Damm erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 2.000 Millionen Euro, angetrieben durch die Inlandsnachfrage und den Tourismus | Firmen

Damm erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 2.000 Millionen Euro, angetrieben durch die Inlandsnachfrage und den Tourismus | Firmen
Damm erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 2.000 Millionen Euro, angetrieben durch die Inlandsnachfrage und den Tourismus | Firmen
-

Im Jahr 2023 erzielte die Damm-Braugruppe einen Umsatz von 2.061 Millionen Euro, 10 % mehr als im Vorjahr, und ein Bruttobetriebsergebnis (Ebitda) von 300 Millionen, 24,6 % mehr. Dies sind die Ergebnisse, die auf der Hauptversammlung des Unternehmens bekannt gegeben wurden, die an diesem Montag im Antigua Fábrica Estrella Damm stattfand. Sie spiegeln die zwei Jahre frühere Erreichung des Umsatzziels wider, das das Unternehmen im strategischen Plan 2022-2025 festgelegt hat .

Im Jahr 2023 hebt das Unternehmen hervor, dass es „eine hohe Widerstandsfähigkeit angesichts eines herausfordernden Umfelds bewiesen hat, das durch den Anstieg der Energie-, Material- und Rohstoffpreise gekennzeichnet ist“. Dennoch konnte Damm dank der Nachfrage nach seinen Produkten in den Märkten und Kanälen, in denen das Unternehmen tätig ist, wachsen. Der Fortschritt der Tätigkeit und die Kostenkontrolle zur Effizienzsteigerung der gesamten Wertschöpfungskette haben es dem Unternehmen ermöglicht, einen Nettogewinn von 130 Millionen zu erzielen, 28,2 % mehr als im Vorjahr, und darüber hinaus die Belegschaft zu erhöhen auf 5.765 Personen.

Der geschäftsführende Präsident von Damm, Demetrio Carceller Arce, hat die aktuelle Stärke der Gruppe als Ausgangspunkt für weiteres Wachstum hervorgehoben und sich optimistisch für die Ergebnisse des laufenden Jahres geäußert: „Die Stärke der internen Nachfrage nach unseren Produkten ist positiv.“ Die Aussichten für den Tourismus und die internationale Entwicklung unseres Vertriebs stimmen uns zuversichtlich, dass 2024 auch für Damm ein Jahr des Wachstums sein wird.“

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Zusammensetzung des Vorstands genehmigt, der sich mit dem Ausscheiden von Raimundo Baroja und Ramón Armadás von sieben auf fünf Mitglieder erhöht hat. Darüber hinaus wird Demetrio Carceller selbst die Art und Weise ändern, wie er im höchsten Leitungsgremium vertreten ist, und stellvertretender Direktor des Unternehmens Beachlake Inversiones Mobiliarias werden, dessen alleiniger Geschäftsführer er ist.

Die Ergebnisse der Brauerei spiegeln auch wider, dass die Entwicklung des internationalen Geschäfts des Unternehmens seinen positiven Trend fortsetzt. Damm beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter, die sich ausschließlich um die internationalen Aktivitäten des Unternehmens kümmern. Darüber hinaus verfügt Damm derzeit bereits über zwei Fabriken außerhalb Spaniens, eine in Santárem (Portugal) und eine weitere in Bedford (Vereinigtes Königreich).

Darüber hinaus sind Damm-Marken in mehr als 130 Ländern vertreten und werden unter ihrer eigenen Marke in 94 Länder exportiert, wobei nach Angaben des Unternehmens das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, Portugal und China die wichtigsten internationalen Märkte sind.

Engagement für Innovation und Umwelt

Nachdem Damm „im Jahr 2023 einen hohen Grad an digitaler Reife gefestigt“ habe, unternahm Damm mit der Übernahme von 60 % des auf künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmens Nennisiwok einen weiteren Schritt, um sein Wachstum und seine Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation weiter zu steigern. Auf diese Weise kann die Brauerei einige interne Projekte beschleunigen, die auf den Einsatz von KI-Tools bei der Herstellung und Vermarktung von Bieren abzielen, sowie andere Projekte, die die Effizienz des Unternehmens verbessern.

Andererseits hat das Unternehmen im letzten Jahr weiterhin jene Industrieinvestitionen gefördert, bei denen Effizienz, Produktivität und die Minimierung der Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit im Vordergrund stehen. Im Jahr 2023 hat Damm seine Energie-Eigenverbrauchskapazität durch die Installation von Solarpaneelen im Rahmen eines Projekts, das eine Investition von mehr als 3,5 Millionen Euro erforderte, weiter ausgebaut. Die Gruppe gibt an, dass sie nach der Verdoppelung der Fläche ihres Photovoltaikparks auf eine Fläche von 59.000 Quadratmetern als Brauerei mit der größten Modulausdehnung auf der Iberischen Halbinsel positioniert ist. Darüber hinaus garantiert die Organisation seit 2014, dass 100 % der eingesetzten elektrischen Energie über ein grünes Herkunftszertifikat verfügen.

Befolgen Sie alle Informationen Fünf Tage In Facebook, X Und Linkedinoder in Unser Newsletter Fünf-Tage-Agenda

Newsletter

Melden Sie sich an, um exklusive Wirtschaftsinformationen und die für Sie relevantesten Finanznachrichten zu erhalten

Melden Sie sich an!

-

PREV PB3 Powerbuoy-Marinebojen erreichen eine Stromproduktion von 15 MWh
NEXT 15 Tipps von Elon Musk, um ein erfolgreicher Unternehmer zu sein