. „Ich glaube, sie scheinen nicht nur gut zu sein, sie haben auch Werbung gemacht, die es nicht ist.“hat über das Image dieser Produkte entschieden.

-

PREV Die Bedeutung der Biotechnologie in der Lebensmittelverarbeitung
NEXT Terra: Wie hoch ist der Preis dieser Kryptowährung am 15. Juni?