Tarapacá-Studentin erhält Luksic-Stipendium zur Unterstützung ihres MINT-Studiums • El Sol de Iquique

Tarapacá-Studentin erhält Luksic-Stipendium zur Unterstützung ihres MINT-Studiums • El Sol de Iquique
Tarapacá-Studentin erhält Luksic-Stipendium zur Unterstützung ihres MINT-Studiums • El Sol de Iquique
-

Karla Moscoso aus der Gemeinde Alto Hospicio gehört zu den 100 ausgewählten Stipendiaten, die das Luksic-More Women in STEM-Stipendium erhalten, das aus einem monatlichen, frei verfügbaren finanziellen Beitrag von 150.000 US-Dollar für Frauen besteht, die damit verbundene höhere technische Berufe studieren Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik.

Die Ausflüge mit ihrem Vater ins Landesinnere der Stadt Huara im Norte Grande entfachten bei Karla Moscoso den ersten Funken ihrer Liebe zur Elektrizität. Sie erinnert sich, wie sie ihn begleitete, um kleine Elektroarbeiten in der Gegend durchzuführen, und wie sie durch diesen Anblick dazu inspiriert wurde, einen ähnlichen Weg einzuschlagen: „In der Mittelschule habe ich Industrieelektrik studiert, ich habe viele Jahre im Baugewerbe gearbeitet und dann beschlossen, dass ich es wollte Ich möchte etwas Ähnliches studieren, aber das würde auch dazu dienen, meinen Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen“, sagt das 25-jährige Mädchen und Mutter eines 8 Monate alten kleinen Mädchens.

Ihr Interesse an Natur, Nachhaltigkeit und Sorge um die Auswirkungen des Klimawandels veranlasste Karla letztes Jahr, sich als Technikerin für erneuerbare Energien bei INACAP einzuschreiben. „Eine der Hauptmotivationen, diesen Beruf zu studieren, ist meine Liebe zur Elektrizität und der Umweltschutz. Ich glaube, dass ich ein Akteur des Wandels sein kann. Es ist wichtig, dass wir alle verstehen, wie wichtig es ist, erneuerbare Energien zu nutzen und effizient zu sein, auch wenn es um die Auswahl von Haushaltsgeräten geht“, erklärt der Student.

In seiner Karriere hat er Theorie, aber auch Praxis gelernt. Er hatte die Gelegenheit, in Laboren mit Solarpanel-Geräten umzugehen, mehr über Windenergie zu lernen und Feldbesuche in der Region zu machen, beispielsweise zum Cerro Dominador, wo sich die einzige solarthermische Anlage befindet, die mitten in der Atacama-Wüste betrieben wird.

Unterstützung für Ihr Studium

Karla sagt, dass sie seit ihrem High-School-Abschluss arbeiten musste, um ihr Studium zu finanzieren, aber dieses Jahr erfuhr sie durch das Institut von einer neuen Möglichkeit: dem Luksic More Women in MINT-Stipendium der Luksic Foundation, deren Antrag gemeinsam gestellt wurde mit den technischen Ausbildungs- und Berufsinstituten: INACAP, Santo Tomás, Duoc UC und AIEP. Das Stipendium stellt 150.000 US-Dollar pro Monat für 100 Frauen aus ganz Chile zur Verfügung, die technische Berufe mit Bezug zu Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik studieren.

Sie bewarb sich über ihr Mobiltelefon und erhielt vor ein paar Tagen die Nachricht, dass sie zu den 100 Ausgewählten auf nationaler Ebene und zu den drei Gewinnern aus der Atacama-Region gehört: „Dieses Stipendium wird meine finanzielle Last zu sehr entlasten. Da ich keinen kostenlosen Support habe, finde ich diese Hilfe sehr toll und ein Anstoß, weiter voranzukommen. Manchmal habe ich darüber nachgedacht, das Handtuch zu werfen, aber das bestätigt mir, dass es für mich und für meine Tochter eine gute Zukunft ist“, sagt Moscoso gerührt.

„Viele Frauen haben mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, Zugang zu einem Hochschulstudium zu erhalten und es dort aufrechtzuerhalten. Es gibt Belege dafür, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Berufen, die eine bessere Beschäftigungsfähigkeit und ein besseres Gehalt bieten, wie z. B. im MINT-Bereich, noch größer sind.“ Aus diesem Grund wollen wir Studierende, die sich für diesen Weg entscheiden, konkret unterstützen, denn wir sind davon überzeugt, dass Menschen durch Ausbildung ihre Lebenswege verbessern und so auch zur Entwicklung Chiles beitragen können“, erklärt Isabella Luksic, Geschäftsführerin der Luksic Foundation.

Waldschnepfen von Nord nach Süd

Karla ist eine der drei Gewinnerinnen aus Tarapacá. Die Regionen mit der größten Anzahl an Gewinnern sind zunächst Metropolitan (25 %), Valparaíso (14 %), Biobío (9 %) und Coquimbo (9 %). Die Altersspanne der Gewinner liegt zwischen 18 und 59 Jahren. überwiegend Studierende im Alter zwischen 20 und 22 Jahren (26 % der Gesamtzahl). Davon sind 41 % der Stipendiaten Mütter, 67 % geben an, der Hauptverdiener des Hauses zu sein und 68 % arbeiten neben dem Studium.

Karla sagt, dass sie Unternehmertum liebt und gerne in Zukunft ein eigenes Unternehmen haben würde. „Nachdem ich studiert, gearbeitet und Erfahrungen gesammelt habe, möchte ich mein eigenes KMU für erneuerbare Energien gründen, sei es im Bereich Solaranlagen oder Windtürme, denn das gefällt mir an meiner Karriere am besten“, sagt die junge Frau.

-

PREV Banfield gab den Abgang von Julio Falcioni als Trainer bekannt und sie suchen bereits nach seinem Ersatz
NEXT Der Vaca Muerta-Cluster schließt sich dem Wissenschafts- und Technologiepol an