Offenes Radio und symbolische Umarmung zur Verteidigung der öffentlichen Medien – Salta

Offenes Radio und symbolische Umarmung zur Verteidigung der öffentlichen Medien – Salta
Offenes Radio und symbolische Umarmung zur Verteidigung der öffentlichen Medien – Salta
-

Es sei daran erinnert, dass die Website des Senders sowie alle seine sozialen Netzwerke aufgrund nationaler Bestimmungen seit letztem Montag nicht mehr funktionieren.

Radio Nacional gehört zusammen mit Telam und Public Television zu den Unternehmen, die im Grundgesetz, das im Senat debattiert wird und die Zustimmung der Abgeordnetenkammer der Nation hat, zur Privatisierung vorgeschlagen werden. In Salta beschäftigt der Bahnhof, der über AM 690 alle Bereiche des Landesinneren erreicht, 20 Mitarbeiter, davon fünf Leiharbeiter.

„Die Situation der Arbeitnehmer ist völlig ungewiss. Obwohl wir unsere Beschäftigungsquelle und die Möglichkeit, weiterhin über die Luft zu informieren, aufrechterhalten, gibt es nichts Konkretes. Adressen im ganzen Land wurden gelöscht. Wir haben keinen lokalen Bezug mehr.“ „Jede Aufgabe, die ein Arbeiter erledigen muss, muss in Buenos Aires erledigt werden, und der Sinn für Föderalismus ist verloren gegangen“, sagte er Neue Molkerei, Nora FigueroaMitarbeiter des Nationalradios.

Er schätzte die Programmierung mit einer lokalen Perspektive jedes Senders, in der Probleme, Realitäten, Kultur und Traditionen sichtbar gemacht werden, und nicht nur die Weiterverbreitung von Programmen aus Buenos Aires.

„Wir hoffen, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben, aber als Journalisten streben wir danach, jeden Winkel der Provinz mit absoluter Freiheit zu erreichen und wissen, dass in diesem Medium allen Stimmen Raum gegeben wird. Niemand wurde jemals ausgeschlossen und das steht auf den Websites.“ “, sagte Figueroa.

Der Journalist fügte hinzu, dass sie die nationalen Gesetzgeber dazu aufforderten, „die Vision zu haben, das Grundgesetz nicht zu unterstützen, weil die Informationen, die von einem staatlichen Medium stammen, nicht kommerzialisiert werden können. Ihre Privatisierung kann kommerzielle Bedingungen mit sich bringen. Das Wesen eines öffentlichen Mediums besteht darin, keine Bedingungen zu haben.“ jeglicher Art, Pluralinformationen mit allen Stimmen bereitstellen und dass Informationen nicht aus Interessengründen ignoriert werden.

Er bemerkte: „Wir haben die Gesetzgeber um Positionen gebeten. Wir wissen bereits, wie die Abstimmung im Senat ausfallen wird. Es gibt diejenigen, die die öffentlichen Medien unterstützen, was bei den Abgeordneten nur der Fall war.“ Emiliano Estradada sich die Gesetzgeber, die auf die Provinzregierung reagieren, in einer Grauzone befinden, obwohl sie öffentlich erklärt haben, dass sie die Medien unterstützen und dann letztendlich das Basisgesetz unterstützen.“

Andererseits war er der Ansicht, dass „es ein Fehler ist zu glauben, dass die öffentlichen Medien einem Gouverneur oder Präsidenten gehören, denn in Wirklichkeit gehören sie dem Staat und müssen Informationen mit allen Stimmen bereitstellen.“

In Bezug auf Open Radio forderte Figueroa Hörer und Sektoren, die Platz im Radio hatten, zur Teilnahme auf.

Unterstützung

Kürzlich hat die General Confederation of Labour (CGT) der Region Salta eine Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten der Medien und digitalen Plattformen der Regierung abgegeben.

Darüber hinaus stimmte die Senatorenkammer von Salta einem Erklärungsentwurf zu, der die mögliche Privatisierung von Radio Nacional Salta ablehnt. „Die Senatorenkammer von Salta erklärt ihre völlige und energische Ablehnung der möglichen Privatisierung von Radio Nacional Salta und anderen öffentlichen Medien in unserer Provinz, die den Text des bekannten Grundgesetzes in Betracht zieht“, heißt es in dem Projekt.

Nationales Radio Salta. Foto: V. Espinoza

-

PREV Zeit und TV des letzten Freundschaftsspiels vor der Copa América
NEXT Das Ministerium lässt 3.604 Hektar in Rioja für die grüne Ernte zu