77. Weltgesundheitsversammlung beginnt: Klimawandel und Gesundheit

77. Weltgesundheitsversammlung beginnt: Klimawandel und Gesundheit
77. Weltgesundheitsversammlung beginnt: Klimawandel und Gesundheit
-

In einer offiziellen Erklärung erläuterte die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass das Treffen ein günstiger Ort für die Vorstellung ihrer Strategie 2025–2028 sein wird, die sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels, der Alterung, der Migration und den Fortschritten in Wissenschaft und Technologie befasst.

„Das Abkommen über Pandemieprävention, -vorsorge und -reaktion wird unter der Leitung der WHO-Mitgliedstaaten diskutiert und soll sicherstellen, dass alle Länder besser vorbereitet und in der Lage sind, effektiv und gerecht auf künftige Pandemien zu reagieren“, heißt es im Text.

An diesem ersten Tag treffen sich Kommissionen, die sich mit der Beratung über antimikrobielle Resistenzen und der Beschleunigung nationaler und globaler Reaktionen befassen, sowie über die strategischen und operativen Prioritäten der WHO für den Zeitraum 2025 bis 2035 zur Bekämpfung arzneimittelresistenter bakterieller Infektionen in der menschlichen Gesundheit.

Darüber hinaus werden globale Malariastrategien und technische Ziele für den Zeitraum 2016 bis 2030, die Vorbereitung und Reaktion auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie die Arbeit der WHO in solchen Situationen behandelt.

Darüber hinaus wird die Gesundheitssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten, einschließlich Ostjerusalem, und im von Israel kontrollierten syrischen Golan beurteilt und eine Zusammenfassung der gesundheitlichen Unterstützung und technischen Hilfe für das palästinensische Volk seit dem 1. Dezember vorgelegt. Januar bis 7. Oktober 2023.

Außerdem tagen die Kommissionen zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und Belästigung.

Ebenso wird der Bericht des Programm-, Haushalts- und Verwaltungsausschusses des Exekutivrats der 77. Weltgesundheitsversammlung vorgelegt.

Bei diesem globalen Treffen, an dem Gesundheitsbehörden aus der ganzen Welt teilnehmen werden, wird erwartet, dass Vereinbarungen zu Gesundheitsnotfällen, Zugang zu transformativen Instrumenten und antimikrobieller Resistenz getroffen werden.

Die WHA ist das oberste Entscheidungsgremium der WHO und ihre Hauptaufgaben bestehen darin, die Richtlinien der Organisation festzulegen, den Generaldirektor zu ernennen, die Finanzrichtlinien zu überwachen und den vorgeschlagenen Programmhaushalt zu überprüfen und zu genehmigen.

Unter dem Motto „Alle für Gesundheit, Gesundheit für alle“ werden die öffentlichen Sitzungen live auf der offiziellen WHO-Website übertragen, ebenso wie Interviews mit Gesundheitsministern Amerikas, die online auf der Website des Pan American geteilt werden Gesundheitsorganisation.

jf/cdg

-

NEXT Der Wunsch, eine friedliche Welt zu schaffen, wird das Thema eines Festivals in Vietnam sein (+Fotos)