Es werde einen „Ketteneffekt“ geben, der „in der Geschichte kein Ausmaß hat“.

Es werde einen „Ketteneffekt“ geben, der „in der Geschichte kein Ausmaß hat“.
Es werde einen „Ketteneffekt“ geben, der „in der Geschichte kein Ausmaß hat“.
-

Der ehemalige Unterstaatssekretärin für öffentliche Gesundheit der Regierung von Sebastián Piñera, Paula Daza Er erklärte, dass es zu einem „Ketteneffekt“ kommen werde, der „in der Geschichte unseres Landes kein Ausmaß“ habe, wenn die Isapres zusammenbrechen, weil sie die im Urteil des Obersten Gerichtshofs festgelegten Schulden nicht begleichen können.

„Heute haben wir ein privates Versicherungssystem, wo es heute 2.700.000 Menschen gibt. Parallel dazu finanziert dieses Versicherungssystem mittlerweile 60 % der privaten Gesundheitsdienstleister.
Das heißt, die Kliniken, die Ärzte, die Labore, die medizinischen Zentren, alles was einen Gesundheitsdienstleister ausmacht, rund 60 %, in manchen Einrichtungen mehr, in anderen Einrichtungen weniger,
Aber etwa 60 % werden von den Isapres finanziert“, sagte er im Gespräch mit Al Pan Pan mit Mirna Schindler.

In diesem Sinne fügte er hinzu, dass die Isapres dem von ihm erwähnten privaten System „mehr als 600.000 Millionen Pesos“ schulden. Deshalb haben wir dort einen wichtigen Link. Wer wird in diesem privaten Anbietersystem, in diesen Kliniken, bei diesen Ärzten behandelt? Wer führt in diesen Laboren Tests durch? Wer ist dort tätig? Natürlich diese 2.700.000 Menschen, die privat versichert sind. Aber darüber hinaus werden jedes Jahr rund 7 Millionen Menschen in Fonasa durch die Modalität der freien Wahl versorgt, durch Vereinbarungen, die Fonasa mit dem Privatsektor hat, in dem sie tätig sind und in dem Gesundheitsprobleme gelöst werden.

„Das heißt, wenn das Krankenhaus eine GES-Situation nicht lösen kann, schickt der private Sektor es. Was löst der Privatsektor? 20 % der Wartelisten. Was löst der Privatsektor? 90 % der Transplantationen, bei denen es sich um Operationen mit sehr hoher Technologie und Humanressourcen handelt, werden im privaten Sektor durchgeführt, für Menschen in Isapres und für Menschen in Fonasa“, fügte er hinzu.

Aus dem gleichen Grund „stoppen sie bei einem Zusammenbruch des Isapres-Systems die Finanzierung dieser Schulden, die sie bei öffentlichen Anbietern haben.“ Und gleichzeitig erhalten Menschen, die in den isapres, also bei ihrem privaten Versicherer, sind, keine Finanzierung mehr, um ihre Pflege weiterhin leisten zu können. Doch was passiert sofort? Private Anbieter und Kliniken halten die Verträge mit diesen Versicherungen nicht mehr ein. Da sie mich nicht bezahlen werden, werde ich die Prämien dieser Isapres nicht erhalten, und wenn Sie sich um uns kümmern möchten, zahlen Sie daher aus eigener Tasche.“

„Daher handelt es sich um eine Dominokette, die wir in der Geschichte unseres Landes noch nie erlebt haben, und deren Implikationen dies für die Nutzer der Isapres, aber auch für die Nutzer von Fonasa bedeuten kann“, schloss er.

  • Für weitere Analysen und um die Geheimnisse der Politik zu entdecken, treten Sie unserer Community +Político bei, El Mostradors Wette für diejenigen, die glauben, dass Politik für eine bessere Demokratie unerlässlich ist. Melde dich kostenlos an HIER.

-

PREV Wer sind die Zielgruppen und wo können sie die Gratisdosis erhalten?
NEXT Photodynamische Therapie (PDT) in der ästhetischen Medizin und Dermatologie – Ästhetische Medizin auf dem neuesten Stand