Kryptowährungen heute: Preis der wichtigsten digitalen Währungen, Stand 16. Juni

Kryptowährungen heute: Preis der wichtigsten digitalen Währungen, Stand 16. Juni
Kryptowährungen heute: Preis der wichtigsten digitalen Währungen, Stand 16. Juni
-

Laut dem Live Coin Watch-Portal wird Bitcoin (BTC) heute, am 16. Juni, bei 66.797,5 US-Dollar gehandelt.

Dieser Preis liegt bei 101 % im Vergleich zu seinem Wert vor 24 Stunden und bei 96 % im Vergleich zum gleichen Tag der letzten Woche.

Die aktuelle Marktkapitalisierung des Tokens beträgt 1.316.636.013.512 US-Dollar.

Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung auf dem Markt, liegt bei 3.556,36 US-Dollar, was einer Veränderung von 1,01 % gegenüber dem Preis vom Vortag entspricht.

Unter den wichtigsten Altcoins – alternative Token zu Bitcoins – wird BNB, die Kryptowährung der Binance-Plattform, bei 607,62 US-Dollar gehandelt. Cardano (ADA) liegt bei 0,41 US-Dollar und Solana (SOL) bei 144,58 US-Dollar.

Die Schwankungen der letzten 24 Stunden betrugen 1,0 %, 1,0 % bzw. 1,0 %.

Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes beträgt 2.455.675.394.342,0 Milliarden US-Dollar, was einer Veränderung von 0,54 % am letzten Tag entspricht.

Andererseits beträgt das gehandelte Volumen in den letzten 24 Stunden 54.046.105.480,0 US-Dollar.

Die Kurse von 10 Kryptowährungen

Bitcoin (BTC) 66.797,5 US-Dollar

Ethereum (ETH) 3.556,36 US-Dollar

BNB (BNB) 607,62 US-Dollar

Solana (SOL) 144,58 US-Dollar

Dogecoin (DOGE) 0,14 US-Dollar

Cardano (ADA) 0,41 US-Dollar

Shiba Inu (SHIB) 0,0 US-Dollar

Polkadot (DOT) 6,21 US-Dollar

Helium (HNT) 3,41 US-Dollar

Tellor (BRT) 100,73 US-Dollar

Was sind Kryptowährungen?

Eine Kryptowährung ist ein digitaler Vermögenswert, der Kryptografie nutzt, um die Sicherheit und den Besitz von Transaktionen zwischen Menschen zu gewährleisten. Trotz der für sie typischen Volatilität erfreuen sich „Tokens“ in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Bitcoin, derjenige mit der größten Marktkapitalisierung, wurde 2009 geboren. Er hat eine endliche Emission, die mathematisch und statistisch vordefiniert ist. Insgesamt werden 21 Millionen Einheiten „geprägt“. Der ausgegebene Betrag wird wiederum alle vier Jahre um die Hälfte reduziert. Dadurch können wir vorhersagen, wie viel Geldemission es geben wird, bis die Gesamtzahl der Währungen im Jahr 2140 erreicht ist. Altcoins wiederum sind andere Kryptowährungen als Bitcoin und Stablecoins, also solche, die mit einem anderen Vermögenswert gleichgesetzt werden wollen, z als offizielle Währung – meist die US-Währung – oder als Ware. Zu den bekanntesten zählen USDT vom Tether-Protokoll und USDC von Coinbase. Beide haben eine „Bindung“ an den Dollar. Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen kann auf spezialisierten Plattformen erfolgen. Das weltweit beliebteste, gemessen am Handelsvolumen, ist Binance. Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Benutzer über das Web oder die App ein Konto erstellen. Allerdings birgt die Investition in diese Art von digitalen Vermögenswerten ein hohes Risiko, da der Markt schwankt und durch seine Volatilität gekennzeichnet ist.

Kryptowinter

Vor dem Hintergrund der globalen Wirtschaftskrise, mit beispiellosen Inflationsraten in den Vereinigten Staaten und Europa und einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine, von dem niemand weiß, wann – oder wie – er enden wird, erleben Kryptowährungen einen ihrer schlimmsten Momente und In einem Bericht betitelt „Cryptowinter: Schlüssel zum Verständnis des weltweiten Niedergangs der Kryptowährungen“Die BBC-Journalistin Cecilia Barría erklärt, dass dieser abrupte Rückgang kurz nach dem besten historischen Moment in der Kryptowelt erfolgte.
In nur fünf Jahren stieg der Wert eines Bitcoins von 1.000 US-Dollar auf 68.000 US-Dollar.

Darauf weist der Journalist hin Es wird mit einer „ziemlich einfachen“ Regel bestimmt: Angebot und Nachfrage.. „Wenn mehr Leute kaufen wollen, steigt der Preis. Und wenn niemand Interesse hat, sinkt der Preis“, fasst er zusammen. Aber er stellt klar, dass nicht dasselbe passiert wie an der Wall Street. „Kryptowährungen sind keine Aktien eines Unternehmens. Es handelt sich, wie Sie bereits wissen, um digitales Geld, und das bedeutet auch Niemand reguliert sie, keine Behörde stellt sie aus und natürlich gibt es keine Banken, die sie aufbewahren. Also, Wie sie sich unkontrolliert bewegen, das Auf und Ab ist hektisch“, präzisiert Barría im Bericht.

Der Begriff Krypto Winter oder Absturz Krypto wurde beim ersten großen Absturz der Kryptowährungen geprägt, der kurz vor dem letzten Boom stattfand derjenige, bei dem Bitcoin im November 2021 69.000 US-Dollar erreichte.

DIE NATION

-

PREV Argentinische ADRs mildern den Rückgang, verlieren aber an der Wall Street bis zu 3,3 %
NEXT Ein Fortschritt auf einem Weg voller Herausforderungen