Radio Havanna Kuba | BRICS- und Pressemedien plädieren für eine verstärkte Zusammenarbeit

Radio Havanna Kuba | BRICS- und Pressemedien plädieren für eine verstärkte Zusammenarbeit
Radio Havanna Kuba | BRICS- und Pressemedien plädieren für eine verstärkte Zusammenarbeit
-

Foto aufgenommen von Prensa Latina

Havanna, 23. Juni (RHC) Die Debatten über die Einführung moderner Technologien konzentrierten sich auf die Sitzungen von Medienexperten aus den Brics-Plus-Ländern während des XV. Internationalen Forums für Informationstechnologie, wie TVBrics heute hervorhob.

Die in der Stadt Chanty Mansiisk versammelten Redner analysierten auch die Einbeziehung künstlicher Intelligenz und neuer Arbeitsformate und würdigten die Rolle der Medien bei der Entwicklung internationaler Verbände in Wissenschaft und Digitalisierung, heißt es in dem Bericht.

Janna Tolstikova, CEO von TVBrics, moderierte den Runden Tisch „Neue Technologien in der Medienbranche: technologische Entwicklung der Branche und neue Medieninhalte“ und betonte die Notwendigkeit einer aktiveren Zusammenarbeit zwischen Medienunternehmen.

Gemeinsam sei dies die einzige Möglichkeit, Inhalte von besserer Qualität zu erstellen und die Ideen der Brics-Staaten für eine nachhaltige Entwicklung wirksam zu fördern, sagte Tolstikova.

Der Chefredakteur von Daily News Egypt, Mohamed Samir Kedr, bekräftigte seinerseits, dass Zusammenarbeit unerlässlich sei, um den Grundstein für die Arbeit zu legen, da Daily News Egypt bereits mit der internationalen Gemeinschaft kooperiere, bevor Ägypten offizieller Teil der Brics-Staaten sei Netzwerk TVBrics .

Unterdessen erklärte der Chefkorrespondent der lateinamerikanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina in Moskau, Germán Ferrás, dass diese Art von Treffen notwendig sei, um Verbindungen zwischen Mitarbeitern von Medienunternehmen zu entwickeln, die auf dasselbe Gebiet spezialisiert sind.

Die Interaktion zwischen Journalisten, die sich mit dem Thema Technologie und Künstliche Intelligenz beschäftigen, ist äußerst wichtig. Unsere gegenseitige Kommunikation war äußerst hilfreich und produktiv. „Wir teilen Arbeitserfahrungen mit thematischen Inhalten und Menschen aus den Bereichen Wissenschaft und Informatik“, versicherte er.

Meiner Meinung nach war es am wichtigsten, Kontakte mit Vertretern anderer Brics-Staaten zu knüpfen. „Jetzt werden wir Zugang zu verschiedenen objektiven Quellen haben, wir werden aus den Erfahrungen unserer russischen, kubanischen, südafrikanischen und iranischen Kollegen lernen“, erklärte der Chefredakteur der brasilianischen Metropolen, Rafael García.

Es sei daran erinnert, dass die „Brics Global Media Tour“ ein jährliches TVBrics-Projekt ist, das hochrangige Medienmanager und prominente Experten der Medienbranche zusammenbringt.

Bei dieser Gelegenheit vertraten Delegierte aus Ägypten, China, Brasilien, Kuba, Vietnam, Indien, Äthiopien, Saudi-Arabien, Venezuela, Iran und Südafrika die BRICS-Plus-Länder während der Feierlichkeiten zum XV. Internationalen Forum in der russischen Stadt Chanty Mansiisk für Informationstechnologie ITForum. (Quelle: Prensa Latina)

-

PREV Militärputsch-Ideologe verhaftet – Escambray
NEXT Welches südamerikanische Land wird im Jahr 2028 Frankreich im Ranking der stärksten Volkswirtschaften überholen? | ANTWORTEN