Die als „Stadt des Wassers“ bekannte Stadt ist eine der schönsten in Spanien: Sie verfügt über ein Schloss und mehrere Quellen

Die als „Stadt des Wassers“ bekannte Stadt ist eine der schönsten in Spanien: Sie verfügt über ein Schloss und mehrere Quellen
Die als „Stadt des Wassers“ bekannte Stadt ist eine der schönsten in Spanien: Sie verfügt über ein Schloss und mehrere Quellen
-

Priego de Córdoba (Priego Tourismus)

Andalusien ist die Heimat eines davon beeindruckendsten Kulturerbe von Spanien. Zeugnis davon sind seine Städte und seine fast 800 Gemeinden. Südöstlich von Córdoba, im Herzen der Sierras Subbéticas, liegt Priego de Córdoba. Eine der schönsten Städte nicht nur in der Autonomen Gemeinschaft, sondern im ganzen Land.

Sein Hauptgebiet liegt im Naturpark Sierra Subbética, der ein Relief aus starken Kalksteinerhebungen und Tälern mit Steineichen, Galleichen und Weißpappeln an den Ufern der Wasserläufe aufweist. Die Haupttätigkeit der Landwirtschaft ist der Anbau von Olivenhainen, wie auf der Website von zu lesen ist Andalusien Tourismus.

Es könnte Sie interessieren: Javier Castle, die Festung aus dem 10. Jahrhundert, die zu den schönsten in Spanien zählt

Es ist einer der die stattlichsten und schönsten Ortes von Andalusien. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um eine Ansammlung von Straßen und abgelegenen Ecken, herrschaftlichen Häusern sowie architektonischen und skulpturalen Denkmälern innerhalb einer städtischen Struktur mit unregelmäßigem Grundriss handelt. Obwohl Priego de Córdoba weit von diesen Qualitäten entfernt ist, zeichnet es sich durch zwei Aspekte aus: Wasser und Barock.

Woher kommt der Name? Wasserstadt? Die Antwort liegt in der Fülle an Quellen, die in der Umgebung entspringen und die Geschichte, Landschaft und Architektur maßgeblich beeinflusst haben. Es ist zu einem wesentlichen Element für das tägliche Leben und die Entwicklung dieser Stadt geworden, die es zu nutzen wusste und ihre Straßen und Plätze mit zahlreichen Brunnen schmückte und so eine malerische Umgebung schuf. Die beliebtesten Quellen sind: Fuente del Rey und Fuente de la Salud.

Der Königsbrunnenwas erklärt wurde Nationaldenkmal, erfuhr seit dem 16. Jahrhundert verschiedene Umbauten und wurde schließlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts fertiggestellt. Es ist im barock-neoklassizistischen Stil gehalten und wurde von Remigio del Mármol entworfen. Im ersten Teich befindet sich die Skulpturengruppe León im Kampf gegen eine Schlange von einem der besten neoklassizistischen Künstler, José Álvarez Cubero. Im zweiten Fall, wie auf der Website von erklärt Priego Tourismusdort ist der zentrale Figur des Denkmals, eine Skulptur von Neptun und Amphitrite auf einem Pferdewagen, der aus dem Wasser auftaucht. Von dort fällt das Wasser über einen Wasserfall zum letzten Teich. Aus diesem Brunnen fließen 139 Rohre, viele davon sind Steinmasken mit Geistergesichtern.

Brunnen des Königs (Priego Tourismus)

Im selben Park befindet sich das Quelle der GesundheitDer Legende nach befand sich hier der Ort, an dem Alfonso XI. sein Lager aufschlug, und es wird angenommen, dass es zu diesem Zweck errichtet wurde Kanalisieren Sie die Feder das die Bevölkerung versorgt. Es wurde im 16. Jahrhundert von Francisco del Castillo auf Initiative von Alonso González Bailén errichtet. Die gesamte Oberfläche ist ebenfalls zum Nationaldenkmal erklärt und mit polychromem Marmor bedeckt. In der Mitte sticht eine Nische mit dem Bild der Jungfrau vom Kopf hervor.

Es könnte Sie interessieren: Bis zu 70 Euro pro Person und Tag: So funktioniert das Mieten privater Pools für diesen Sommer

Schloss Priego (Priego Tourismus)

Dieses Schloss, erklärt Nationales historisches Denkmal, Es handelt sich um eine arabische Festung, die im 13. und 14. Jahrhundert renoviert wurde. Zu seiner Zeit war sein Charakter im Wesentlichen militärisch. Das Gebäude ist streng, ebenso wie die defensiven Gründe, die seinen Ursprung kennzeichneten. Es besteht aus a ummauerter Umfangflankiert von viereckige Türme und ein zylindrischer. Am Haupteingang befindet sich ein Zugangskorridor mit zwei spitzen Hufeisenbögen, eingerahmt von einem Alfiz, mit einer Tür nach außen und einem Schlitz zum Schieben eines Fallgitters.

Die „Stadt des Wassers“ ist nicht der einzige Spitzname, den diese Stadt erhält, sie ist auch als „Juwel des Córdoba-Barocks“ bekannt, da es in der Gegend zahlreiche Werke dieses Stils gibt, die in ihren Kirchen bewundert werden können , Klöster, Paläste und Herrenhäuser. Besonders hervorzuheben sind die Kirche Mariä Himmelfahrt, die Kirche San Francisco, das Kloster San Antonio oder der Balcón del Adarve (der beste Ort, um die Aussicht auf die Naturlandschaft rund um Priego zu genießen).

Priego de Córdoba liegt 105 Kilometer von der Provinzhauptstadt entfernt. Um in diese Stadt zu gelangen, müssen wir Córdoba verlassen und die N-432 in Richtung Granada nehmen, in Richtung Espejo, Castro del Río und Baena fahren und bis zur Kreuzung der N-432 mit der A-333 weiterfahren.

5 spanische Städte, in denen der nationale Tourismus stärker zugenommen hat als vor der Pandemie.

-

PREV Aufgrund der Aktualisierung einer Steuer steigen die Preise ab diesem Samstag
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco