Willy Woo über Preisverfall

-
Wichtige Fakten:
  • Den von Woo analysierten Kennzahlen zufolge werden die Adressen mit der längsten Laufzeit verkauft.

  • Woo betont die Bedeutung der On-Chain-Analyse des Bitcoin-Preises.

Der Preis für Bitcoin (BTC) fiel heute auf 65.000 US-Dollar (USD), was den Rückgang der letzten Woche noch verstärkte, der auf ein größeres Angebot schließen lässt. „Wer zum Teufel verkauft?“ fragte in diesem Zusammenhang der renommierte Analyst Willy Woo.

Anleger in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA beendeten die letzte Woche mit Abflüssen in Höhe von 580 Millionen US-Dollar. Dies geschah, nachdem sie vier Wochen in Folge Kapitalzuflüsse verzeichneten, wie unten zu sehen ist.

Kapitalabflüsse (rot) und Kapitalzuflüsse (grün) pro Tag in Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten seit ihrer Einführung. Quelle: Sosovalue.

Daher, die Investoren von ETFs haben zum Niedergang von BTC geführt die letzte Woche. Allerdings ist anzumerken, dass diese Instrumente seit ihrer Einführung vor fünf Monaten dennoch 15.000 Millionen US-Dollar angesammelt haben. Daher trugen sie über ihren jüngsten Verkaufsdruck hinaus praktisch das ganze Jahr über zum Anstieg der Währung bei.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass diese Anleger nicht die einzigen sind, die den Preis beeinflussen. „Das Jahr 2024 brachte viele Kommentatoren mit sich, die die ETF-Ströme analysierten, als ob das alles wäre, was zählte“, sagte Willy Woo. „Was zählt, ist das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage“, fügte er in diesem Zusammenhang hinzu.

OGs und Bitcoin-Wale verursachten den Preisverfall

Das betont der Analyst Diejenigen, die verkaufen, sind die OGs (Original-Gangster), Begriff, der sich auf die ersten Benutzer von Bitcoin bezieht. Er weist darauf hin, dass sie zehnmal mehr Bitcoin halten als ETFs und in allen Bullenmärkten verkaufen, wie die nächste Grafik zeigt.

BTC ausgegeben nach Anzahl der Tage. Quelle: Willy Woo.

„Früher befand sich BTC in einem exponentiellen Wettlauf, weil die einzigen Verkäufer eine Handvoll OGs und eine noch kleinere Anzahl von Minern mit ihren neu geschürften Coins waren“, erklärte Willy Woo. Im Gegensatz dazu ist der Markt heute breiter.

Der Handel besteht aus Spot-Bitcoin, bei dem die Währung gehalten wird, und Papier, bei dem es sich um das indirekte Halten der Währung über Derivate wie Futures, Optionen und ETFs handelt.

Woo erinnert sich, dass der Bärenmarkt im Jahr 2022 von einer Lawine von Papier-BTC bestimmt wurde, als Spot-Inhaber nicht wirklich verkauften. Stattdessen gab es im aktuellen Bullenmarkt, als das Papierangebot an den Börsen zunahm, Zeiten, in denen der Preis nicht stieg. Das bedeutet, wie unten gezeigt, dass der Anstieg hauptsächlich durch den Spothandel beeinflusst wurde.

Spot- und Papier-Bitcoin-Bestände an Börsen. Quelle: Willy Woo.

Vor diesem Hintergrund kommt der Analyst zu dem Schluss Es ist keine gute Idee, sich ausschließlich auf den Kauf von ETFs zu konzentrieren. Es unterstreicht, dass die Daten an der KetteDerivate und technische Preisbewegungen tragen zum Bild von Angebot und Nachfrage bei.

Wie CriptoNoticias berichtete, Der Bitcoin-Verkaufsdruck in den letzten zwei Wochen wurde auch von Walen beeinflusst. Diese Investoren, die so genannt werden, weil sie mehr als 1.000 BTC besitzen, haben in diesem Zeitraum mehr als 50.000 BTC verkauft.

Etwas, das dieses Szenario letzte Woche noch verschärfte, war der FOMC, der Ausschuss der US-Notenbank (Fed), der die Geldpolitik festlegt. Er rechnete mit einer einzigen Zinssenkung für 2024 und lag damit unter der Prognose von drei Senkungen, wie er Monate zuvor gesagt hatte, und zwei, wie vom Markt erwartet.

-

PREV PlayBox stärkt seine Präsenz in Lateinamerika durch die Allianz mit der CIS Group
NEXT umbaubar und mit Pizzaofen