In Antioquia wurden neue Krabbenarten entdeckt, das war die Entdeckung

In Antioquia wurden neue Krabbenarten entdeckt, das war die Entdeckung
In Antioquia wurden neue Krabbenarten entdeckt, das war die Entdeckung
-

Laut Corantioquia beherbergen diese Gebiete auch Leben und es gibt Gemeinden, die sich für den Schutz ihrer Umwelt einsetzen – Kredit Corantioquia

Die jüngste Veröffentlichung in der indexierten Zeitschrift Zootaxa machte die im Bach La Honda in der Gemeinde Ituango, Antioquia, entdeckte Süßwasserkrabbe auf internationales Radar. Diese neue Art, genannt Hypolobocera ituangoensisstieß bei der wissenschaftlichen Gemeinschaft und den Einheimischen auf großes Interesse.

An der Entdeckung, die von Moisés Taborda, einem Biologen aus Corantioquia, und Martha Rocha vom Institut für Naturwissenschaften der Nationaluniversität geleitet wurde, beteiligten sich auch die Dorfgemeinschaft und die Fachleute Manuel José Arango, Genaro Graciano, Raúl Calle, Marcela Monsalve und der Ingenieur Andrea Báez. Das Forschungsteam konzentrierte sich auf die Untersuchung und Charakterisierung dieser Art, nachdem es Tabordas Neugier auf Süßwasserkrabben in Antioquia geweckt hatte.

Jetzt können Sie uns auf unserer Seite folgen WhatsApp-Kanal und in Facebook.

Das Forschungsteam konzentrierte sich auf die Untersuchung und Charakterisierung dieser Art – Credit @ARNColombia/X

„Ich habe mich schon immer für die Erforschung der seltenen Tiere interessiert, die in unseren Ökosystemen leben“, sagte Moisés Taborda. Sein Interesse an diesen Krebstieren begann im Jahr 2018, nachdem frühere Forschungen ihn an die mögliche Existenz einer anderen Art in der Region glauben ließen.

Im Jahr 2020 bestätigten Taborda und Rocha die Existenz einer bisher nicht katalogisierten Art, die in der indigenen Gemeinschaft der Zenú in Bajo Cauca beheimatet ist: Phallangothelphusa zenuorum. Motiviert durch diese Entdeckung untersuchte und überprüfte Taborda weiterhin Proben, die im Rahmen von La Piragua, einem Corantioquia-Programm zur Überwachung und Erforschung aquatischer Ökosysteme, gesammelt wurden.

Im Jahr 2016 deuteten die Aufzeichnungen von La Piragua auf ein potenziell interessantes Gebiet in der La Honda-Schlucht hin, was Taborda dazu veranlasste, weitere Nachforschungen anzustellen und Kontakt mit der örtlichen Gemeinde aufzunehmen. Nach monatelangen Bemühungen fanden sie eine Wasserquelle, die von den Bewohnern mit besonderer Sorgfalt geschützt wurde. Die in dieser Umgebung entnommenen neuen Proben zeigten das Vorhandensein von Hypolobocera ituangoensis, eine Art, die möglicherweise in dieser Region endemisch ist.

Das Auftauchen dieser neuen Art stellt nicht nur einen wissenschaftlichen Fortschritt dar, sondern ist auch ein Indikator für den guten Zustand der Wasserressourcen und die Erhaltung der aquatischen Ökosysteme in Antioquia. Besonders wichtig ist es in den Gebieten des nördlichen und unteren Kaukasus, die für bewaffnete Konflikte, Bergbauaktivitäten und Wildtierjagd bekannt sind.

Jedoch, Laut Corantioquia beherbergen diese Gebiete auch Leben und Gemeinschaften, die sich für den Schutz ihrer Umwelt einsetzen: „…es sind Räume, in denen es Leben gibt und in denen sich eine ganze Gemeinschaft darum kümmert, für die guten Bedingungen des Lebensraums zu sorgen.“

Das Auftauchen dieser neuen Art stellt nicht nur einen wissenschaftlichen Fortschritt dar, sondern ist auch ein Indikator für den guten Zustand der Wasserressourcen und die Erhaltung der aquatischen Ökosysteme in Antioquia – Credit National Natural Parks

Süßwasserkrabben sind wie viele andere Organismen einer Reihe von Bedrohungen ausgesetzt, die ihr Überleben und die Integrität ihrer natürlichen Lebensräume gefährden. Das Humboldt-Institut hebt einige der größten Bedrohungen hervor:

  • Entwicklung: Urbanisierung und das Wachstum von Ballungsräumen erfordern den Bau von Infrastruktur, die die natürlichen Lebensräume von Süßwasserkrabben erheblich verändern kann. Die Ausweitung von Städten und Wohngebieten geht häufig mit der Zerstörung natürlicher Gebiete und der Verunreinigung von Wasserquellen einher.
  • Entwaldung: Die wahllose Abholzung von Wäldern zur Holzgewinnung, zur Landwirtschaft oder zur Stadterweiterung zerstört Waldökosysteme, die für den Erhalt von Bächen und Schluchten lebenswichtig sind. Der Verlust der Waldbedeckung verändert den Wasserhaushalt und wirkt sich direkt auf die Qualität des Wassers aus, das für das Leben der Krabben unerlässlich ist.
  • Bergbau und Öl: Bergbau und Ölaktivitäten gehören zu den größten Bedrohungen aufgrund der Kontamination von Gewässern durch Schwermetalle, giftige Chemikalien und Ölverschmutzungen. Diese Schadstoffe können für Krabben und andere Wasserorganismen tödlich sein und ihre Umwelt und biologischen Prozesse verändern.

Bergbau und Ölaktivitäten gehören zu den größten Bedrohungen aufgrund der Kontamination von Gewässern durch Schwermetalle, giftige Chemikalien und Ölverschmutzungen – Cas Credit

  • Landwirtschaft und Aquakultur: Der umfangreiche Einsatz von Pestiziden und Herbiziden in der Landwirtschaft führt zu einer erheblichen Verschmutzung von Flüssen und Bächen. Ebenso kann die industrielle Aquakultur mit dem intensiven Einsatz von Antibiotika und anderen Chemikalien negative Auswirkungen auf die Wasserqualität und das Gleichgewicht aquatischer Ökosysteme haben.
  • Straßen und Dämme: Der Bau von Straßen und Dämmen verändert den natürlichen Fluss von Gewässern, fragmentiert Lebensräume und kann Krabbenpopulationen isolieren, was ihre Fortpflanzung und Verbreitung erschwert. Darüber hinaus beeinträchtigen Sedimentation und Verschmutzung durch diese Strukturen die Wasserqualität und die Umwelt.
  • Ausländische Arten: Die Einführung exotischer Arten kann verheerende Folgen für Süßwasserkrabben haben. da sie um Ressourcen konkurrieren, sie ausbeuten oder Krankheiten einschleppen können, an die sie nicht angepasst sind. Die Invasion nicht heimischer Arten kann die Dynamik der Ökosysteme, in denen Krabben leben, völlig verändern.

-

PREV Jorge Macri stellte neue Sicherheitsmaßnahmen für Parks und Plätze in der Stadt Buenos Aires vor
NEXT Beschleunigen Sie für Nahuel Banegas und verhandeln Sie für Salomón Rodríguez; Was bot San Lorenzo für Barinaga?