Wie er in weniger als einem Jahr vom Friedhofsangestellten zum Softwareentwickler wurde

Wie er in weniger als einem Jahr vom Friedhofsangestellten zum Softwareentwickler wurde
Wie er in weniger als einem Jahr vom Friedhofsangestellten zum Softwareentwickler wurde
-

Pioneer64 nahm an Online-Kursen von Harvard teil. (Illustratives Bild Infobae)

Auf Reddit teilte ein Benutzer seine unglaubliche Verwandlung vom Friedhofsangestellten zum Softwareentwickler-Praktikanten in weniger als einem Jahr.

Unter dem Pseudonym Pioneer64 enthüllte er alle Schritte und Wege, die ihn von seiner Arbeit auf dem Friedhof bis zum Programmierexperten führten. In einer Rekordzeit von nur zehn Monaten Er nutzte eine Reihe kostenloser Online-Kurse der Harvard-Universität, um sich die Feinheiten der Softwareentwicklung anzueignen.

Pionier, spezialisiert auf Python. (Illustratives Bild Infobae)

Schließe CS50 ab

CS50 ist Harvards Einführungskurs in die Informatik, der kostenlos online verfügbar ist. Die Studierenden erforschen Konzepte wie Abstraktion, Algorithmen, Datenstrukturen, Kapselung, Ressourcenmanagement, Sicherheit, Softwareentwicklung und Webentwicklung. Zu den unterrichteten Sprachen gehören C, Python, SQL, JavaScript sowie CSS und HTML für Webdesign.

Dieser Kurs konzentriert sich nicht nur auf die Theorie, sondern bietet auch Problemstellungen, die von realen Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Kryptographie, Finanzen, Forensik und Gaming inspiriert sind.

Studierende, die neun Aufgabensätze erfolgreich abschließen, die aus anspruchsvollen Programmieraufgaben und einem Abschlussprojekt bestehen, Über den Abschluss des Kurses erhalten sie ein Zertifikat.

– Nimm den größten Teil von cs50p

Der Benutzer hat mehrere Kurse besucht und sein Wissen nicht in die Praxis umgesetzt. (Reddit)

CS50x Python (CS50P) ist eine dynamische Einführung in die Programmierung mit der Python-Sprache. Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit und ohne Programmiererfahrung, die sich gezielt mit Python vertraut machen möchten.

Während des Kurses, Die Teilnehmer lernen, Code zu lesen und zu schreibensowie zum Testen und Debuggen, um den korrekten Betrieb sicherzustellen.

– NeetCodes DSA-Einführungskurs

Dieser Kurs konzentriert sich auf Algorithmen und Datenstrukturen, wesentliche Elemente für eine effektive Programmierung. Pioneer64 stieg in den Bereich Binärbäume auf und eignete sich grundlegende Kenntnisse zur Lösung hochkomplexer Probleme an.

Dieser Harvard-Onlinekurs ist auf ihrer Website verfügbar und kostenlos. (Harvard)

– Ein persönliches Projekt vorantreiben

Machen Sie selbst ein persönliches Lebenslaufprojekt (ich habe ein komplettes Basis-Test-Minispiel für eine Website erstellt)“, bemerkte der Programmierer. Dies mit dem Ziel, die Leser zu motivieren, das Gelernte anzuwenden und ihr Portfolio zu bereichern.

– Bewerben Sie sich täglich für 3-5 Praktika

Mit den erworbenen Kenntnissen und der ständigen Praxis gewann Pioneer64 das nötige Selbstvertrauen, um sich auf alle verfügbaren Stellenangebote zu bewerben.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Bewerbung auf mehrere Stellenangebote nicht nur Ihre Chancen auf einen Job erhöht, sondern den Kandidaten auch ermöglicht, Erfahrungen im Bewerbungs- und Interviewprozess zu sammeln.

Der Reddit-Nutzer hat eine Alternative zum Lernen in Online-Kursen gefunden. (Illustrative Bildinfobae)

Tatsächlich sagte der Reddit-Benutzer: „Wenn Sie Vorstellungsgespräche erhalten, studieren Sie, was das Unternehmen Sie Ihrer Meinung nach fragen könnte (wenn in dem Beitrag beispielsweise REST-API und OO-Programmierung erwähnt werden, merken Sie sich, welche Rest-APIs und die Säulen von Oop sind).“

Er wies auch darauf hin, wie wichtig es sei, an Veranstaltungen teilzunehmen, um sich mit anderen Programmierern und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen.

Während Pioneer64 nicht erwähnte, für welches Unternehmen er derzeit arbeitet, finden Sie hier eine Liste von Unternehmen, die häufig nach Softwareentwicklern für ihre Projekte suchen:

– Technologieunternehmen: Von Startups bis hin zu großen Technologiekonzernen wie Google, Microsoft, Apple usw.

– Technologieberatung: Unternehmen, die Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung und technologische Lösungen anbieten.

Amazon benötigt mehrere Softwareentwickler für Amazon Web Services (AWS). REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/Archivfoto

– Finanzsektor: Banken, Finanzinstitute und Fintechs, die Entwickler für Finanzmanagementsysteme, Zahlungsplattformen usw. benötigen.

– Gesundheitssektor: Krankenhäuser, Kliniken und Medizintechnikunternehmen, die Software für Patientenmanagement, medizinische Datenanalyse usw. entwickeln.

Ausbildung: Bildungseinrichtungen und E-Learning-Plattformen, die Softwareentwicklung für die Schulverwaltung und die Erstellung von Bildungsinhalten erfordern.

Es ist nicht in allen Unternehmen das gleiche Gehalt, aber beispielsweise bietet OpenAI seinen Datenanalysten jährlich 310.000 US-Dollar. Amazon bietet seinen leitenden Softwareentwicklungsingenieuren in New York bis zu 261.500 US-Dollar pro Jahr.

-

PREV Panama: Eröffnungspreis des Dollars heute, 21. Juni, von USD zu PAB
NEXT Meta hört auf, seine KI mit den Facebook- und Instagram-Daten der Nutzer zu trainieren