Ein Passagierflugzeug musste in Neuseeland notlanden, nachdem eines seiner Triebwerke Feuer gefangen hatte

Ein Passagierflugzeug musste in Neuseeland notlanden, nachdem eines seiner Triebwerke Feuer gefangen hatte
Ein Passagierflugzeug musste in Neuseeland notlanden, nachdem eines seiner Triebwerke Feuer gefangen hatte
-

Bild des Flugzeugs mitten im Flug

Nach Angaben der neuseeländischen Feuerwehr ist ein Passagierflugzeug am Montag sicher auf einem neuseeländischen Flughafen gelandet, nachdem eines seiner Triebwerke aufgrund eines Brandes ausgefallen war.

Er Virgin Australia Boeing 737-800 Auf dem Weg nach Melbourne, Australien, landete das Flugzeug in der neuseeländischen Stadt Invercargill, nachdem ein Brand das Flugzeug zur Umleitung gezwungen hatte.

Feuerwehrautos warteten auf das Flugzeug, als es in Invercargill ankam, etwa 50 Minuten nach dem Start in Queenstown, sagte Lyyn Crosson, Schichtleiterin bei der neuseeländischen Feuerwehr und dem Rettungsdienst.

Die Ursache des Feuers und die Anzahl der Menschen an Bord des Flugzeugs seien zunächst unbekannt, sagte Chaterine Ning, Sprecherin des Flughafens Queenstown.

sagte Stuart Aggs, Chief Operating Officer von Virgin Australia zu Newsweek dass: „Virgin Australia Flug VA148 von Queenstown zum Flughafen Invercargill landete sicher nach einem mögliche Kollision mit einem Vogel heute Nachmittag beim Start.“

Bild des Fluges und wie er aufgrund des Triebwerksproblems umgeleitet werden musste.

Er fügte hinzu, dass das Flugzeug „vom Rettungsdienst am Flughafen Invercargill abgeholt wurde“. „Die Sicherheit unserer Gäste und Crew hat für uns oberste Priorität.“

“Im Augenblick, Körperliche Verletzungen sind uns nicht bekannt. zwischen Gästen oder Crew. „Am Flughafen Invercargill sind Rettungskräfte vor Ort“, sagte er.

Aggs fügte hinzu: „Das Flugzeug, eine Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen VH-YIV, startete gegen 18:00 Uhr Ortszeit in Queenstown und landete gegen 18:50 Uhr sicher in Invercargill. An Bord befanden sich 67 Gäste und 6 Besatzungsmitglieder“.

„Wir möchten dem Flughafen Invercargill, den Rettungsdiensten, den Teammitgliedern von Air New Zealand vor Ort und unserer Bordbesatzung unsere Dankbarkeit für die Unterstützung bei den Hilfsmaßnahmen heute Abend zum Ausdruck bringen.“

Ein Sprecher von Fire Emergency New Zealand sagte seinerseits gegenüber denselben Medien: „Feuer- und Notfallteams reagierten heute Nachmittag auf dem Flughafen Invercargill, nachdem sie Meldungen erhalten hatten, dass ein Flugzeug gegen 18 Uhr spät vom Flughafen Queenstown umgeleitet worden sei.“ Berichten zufolge stammten die Flammen von einem Motor.

Die Fluggesellschaft meldete keine Verletzten. (Mit Chronis/AAP Image über AP)

„Feuerwehrfahrzeuge aus Invercargill und Kingswell waren zusammen mit der Feuerwehr des Flughafens Invercargill und der Unterstützung einer Kommandoeinheit anwesend. Das Flugzeug landete sicher und Feuerwehr und Rettungskräfte verließen den Unfallort.“.

Queenstown hat 53.000 Einwohner und ist ein beliebtes Touristenziel auf der Südinsel Neuseelands, das für seine Skigebiete, seinen Abenteuertourismus und seine Aussicht auf die Berge bekannt ist.

Laut der Website der Luftregulierungsbehörde des Landes beträgt die Häufigkeit von Vogelschlägen auf Flugzeuge auf neuseeländischen Flughäfen etwa vier pro 10.000 Flugbewegungen. Die Folgen dieser Episoden können je nach der Stelle des Flugzeugs, an der der Aufprall erfolgt, der Größe des Vogels und der Reaktion des Piloten unterschiedlich schwerwiegend sein, so die Agentur.

(mit Informationen von AP)

-

PREV Ein Passagierflugzeug musste in Neuseeland notlanden, nachdem eines seiner Triebwerke Feuer gefangen hatte
NEXT König Juan Carlos verlässt Spanien vor dem zehnten Jahrestag der Krönung von Felipe VI