Allan Scalzos Tod war auf eine schwere Lungenentzündung zurückzuführen: Legal Medicine

Allan Scalzos Tod war auf eine schwere Lungenentzündung zurückzuführen: Legal Medicine
Allan Scalzos Tod war auf eine schwere Lungenentzündung zurückzuführen: Legal Medicine
-

Santa Marta

Die forensische Medizin lieferte den Bericht über die Todesursache von Allan Scalzo, dem mutmaßlichen Täter des Verbrechens des Samarium-Geschäftsmanns Haled Sagair, das sich im Jahr 2019 ereignete. Nach Angaben des Unternehmens war die Todesursache natürlich und mit einer schweren Lungenentzündung verbunden.

Laut dem technischen Inspektionsbericht der Leiche, der von der Kriminalpolizeigruppe CTI am 8. Juni 2024 durchgeführt wurde. Die Ereignisse ereigneten sich in einem städtischen Gebiet, in der Klinik La Milagrosa. Wo offenbar eine Person stirbt, die in der Notaufnahme ins Krankenhaus eingeliefert wurde Er wurde gefangen.

Der bei der Autopsie erstellte Bericht schließt ein traumatisches Ereignis aus und schließt dies auch nicht aus findet Erkenntnisse, die auf Folter oder Misshandlung hindeuten. Makroskopische Daten werden auf der Ebene des Lungenparenchyms beobachtet, die mit einem schweren Infektionsprozess im gesamten Gewebe verbunden sind. Mit Daten in soliden Organen auf Bauchebene, die auf eine disseminierte infektiöse Pathologie hinweisen.

Sie könnten interessiert sein an:

„Es wird kein Antrag auf Aussetzung der Anhörung gestellt“: Anwalt Alex Fernández über Allan Scalzo

Scalzo starb am 8. Juni an den Folgen einer Lungenerkrankung, so seine Die Verteidigung hatte angebliche medizinische Fahrlässigkeit angezeigtwofür sie bei der Generalstaatsanwaltschaft Beschwerde eingereicht hatten, um sicherzustellen, dass es dem Angeklagten an gerichtlichen Garantien mangelt.

Es sei daran erinnert, dass Richter Olmis Cotes in einer Anhörung am 4. Juni angeordnet hat, dass er geschützt werden soll Sicherheitsmaßnahme in Gefängniseinrichtungen sobald er sich erholt hatte.

-

PREV Eine weitere Frau starb nach einer Schönheitsoperation in Medellín
NEXT Beitrag der personalisierten Präzisionsmedizin zur Nachhaltigkeit und Effizienz des Gesundheitssystems