ein Gespräch mit Alfonso Cardalda, CMO von Exness

-

Im Finanzsektor ist es eine Seltenheit, die Marketingstrategie eines Brokers zu kennen. In diesem Interview verrät Alfonso Cardalda, CMO von Exness, die Philosophie hinter der jüngsten Erneuerung der Marke des Brokers und seine Vision für die Zukunft.

Exness hat sich längst als Rennfahrer etabliert, der sich auf die Details konzentriert. Von der Registrierung bis zur Auszahlung ist das Unternehmen bestrebt, das einfachste Erlebnis auf dem Markt zu bieten.

Um dies zu erreichen, setzt Exness komplexe Technologien ein, um fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Aber wenn es darum geht, eine wirklich wirkungsvolle Marke aufzubauen, erklärt CMO Alfonso Cardalda, geht es um mehr als nur Mathematik.

Grundlagen schaffen

Damit eine Finanzmarke erfolgreich sein kann, bedarf es eines grundlegenden Vertrauens zwischen dem Kunden und dem Vermittler. Wie Cardalda sagt, unterscheiden sich Finanzmarken, da man in ihnen „die Zukunft seiner Familie sieht“.

Exness versteht dies und verbindet sich mit den Werten, die Händler auf einer tiefen Ebene vertreten. Deshalb geht es bei der neuen Marke Exness darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Kunden sicher, selbstbewusst und verbunden fühlen.

Die Kraft der Einfachheit

„Wenn Sie einen Händler fragen“, sagt Cardalda, „werden sie sagen, dass die Arbeitsweise der meisten Broker sehr komplex ist.“ Aus diesem Grund hat sich Exness zum Ziel gesetzt, den Verbrauchern zuzuhören und Einfachheit und Transparenz in den Bereich zu bringen.

Die neue Marke schreibt vor, dass jede Kundeninteraktion mit Exness sauber und flüssig ablaufen muss, ohne Lärm oder Ablenkungen. Dies gilt für alles, vom Erscheinungsbild der Marke bis hin zur Funktionsweise für den Händler.

Der Exo

Das neue Logo der Marke musste diese Philosophie auf den Punkt bringen und den Verbrauchern auf einen Blick vermitteln. So entstand „exo“, das neue Exness-Logo, das die Elemente Kopf und Herz vereint, um die Essenz der Marke Exness zu verkörpern.

Der Kopf repräsentiert, wie Cardalda sagt, die Komplexität, die vorhanden sein muss, damit ein Maklerunternehmen sein maximales Potenzial ausschöpfen kann: die Algorithmen, die Mathematik, die Produkte.

Das Herz hingegen bezieht sich auf die immateriellen Grundlagen, die für den Aufbau einer dauerhaften Verbindung mit Verbrauchern unerlässlich sind: Leidenschaft, Ethik und Transparenz.

„Wir wollten durch Einfachheit Ordnung in die Komplexität der Märkte bringen“, erklärt Cardalda. Exness ist davon überzeugt, dass es mit dieser Erneuerung gelungen ist, seine Marke zu stärken und das hohe Niveau seiner Produkte und Dienstleistungen widerzuspiegeln.

Die Zukunft von Exness

Exness feierte kürzlich sein 15-jähriges Jubiläum und konzentriert sich nun auf drei Hauptpfeiler, um sein zukünftiges Wachstum voranzutreiben.

Die erste dieser Säulen ist Innovation. Exness wird sich weiterhin der Entwicklung erstklassiger Produkte widmen, um die Servicestandards aufrechtzuerhalten, für die das Unternehmen berühmt ist.

Die zweite Säule bezieht sich auf die Expansionspläne des Unternehmens in neue Märkte, um Publikum aus verschiedenen Regionen anzulocken.

Die letzte Säule ist die Kommunikation. In Cardaldas Worten möchte Exness die Art und Weise, wie es seine Kunden anspricht, weiter verbessern und optimieren, damit diese sich gehört und verbunden fühlen.

Kurz gesagt, ein faszinierender Blick auf die Marketing-Engine eines der wichtigsten Multi-Asset-Broker im aktuellen Finanzbereich.

Weitere Informationen zu Exness

HERGESTELLT VON UE STUDIO

Dieser Text wurde von UE Studio, dem kreativen Markeninhalts- und Content-Marketing-Unternehmen von Unidad Editorial, für Business Reporter entwickelt.

-

PREV Kolumbien und Chile schließen eine erfolgreiche Geschäftskonferenz ab
NEXT Wann bekommen die USA ihr 25.000-Dollar-Elektroauto?