Das X. Internationale Pantomime-Treffen beginnt in Kuba

Das X. Internationale Pantomime-Treffen beginnt in Kuba
Das X. Internationale Pantomime-Treffen beginnt in Kuba
-

Der Wettbewerb bringt Vertreter dieses Ausdrucks in Kuba und 21 eingeladene Künstler aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Argentinien, Italien, der Schweiz, Puerto Rico, Spanien und Polen im Tito-Junco-Raum des Bertolt-Brecht-Kulturzentrums zusammen.

Die Einweihung wird von der Teatro del Cuerpo Fusión Company unter der Leitung der Lehrerin Maritza Acosta, künstlerische und Generaldirektorin der Veranstaltung, durchgeführt.

Anschließend wird Acosta eine Diskussion über den Einfluss der Arbeit des Meisters TomaszewsKi in Kuba halten, während Mateuz Kowalski aus Polen sich mit dem Leben des als „Vater“ der polnischen Plakatschule geltenden Lebens befassen wird.

Anschließend ist die Show „Entre las flores y el asfalto“ von Carlos Rivero und dem Teatro Físico El Telón de Cali (Kolumbien) geplant; und Loca de amor von Nuria Schneller (Argentinien).

In einem kürzlichen Treffen mit der Presse hob Acosta die Teilnahme junger Absolventen der Lehreinheit des von ihm geleiteten Unternehmens und der Mimo-Clan-Gruppe unter der Leitung von Omar Amador hervor.

Von diesem authentischen Ausdruck berufen, werden die Macher ihre Meisterschaft in jeder Inszenierung vereinen und in Workshops und Konferenzen Erfahrungen über dieses gemeinsame Universum austauschen.

Zusätzlich zur traditionellen Parade durch mehrere Straßen dieser Hauptstadt wird es eine Präsentation von Büchern, einheimischen Drucken, eine Verkostung von Gerichten mit thematischen Bezug zur Veranstaltung und einen Auftritt des kubanischen Plastikkünstlers Alexis Gutiérrez geben.

Das 10. Internationale Pantomime-Treffen wird von der Teatro del Cuerpo Fusión Company organisiert und zielt darauf ab, durch die Kunst der Gesten eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen.

mem/amr

-

PREV Afrikanische Union warnt vor Gewaltausbruch in Kenia
NEXT Demonstranten stürmen Parlament in Kenia: 17 Tote bei Protesten gegen Steuererhöhungen