Es ist kein Wasserstoff, sondern ein grüner

-

Mitten im Dekarbonisierungsprozess a Motor Hybrid, der Strom mit Neuem verbindet Kraftstoff das ist kein Wasserstoff. Angesichts der Suche nach neuen Bezugsquellen stoßen Elektroautos an ungeahnte Grenzen. Man geht sogar davon aus, dass elektrifizierten Fahrzeugen die Zukunft gehört, da mehrere Nationen das Ziel verfolgen, Verbrennungsmotoren von der Bildfläche zu verbannen.

Obwohl es mehrere effiziente Elektromodelle gibt, ist es immer noch schwierig, sie auf Augenhöhe mit Fahrzeugen zu sehen, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Der Mangel an Infrastruktur, der hohe Preis und die begrenzte Autonomie sind wichtige Hindernisse, die den Nutzer davon abhalten, es als ebenso realisierbar wie andere Optionen zu betrachten. Darüber hinaus müssen Hersteller die übliche Methodik ändern und für eine neue Technologie anpassen oder direkt ändern.

Unter diesen Umständen wagen mehrere renommierte Marken die Einführung von Hybridmodellen, die flexiblere Optionen als rein elektrische Modelle bieten. Dies ist ihr Sandkorn im Kontext der Energiedringlichkeit.

Der Hybridmotor, der die Zukunft sein könnte

Ford Die Serienproduktion des neuen Modells hat begonnen Ford Explorer vollständig elektrisch in seinem ersten Werk für Elektrofahrzeuge (EV) in Europanach einer beträchtlichen Investition von 2.000 Millionen Dollar.

Auf diese Weise wird die Ford Explorer electric ist das erste Fahrzeug, das vom Band läuft Ford Cologne Electric Vehicle Centerein weiterer Schritt in Richtung einer neuen Generation hochwertiger Pkw-Elektrofahrzeuge.

Aber das ist nicht das einzige Stück, das Aufmerksamkeit erregt. Ein neues kommt Crossover Sportwagen, der sehr bald enthüllt wird. Seine Produktion in Köln startet Ende 2024. Das Neue Forscher Er ist rein elektrisch und verfügt über ein batterieelektrisches Antriebssystem, das beim Fahren null Abgasemissionen und eine Autonomie von über 600 km mit einer einzigen Ladung gewährleistet.

„Sehen Sie sich die Fabrik an KölnGegründet von Ford 1930 in eine hochmoderne Produktionsanlage für Elektrofahrzeuge umgewandelt wurde, ist etwas Erstaunliches. Der Start der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen mit dem neuen Forscher 100 % elektrisch, markiert den Beginn einer neuen Ära für Ford In Europa“, hat mitgeteilt Kieran CahillVizepräsident für Fertigung, Ford in Europa und International Markets Group.

Es ist zu beachten, dass die Kölner Elektrofahrzeugzentrum wurde mit modernster KI sowie einem Orchester aus Hunderten sorgfältig choreografierter Roboter der nächsten Generation ausgestattet, die eine neue Generation hochwertiger Elektrofahrzeuge entwickeln werden Europa.

Ford wagt es mit einem Auto, das mit Strom und Biomethan fährt

Es verfügt über selbstlernende Maschinen und mehr als 600 neue Roboter, die Schweiß-, Schneid-, Entstaubungs-, Lackier- und Schmelzaufgaben ausführen und dabei ein strenges Gleichgewicht gewährleisten, um Präzision, Effizienz und Qualität sicherzustellen. Ein neues Kontrollzentrum überwacht den gesamten Montagevorgang in Echtzeit, einschließlich jedes Teils und jeder Mutter.

„Überwachung und Steuerung jedes Schritts des Herstellungsprozesses, Ford „Wir werden für unsere Kunden ein beispielloses Qualitätsniveau erreichen“, erklärte er. René WolfGeneral Manager der Fertigung Ford Werke GmbH.

Zusätzlich zu den Vorschlägen zur Reduzierung der Schadstoffemissionen, des Wasserverbrauchs und des Energieverbrauchs werden der gesamte Strom und das Erdgas bereitgestellt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage erforderlich sind Sie stammen zu 100 % aus zertifiziertem erneuerbarem Strom und Biomethan.

Ford Motor Company Zu seinen Zielen gehört die Erreichung der CO2-Neutralität in der gesamten europäischen Kette bis 2035, einschließlich Anlagen, Logistik und Direktlieferanten. So ist Ihr Motor Hybrid das fusioniert Strom mit Biomethan Es wird eine mehr als vielversprechende Option. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Elektroautos erfahren? Hier verraten wir Ihnen, inwieweit sie ökologisch sind.

-

PREV MAPFRE erweitert sein Angebot an nachhaltigen Investmentfonds – Corresponsables
NEXT Der Elektrofahrzeughersteller Rivian steigt in der Hitze der Einigung mit Volkswagen an die Börse | Finanzmärkte