UN-Chef unterstreicht die wesentliche Rolle der UNCTAD bei der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Weltwirtschaft

UN-Chef unterstreicht die wesentliche Rolle der UNCTAD bei der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Weltwirtschaft
UN-Chef unterstreicht die wesentliche Rolle der UNCTAD bei der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Weltwirtschaft
-

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Organisation lobte António Guterres die neue zukunftsweisende Agenda der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung und ihr erneuertes Engagement für die Ausweitung der Interessenvertretung für Entwicklungsländer.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, eröffnete am 12. Juni das World Leaders Forum, das anlässlich des 60. Jahrestags des Handels- und Entwicklungsabkommens der Vereinten Nationen (UNCTAD) organisiert wurde.

Bei der Einweihung sprachen die Generalsekretärin der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, Rebeca Grynspan, die Präsidenten und Premierminister von Barbados, Brasilien, China, den Komoren, Kuba, Madagaskar und Timor-Leste sowie Bundesrat Guy Parmelin. aus der Schweiz, dem Gastland. . Siehe die Aussagen.

Das Forum, das bis zum 14. Juni im Palais des Nations in Genf stattfindet, brachte außerdem mehr als zwei Dutzend Handels- und Außenminister sowie prominente Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsführer und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen. einen neuen Entwicklungskurs in einer sich verändernden Welt einzuschlagen.
In seiner Grundsatzrede unterstrich Herr Guterres das Vermächtnis der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung bei der Gestaltung einer gerechteren Weltwirtschaft.

„Die Arbeit der UNCTAD hat nicht nur ein Vermächtnis geschaffen. „Es bleibt eine Inspiration für die heutigen Debatten und Entscheidungen“, sagte er.

„Ich gratuliere der UN-Handel und Entwicklung noch einmal zu ihrer wichtigen Geschichte und ihrer neuen zukunftsweisenden Agenda.“

In den letzten sechs Jahrzehnten, sagte er, habe sich die UN-Handels- und Entwicklungskommission nachdrücklich für diese Länder eingesetzt und ein gerechteres und integrativeres globales Handelssystem gefordert, das das Wirtschaftswachstum ankurbelt, die Armut verringert und den sozialen Fortschritt fördert.

Eine wesentliche Rolle bei der Suche nach einer erfolgreichen und gemeinsamen Zukunft.

In Bezug auf aktuelle Herausforderungen hob Guterres die Auswirkungen der eskalierenden globalen Spannungen, der zunehmenden Ungleichheiten und der sich verschärfenden Klimakrise in Entwicklungsländern hervor.

Er sagte, eine „veraltete, dysfunktionale und unfaire“ internationale Finanzarchitektur habe es versäumt, Entwicklungsländer zu unterstützen, die durch rekordverdächtige Staatsschulden belastet seien. Er betonte auch, dass der Handel zwar ein Katalysator für wirtschaftlichen Wohlstand und Innovation sein kann, aber auch zu Ungleichheit und Umweltzerstörung führen kann.

Guterres lobte die Bemühungen der UN-Handels- und Entwicklungsorganisation, systemische Lücken zu schließen, und sagte, die Mission der Organisation sei nach wie vor von entscheidender Bedeutung für das Streben nach einer gemeinsamen und wohlhabenden Zukunft.

„Ihre Rolle bleibt von entscheidender Bedeutung“, sagte er, „Lücken und Diskrepanzen im System zu identifizieren und daran zu arbeiten, pragmatische, evidenzbasierte Lösungen vorzuschlagen.“

Er fügte hinzu: „Wir müssen den Mut und die Weisheit derjenigen bündeln, die die UNCTAD aufgebaut haben, um eine Welt neu zu erfinden, in der der Handel eine Kraft für gemeinsamen Wohlstand ist, nicht geopolitische Rivalität, in der globale Lieferketten eine Quelle für grüne Innovation und Klimaschutz sind, nicht für den Umweltschutz.“ . Schaden und wo nachhaltige Entwicklung ein zentrales Ziel und kein nachträglicher Einfall ist.“

Quelle: UNCTAD

-

PREV Israel bombardiert weiterhin Gaza trotz eines neuen Aufrufs zu einem Waffenstillstand | Die Zahl der im Krieg getöteten Palästinenser stieg auf 36.439
NEXT Der Wunsch, eine friedliche Welt zu schaffen, wird das Thema eines Festivals in Vietnam sein (+Fotos)