Der Yen fällt gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 1986

Der Yen fällt gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 1986
Der Yen fällt gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 1986
-

Der Preis des Yen gegenüber dem Dollar fiel an diesem Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit Ende 1986 und übertraf sogar die Rekorde, die die japanische Regierung im vergangenen April dazu veranlassten, in den Markt einzugreifen, nachdem sie in Bezug auf den „Grünen“ den Tiefststand seit 34 Jahren erreicht hatte Fahrkarte’. An diesem Mittwoch erreichte der Dollar-Wechselkurs 160,40 Yen für jede „grüne Banknote“, den schlechtesten Kurs seit Dezember 1986, nach Daten von „Nikkei“, und übertraf damit den Wert von 160,24 Yen vom 29. April, als er den schlechtesten Kurs seit Dezember 1986 gegenüber dem Dollar verzeichnete April 1990. Das japanische Finanzministerium bestätigte im Mai, dass es zwischen dem 26. April und dem 29. Mai einen Rekordbetrag von 9.788 Billionen Yen (57,22 Milliarden Euro) für Operationen auf dem Devisenmarkt bereitgestellt hatte, um den Preis der japanischen Währung zu verteidigen. Dies war der erste Eingriff des japanischen Finanzministeriums in den Devisenmarkt seit seiner Verteidigung des Yen im Oktober 2022, als es 6,349 Billionen Yen (37,11 Milliarden Euro) bereitstellte. Tatsächlich hat das US-Finanzministerium letzte Woche beschlossen, Japan auf seine „Beobachtungsliste“ der Handelspartner zu setzen, die aufgrund ihrer Währungspraktiken und makroökonomischen Politik besondere Aufmerksamkeit verdienen, und schließt sich damit China, Malaysia, Singapur, Taiwan, Vietnam und Deutschland an. Andererseits beschloss der Politikrat der Bank of Japan auf seiner letzten Sitzung Mitte Juni einstimmig, die kurzfristigen Zinssätze unverändert gegenüber seiner vorherigen Sitzung in einer Spanne von 0 % bis 0,1 % zu belassen, wodurch sich die Zinsen verzögerten erwartete eine Verschärfung der Geldpolitik des japanischen Landes, obwohl das Unternehmen bekannt gab, dass es sich auf eine Reduzierung des Umfangs seines Anleihekaufprogramms vorbereitet, was auf seiner nächsten Sitzung Ende Juli näher erläutert werden könnte. Ebenso warten die Märkte darauf, an diesem Freitag die Mai-Daten zum Index der persönlichen Konsumausgaben zu erfahren, dem beliebtesten Inflationsindikator der US-Notenbank, dessen Entwicklung neue Hinweise auf die Bereitschaft der US-Notenbank geben könnte, die Zinsen in diesem Jahr zu senken.

-

PREV Aktionäre genehmigen die Ergebnisse von Prisa und unterstützen die Arbeit des Vorstands | Wirtschaft
NEXT „Wir haben keinen Unternehmer gefunden, der eine negative Zukunftsvision hat“